|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
ich fand das Buch mal sowas von scheiße sry ^^ aber langweiliger, einfallsloser und berechenbarer hätte es kaum sein können...
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Also ich lese hauptsächlich Fachliteratur, wenn ich den Freizeit habe, habe ich keine Böcke mehr auf lesen. Wobei da fällt mir gerade ein, ich habe doch im letzten Jahr auch was anderes gelesen. "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" Teil I - III habe ich gelesen und ich finde, die sollten für Schüler eine Pflichtlektüre werden, da macht die deutsche Grammatik mal richtig Spass, auch wenn man sich ab und an eingestehen muss, dass man es nicht anderst gemacht hat oder kennt.
![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| bücher |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | Thema bewerten |
|
|