|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() sprich aus den 3/4 entsteht n megakonzern |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Richtig, denn da hat die Regulierungsbehörde noch ein Wörtchen mitzureden.
Aber wir kennen die Spielchen ja schon, stellt diese sich quer werden auf einmal ungeahnte Kooperationen/Absprachen unter den "Rivalen" getroffen. In nicht alzu ferner Zukunft wird diese Behörde wohl nichts mehr zu regulieren haben. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Die fehlende Konkurenz seh ich einfach nur als negativen Aspekt der nicht zu Innovation und besseren Produkten führt. Und wenn man die Probleme die bei Übernahmen Anfangs automatisch entstehen berücksichtigt, wird es zu keiner Zeit ein Vorteil für den Kunden sein.
![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
naja ich denke das der beschluss wasserdicht ist wenn der deal platzt muss ati so 256 Millionen Doller bezahlen
www.krawall.de stehen mehr infos |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das Zusammengehen bedeutet ja nicht das sofort die Produkte besser zusammenpassen. Erst bei Neuentwicklungen wird das vielleicht nutzen. Und je weniger Konkurrenz destor weniger Neuentwicklungen. |