|
#1
|
||||
|
||||
Wo mag er das nur wieder abgschrieben haben???
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Daß einer tatsächlich einen eigenen Gedanken hat, scheint Zora wohl völlig unvorstellbar zu sein.
Aber woher sollen die Gedanken denn sonst wohl herkommen? Irgendjemand muß sie ja zuerst haben. In diesem Fall habe ich diesen Gedanken vor längerer Zeit anläßlich eines medienkundlichen Seminars entwickelt. Wie üblich waren alle gegen mich und wollten nichts davon anerkennen. Die Note meiner abschliessenden Seminararbeit sank um eine weitere Stufe...der Dozent konnte Widerspruch nicht vertragen. |
#3
|
||||
|
||||
Jeder hat gedanken, aber es lässt sich darüber diskutieren, ob sie gut und intelligent sind, denn das ist wiederum was anderes, haben hat sie jeder, sinnvoll nutzen... naja...
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 Geändert von Matze I (11-06-2006 um 14:58 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Die Fähigkeit, überhaupt zu denken und überhaupt Gedanken hervorzubringen, schließt die Möglichkeit ein, dieselben und den Prozeß des Denkens selbst zu verbessern. So befinden sich diejenigen, die das tun, auf einem stetigen, unaufhaltsamen Weg der geistigen Verbesserung; während diejenigen, die nicht denken und niemals einen Gedanken entwickeln sich auch niemals verbessern können. Sie verbleiben geistig auf ewig auf der Stufe eines Tiers.
Äußerlich gleichen sie zwar Menschen, aber sie sind keine. Sie sind geistig auf der Stufe der Tiere stehengeblieben und haben damit die Bestimmung des Menschen verfehlt, nämlich die geistige. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Naja und die Bestimmung des Menschen ist es deiner Meinung nach die geistige? Weiterentwicklung? Verdummung? Überschätzung? Vollständige Sätze wären schon vorteilhaft. ![]() Meiner Meinung nach (eigener Gedanke ![]() ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich stelle nur fest, daß derjenige, der einen ganz neuen Gedanken äußert, in der Regel massiven Gegenwind erhalten wird, es sei denn, er hat eine sehr hohe Stellung, etwa Bundespräsident.
Alle anderen wird man als lästige und unqualifizierte Sektierer abwimmeln. Das habe ich nicht nur bei mir beobachtet, sondern auch bei anderen, die eigene Gedanken äußern. Den meisten Menschen machen neue Gedanken nämlich Angst, denn da kommt etwas Neues auf sie zu. Und um es zu meistern, müßten sie es durchdenken; das aber können sie nicht. Darum plappern sie lieber immer nur das Alte nach. Soviel zur Trivialpsychologie des ungeistigen Typus, wenn er in Gruppen auftritt. Sicher ist die Bestimmung des Menschen die geistige. Denn in allen anderen Disziplinen wird er vom Tier leichtlich übertroffen. Der Panther läuft schneller, der Bär ist stärker, der Adler sieht besser, der Hund riecht besser, der Fisch schwimmt besser. Das einzige, worin der Mensch die Tiere übertrifft und wodurch er ihnen überlegen ist und sie beherscht, ist sein Geist. Darum ist der geistige Beruf der Beruf des Menschen; denn in keinem anderen kann er der Erste sein. Dein Satz, die Bestimmung des Menschen sei das Menschsein ist kein Gedanke, denn er ist ohne jede Aussage. Dazu müßte definiert werden, was das Menschsein denn überhaupt ist und das hast du nicht getan. Es ist dies ebensolcher Humbug, wie zu sagen, die Bestimmung des Hundes wäre die Hundeartigkeit, die der Muschel die Muschelhaftigkeit oder die des Steines die Steinhaftigkeit. Du kannst mir wahrlich nicht das Wasser reichen! Geändert von Moltke (11-06-2006 um 15:29 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
anfangen kannst. Deshalb werd ich auch nicht mehr antworten. Man kann auch nicht mit einem blind Geborenen über die Schattierung einer Farbe diskutieren, denn er hat ja keine Vorstellung davon. Ich bin überzeugt davon, dass du wirklich gute Anlagen hast, du bist auch nicht dumm. Irgendwann ist in deinem Leben etwas vollkommen schief gelaufen. Hoffentlich bekommst du das irgendwann einmal doch noch hin, das wünsch ich dir. Du tust mir wirklich und aufrichtig leid. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich kann dazu nur sagen: besser, ein Leben, in dem was schiefgelaufen ist (in wessen Leben ist nichts schiefgelaufen?), als ein Leben auf dem geistigen Niveau eines Wurms. Lieber ein Halbgott, wie ich, als ein Wurm, wie du. Und AMD-Powered: Nee, ich akzeptiere Zora nicht. Nichtdenkende Menschenattrappen sind für mich nicht satisfaktionsfähig. Die Welt würde ohne solche Regenwürmer viel besser leben. Die Nichtdenkenden sind das Krebsübel in Volk und Staat. Ihre übergroße Zahl hat den Aufstieg Hitlers erst ermöglicht. Die Masse der Nichtdenkenden ist wie ein Monster ohne Kopf, das leicht beeinflußt bald hierhin, bald dorthin gelenkt werden kann, selten zum Segen, meistens zum Bösen und zur Vernichtung. Das macht diese Leute so gefährlich und deshalb habe ich mit ihnen auch keinerlei Sympathie. Hab ich noch was vergessen? Achja. Meine Meinung ist die einzig richtige! ![]() Geändert von Moltke (11-06-2006 um 15:48 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Du bist vielleicht halb, aber kein Gott ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |