|
#1
|
|||
|
|||
Naja ganz früher wurde ja fast nur auf Konsolen gezockt. C64 usw.
(Obwohl das eher Home-Computer waren...) Eine zeit lang schien sich ja der Trend eher umzukeheren. Günstige PC's die alles können. Bis zur XBOX / PS2 gieng es ja scheinbar eher gemächlich zu und her. Jetzt ist ja ein regelrechter Konsolen-War ausgebrochen. Welcher dank WII und PS3 bestimmt noch länger anhält. Naja die Hardware spielt beim PC nicht mehr so ne Rolle. Da hast du standartisierte Schnittstellen. Das Betriebsystem (HAL) spricht ja mit der Hardware. Heute gibt es ja so nette dinge wie OpenGL oder halt DirectX. Klar wenn du das maximum an Leistung raussaugen willst, sollte man halt eher auf Assembler zurückgreifen ;-) *G* Um ein Spiel also auf diversen Konsolen rauszubringen (XBOX360 / PS3 / WII) muss der Hersteller also auch auf diverse Hardware-Systeme zurückgreiffen. Evt. sehr teuere SDK-Kits einkaufen. (Ich weiss nicht wie viel die bei Konsolen so kosten). Also relativiert sich das wieder. Ich behaupte aber mal, dass die Portierung (jetzt z.b zwischen PC und XBOX360) nicht mehr so ein grosses Problem ist. |
#2
|
||||
|
||||
C64 war keine "Konsole" sondern wurde als PC vermarktet und verkauft. Eigentlich waren schon damals die Amiga-Modelle in der Blickrichtung eigentlich "Konsolen". Den Siegeszug des PCs läuteten für mich die Spiele ein. Da wo die Spiele hingehen, das kaufen auch die Menschen
![]() Was wäre denn, wenn die Spiele-Hersteller nun plötzlich alle Games nur noch zB für den MAC produzieren würden? Was meint ihr wieviele MAC-User es dann auf einmal in der Welt gibt ![]() Konsolengames sind für die Entwickler einfach simpler zu entwickeln, da alle Konsolen gleich sind. Bei PCs gibt es erstens zig-millionen versch. Komponenten plus noch zig-millionen unterschiedliche Anwendungen die darauf installiert sind ![]() ![]() Ich denke wenn zB EA die Konsolengames dauerhaft um 10-20€ unter den PC-Games anbietet und auch mehr exklusive Titel rausbringt, werden mehr Leute wechseln bzw. sich eine Konsole zusätzlich zulegen. |