Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Radar? | |||
Wie Generals, ab in den Bauhof! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 6,67% |
Wie C&C, ein Radar braucht Radarfunktionen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
69 | 65,71% |
Mir egal, hauptsache ich hab eins. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 27,62% |
Teilnehmer: 105. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Noch mal zusammengefasst: EALA hat immer wieder Pro-Gamer (WarCraft, StarCraft, Generals, etc.) eingeladen und alle seien verwundert gewesen, dass man kein Radar von Anfang an hatte. Gemeinsam forderten sie die Zusammenlegung von Radar und Bauhof, welcher EALA dann auch nach kam.
![]() ![]() ![]() Selbst gute Kompromisse werden scheinbar ignoriert: Eine "leere" Minimap von Anfang an für die Pro-Gamer zum Navigieren über die Karte und volle Radarfunktionen (Anzeige von Einheiten, visuelle Warnungen, ...) mit dem Bau des Radargebäude. ![]() Obwohl ich nicht verstehe, dass man als professioneller Spieler nicht in der Lage ist, sich einem Spiel anzupassen. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
es ist sicher nicht die Frage nach dem "Umstellen können" sondern viel mehr nach dem "Umstellen wollen". Dann die Frage: Sagen die Progamer "Ja wir wollen unbedingt C&C!" oder ist es nicht eher so, dass EALA die Progamer zu C&C ziehen will? Daher "muss" EALA halt Kompromisse schliessen..
|
#3
|
||||
|
||||
Ja, Kompromisse, aber nicht zum Nachteil von C&C. Schließlich soll es doch auch ein C&C Spiel sein, oder? Sonst hätten sie es den Pros ja gleich recht machen können und Dozer statt MCVs einbauen können.
![]() Und btw, ich mag sogar die Idee, eine einfache Kartenübersicht mit dem Bauhof zu bekommen. Nur dass das Radar Gebäude einfach gar keinen Bezug mehr zu Radarfunktionen hat, schmeckt mir gar nicht. ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Findest du nicht das du das ganze etwas überbewertest? Ich denke da hat man sich schnell eingelebt. Ein richtiges Radar ist zwar schön, aber ohne gehts auch.
Und wenn wir dadurch eine auch proffessionellere Community bekommen, dann kann ich das nur befürworten. Ich mache das C&C Feeling jetzt aber keinesfalls an dieser einen Funktion fest. Ich finde da übertreibst du etwas... |
#5
|
||||
|
||||
ich glaube es geht nicht so sehr ums Radar, sondern darum, ob das c&c-feeling zerstört wird, weil EA TW zu sehr an andere RTS-Größen angleicht um Spieler abzuwerben.
|
#6
|
|||
|
|||
Was natürlich auch nicht schlecht ist. So ist EA dann gezwungen, regelmäßig Patches heraus zu bringen. Ein nicht unwesentlicher, da oft kritisierter Punkt
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich wär auch für Chrissyx Vorschlag.
Radar-Karte mit Bauhof, Punkte der Einheiten, Gebäude auf der Radar-Karte mit dem Radar-Gebäude. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Ich finde den Kompromiss-Vorschlag von Chrissyx ideal. So sollte es umgesetzt werden.
|
#10
|
|||
|
|||
Jupp, finde ich eigentlich auch... ...kann mir aber nicht vorstellen das die da jetzt noch was ändern...
@Bran: C&C Feeling zerstören wegen der einen Funktion? |
#11
|
|||
|
|||
Tja dann müssen eben Fäuste ausgeteilt werden...
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Sry aber... die wird nicht hierher kommen sondern zum UF gehen ![]() Zudem...wie doch hier immer so schön gesagt wird, ist das zuhause der Funzocker. Hier wird lieber stundenlang hin und hergespielt bzw gegen den Computer gespielt als "pro´s" gezüchtet ![]() BtT: Der Vorschlag von Chrissy ernniert mich stark an Supreme Commander ![]() Da wirds genauso gehandelt wie ers gern für TW hätte ![]() Kann ich eigentlich nur bejahen... Das macht laune und schafft weiteren Tiefgang da es mehr optionen gibt ^^ |
#13
|
|||
|
|||
Meinst du mir gehts hier nur um unser Forum? Da bist du schief gewickelt mein Alter...
|
#14
|
||||
|
||||
Freundchen... bitte nen mich nicht "mein Alter" ja ?
Klar ? Danke ![]() |
#15
|
|||
|
|||
@ Chrissyx: Dein Kompromiss ist einwandfrei - das wäre wirklich die perfekte Lösung.
|
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich würde so weit gehen, zu sagen dass sollte es ein weitere Summit geben, dann wird es gar kein Pro-Gamer dahinfahren, jedenfalls nicht aus Deutschland. Keine Ahnung woher diese "Information" herkommt, ist aber nicht korrekt. War mehrmals selber dabei...
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#17
|
|||
|
|||
Der Vorschlag von Chrissyx ist eigentlich genau wie in Emperor, dagegen einzuwenden hätte ich auch nichts. Wobei ich immer dieses hilflose kein-Radar Gefühl bei C&C ganz toll fand, aber man kann ja nicht alles haben.
Zwei Tech Gebäude finde ich allerdings auch ein bisschen viel, dann kann man den Radar lieber gleich weglassen und die Funktionen in das Techzentrum packen... *sich an Generals erinnert, wo Zero Hour das Gefangenenlager nicht mehr hatte xD) |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
Schon schade, dass die Radarfunktion nicht mehr enthalten sein soll. Es sind halt eben auch die Details die diese Spiele-Serie auszeichnen. Ausserdem was macht man, wenn man aus irgendeinem Grund, zum Beispiel um den Bauhof an eine günstigere Stelle zu verlegen oder um eine Zweitbasis zu errichten, den Bauhof abbaut und das MBF an einer günstigeren Stelle wieder aufbaut? (Gibt's diese Funktion wohl überhaupt noch...?) Während dieser Zeit hat man dann kein Radar. Gut, jetzt könnte man sagen "Bau ein zweites MBF", aber so etwas ist teuer und was wenn man die nötige Techstufe nicht hat?
![]() Ich habe überhaupt nichts gegen Pro-Gamer, im Gegenteil sogar, hätte ich mehr Zeit könnte ich mir das durchaus auch vorstellen, aber wenn man dadurch die Wünsche alteingefleischter C&C Fans missachtet, hab ich dafür kein Verständnis. Geändert von Tyranos (06-02-2007 um 21:18 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
@Tyranos: Dafür gibt es ja das Mini-MBF.
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#21
|
|||
|
|||
Ok. Das ändert die Sache natürlich ein bisschen.
Doch hab bisher noch nix von dem gehört. Könnte man wieder zu diesen kleinen Details zählen. Ich will ein Grosses MBF ![]() Ne, war nur ein Witz. Ist nicht schwerwiegend. |
#22
|
|||
|
|||
Also mal ganz im Ernst, wie dumm war das eigentlich in den letzten Spielen?!
Man hatte nicht mal eine Karte von dem Einsatzgebiet. Das sollte eigentlich ein Muss sein, zumindestens das Gelände sollte immer erkennbar sein. Dementsprechend ist der Vorschlag von dem Chriss da gar nicht mal so verkehrt. Ich kann damit leben, nein, ich würde das sogar begrüssen. Warum nicht, so hat man gleich von Anfang an eine gute Möglichkeit Truppen zu navigieren, man weiß aber nicht, wo sich Feinde, Tiberium etc. befinden, da es halt kurzfristige Änderungen sind. Das Radar an sich fungiert dann einfach als Kommandozentrale, in dem Truppenbewgungen und andere strategisch interessante Sachen registriert werden. Keine schlechte Idee, nun wirklich nicht. Schade, dass sie ja anscheinend schon abgelehnt wurde. Nur die Begründung hat mir nicht gefallen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
Zu Balancing, ja; aber allgemein hat die vier verschiedenen Gruppen genau so viel wie einander zu sagen; ein Eindruck zu erwecken, dass nur Pro-Gamer was zu sagen habe ist falsch. Und wie gesagt, die Leute vor Ort waren nicht Pro-Gamer in unsere Sinn, es gab auch viele ganz normale C&C-Fans da, Fanseite-Owners usw.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#24
|
||||
|
||||
Das Pro-Gamer alleine den Ton angeben in ALLEN Entscheidungen sagte ich nicht bzw. es sollte nicht den Eindruck erwecken. Ich beschränke mit nur auf die Radar-Sache und diese ist allein auf die Gewohnheiten von Pro-Gamer zurück zuführen, so dass C&C3 um ein C&C Element ärmer ist.
![]() Predator's Argument zu dem Kompromiss finde ich auch schwach, dass das Radar nur von einem Gebäude verwaltet werden sollte. Im Prinzip bleibt's bei einem Gebäude, denn mit dem Bauhof ist die grundlegende Minimap ja immer gegeben. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
Ich würde das so nicht sehen. Im Rahmen des Fortschritts kann man ja damit argumentieren, dass das Radar halt integriert ist.
C&C soll spielbar sein, ich bin auf jeden Fall auf die fertige Ausführung gespannt. Schon aufgrund des transfers auf 3D-Grafik hast du ne andere Spielweise, deswegen braucht entsprechende Anpassungen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#26
|
|||
|
|||
wobei ich für Strategispiele 2D immernoch geil finde, so oft zoomt man ja doch nicht ran und schaut sich das ganze von allen seiten an.
|
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |