|
#1
|
|||
|
|||
Ich meinte das mit dem Weltraum ja auch nur, weil EA meint, ihr Spiel jetzt ach-so-realistisch gestalten zu müssen und das wäre dann nun auch mal unrealistisch und wäre ein Schuss ins Knie
![]() Und desweitern erfasst du meine Ansicht perfekt: Wenn das "neue" Tiberium auch unrealistisch ist, wieso hätte man nicht das alte beibehalten können? Aber in deinem ersten Post sagst du, Tiberium wäre Fluch und Segen zugleich. Wo bleibt der Segen? Früher waren es die wertvollen Schwermetalle, aber heute? Die Energie, die von Tiberium aus geht? Was wollen die machen, verpackte Kristalle an Kraftwerke verkaufen um Geld zu bekommen? Und wenn man resistente Stoffe erst durch den Tacitus hat, warum hat Tiberium dann schon früher viel Geld eingebracht? Kernfusion sollte 2047 eigentlich auch so möglich sein. Ich frage mich halt, ob das neue Tiberium wirklich auch so leicht zu Geld zu verarbeiten ist, wie das alte, dass man damit ein Argument gegen EA hat ist nur ein netter Nebeneffekt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe eigentlich mit beiden Tiberiumarten keine Probleme. Das alte hat einfach einen "traditionellen Wert", während das neue die apokalyptische Atmosphäre stärker aufbaut. Beides ist gut, ich denke ich werde mit dem neuen keine Probleme haben, genauso wie ich das alte auch gut fand. Wie ich bereits geschrieben habe, erfüllt das Tiberium im Endeffekt immer den gleichen Zweck. Zitat:
![]() Wie man nun aus Tiberium Energie gewinnt bleibt vorerst offen. Vielleicht verbrennt man es und treibt mit der Wärme Turbinen an. Vielleicht bringt man aber auch kleine Partikel immer wieder zur Explosion, ähnlich einem Ottomotor. Wir wissen es nicht. Weder beim WW-Tiberium, noch beim MIT-Tiberium. Und das man ein Argument gegen EA findet, ist für viele kein "Nebeneffekt" sondern das eigentliche Ziel. So viel Ehrlichkeit sollten inzwischen einige Leute aufbringen können.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (30-07-2006 um 18:03 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Sagen wirs so, mir ist diese kleine Ungereimtheit aufgefallen, als ich mal über das neue und das alte Tiberium nachdachte, nicht, als ich krankhaft versuchte, ein Argument gegen EA zu finden.
Tiberium verbrennen? Ich frage mich, welch hohe Temperaturen man erreichen muss, um Tiberium mit Sauerstoff verbinden zu lassen... Ach und nochwas: Energie extrahieren hätte dann auch nichts mehr mit Raffinerien zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Raffination Raffinieren kann man also Erdöl, Pflanzenöl oder -fett, Zucker, Metalle (wie es bei dem alten Tiberium der Fall war), Getreide und Speisesalz. Wenn es um die Energie von Tiberium ginge, wäre der Name "Tiberium Raffinerie" vollkommen ungerechtfertigt und wie ich meine, möchte EA ein realistisches Spiel entwickeln. Geändert von Zet (30-07-2006 um 21:40 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Mir persönlich gefällt das neue Tiberium inzwischen fast besser als das Alte (so rein von den bisher beschriebenen Eigenschaften; qualvoll zu sterben und selbst zu nem Kristall zu werden finde ich viel erschreckender, als zu mutieren), aber es ist trotzdem immernoch in meinen Augen eine Unverschämtheit, ob EA oder nicht, einfach diesen riesigen Logikfehler einzugehen.
Geändert von Zet (01-08-2006 um 21:45 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Das ist ja das eigentliche Problem. Würde EA ein Remake machen, dann hätte ich auch nichts gegen Neudefinitionen, ABER C&C3 ist nun mal eine Fortsetzung und da muss man wichtige und gegebene Dinge beachten. Da darf man nicht die Basis ändern. Weiterentwicklen ja, aber komplett austauschen nein.
![]() ![]() Neben dem Tiberium setzt EA auch auf TD Style, d.h. Buggy, Medium Panzer, Mammut Panzer, usw. waren alle Einheiten, die die GDI mit Mechs ersetzt hat um nun doch wieder nach gewonnen Krieg auf diese 50 Jahre alte Technik zu setzten? Da hilft es auch nicht, einen Moloch aus FS einzubringen, es macht einfach keinen Sinn. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Frage: TS hältst du aber für eine gelungene Fortsetzung von TD, ja? Dann erklär mir doch bitte, wie es Westwood wagen konnte Mechs statt Tanks zu benutzen. Ach ja, und in TD gab es auch kein blaues Tiberium, keine Kratermonster, keine Mutanten etc. pp. So, und nun erklär mir, was du dagegen hast wenn es auch für TW ein paar Dinge gibt die eben anders sind. Nochmal: Es handelt sich hier um ein Computerspiel. Wenn du der Meinung bist, das DevTeam würde im Moment alles verbocken: Kauf es halt nicht und versuch ohne glücklich zu werden. Aber hör endlich mit der Korinthenkackerei auf, bitte.
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
sind Mammutpanzer und Radfahrzeuge mir recht. Zitat:
die eigentlich ziemlich realistisch klingen. Aber wenn man natürlich nur Fehler sehen will, findet man auch diese. Geändert von NavcomTCommando (02-08-2006 um 11:31 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
|
#10
|
||||
|
||||
@Sven : Ich hab nichts gegen Neuerungen und kleine Fehler im Vergleich zu den Vorgängern. Die brechen aber einfach mit der Kontinuität obwohl diese doch ist, was ein gutes Universum bzw einer Serie ausmacht.
Unser Hauptstreitpunkt ist doch weiterhin das Tiberium. Mal ehrlich, diese ganze Mech oder Panzer Diskussion und solches ist doch wirklich für die Tonne. Sie sehen ja selbst ein, dass sie das Tiberium grundlegend geändert haben und ihre Argumentation stützt sich doch darauf, dass man mit dem alten Tiberium keine alt zu apokalyptische Stimmung erzeugen könne. Für mich ist das einfach nur ein Ausdruck mangelnder Kreativität. Anstatt einer von Tiberium Kristallen überwucherten Golden-Gate-Bridge, könnte ich mir genauso von Tiberium-Algen überzogene Küstenstädte vorstellen oder anstatt dieser Megalit artigen Kristalle in den roten Zonen könnte ich mir dort genauso eine Kombination aus Größeren Kristallen wie in Tiberian Sun in verschiedenen Farben mit abgedrehter Flora und Fauna vorstellen, die wirklich aussieht wie auf einer Fremden Welt, vielleicht mit gigantischen Tiberiumwürmen ala Dune. Oder Riesige Tiberiumfelder die Unmengen an an giftigen Gasen in die Umgebung abgeben und den Himmel so grün färben. und und und ... Ich denke ihr versteht was ich meine. Es geht ihnen doch nur um schnell zu produzierenden Eye-Candy... neue Spielmechanismen werden mit diesem Tiberium nicht erschlossen. Vielleicht ist es auch einfach eine Landschaft mit riesigen Kristallen zuzustellen anstatt sie detailreich auszugestalten wie es zB. in Warcraft 3 der Fall ist.
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Achja, ich will nur mal sagen Tacitus *HUST*.
EA zeigt nur Kontinuität mit dem Verschwinden zahlreicher Tiberiumlebensformen. Und es ist keine billige Ausrede, es ist Kontinuität die Westwood (welch Schande über diese, nich?) gebracht hat. Würde die Welt noch immer so existieren im FS Stile, gäbe es keine Welt. In einem Video meinten die doch, dass innerhalb von 2 Jahren glaube ich der Erde unbewohnbar gewesen wäre. Geändert von NavcomTCommando (03-08-2006 um 16:50 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Laut EA hat man aus dem Tacitus extrahiert, dass man Tiberium mit Schallwellen bekämpfen kann. Diese Technologie befände sich nun im Erprobungsstadium .... boah ey ! Dafür brauchen die den Tacitus ? Das lernt man in der Oberstufe in Physik das bei Beschallung mit Eigenfrequenzen der Resonanzfall eintreten kann, welcher zB Kristalle zerstören kann.
Dann sprechen die von realistischen Erklärungen ... Wenn jetzt Tiberium nur durch die Kristallstruktur gegeben ist und nicht durch die von ihnen erwähnten schweren Partikel eines Elementes das auf der Erde nicht vorkommt. Dann würde das natürlich funktionieren, aber die EINE Erklärung schließt die ANDERE aus. Für jeden zu erkennen das man sich mit jeder pseudo-realistischen Erklärung schnell ins Fettnäpfschen tritt. Bin mal gespannt, wie viele Fehler erst mit weiteren Erklärungsversuchen auftreten.
__________________
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Wo wurd das eigentlich gesagt, dass die Schalltechnologie aus dem Tacitus entnommen wurde? Die haben ja bereits schon früher mit Schallpanzern herumexperimentiert, ohne überhaupt den Tacitus in den Händen gehabt zu haben. Zitat:
Ich denke die werden eher in nächster Zeit sich um die Nod-Einheiten konzentrieren. Aber ehrlich gesagt kann ich diese ewige Tiberiumdiskussion nicht mehr ertragen. |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
wenn ich ehrlich bin hab ich mir sowas schon gedacht als sie sagten das das game schon 2007 kommen soll ... massenware ist in 12-18 monaten recht gut machbar ... aber schaut euch mal die qualitätsspiele an, da sind 24 monate noch ne gute zeit ...
__________________
varta 1 Geändert von Omega79 (03-08-2006 um 18:59 Uhr). |