![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Jo das ging nu wirklich mal schnell
![]() |
#2
|
||||
|
||||
seppl hab schon besseres von dir gehört
![]() okay wie du willst sash :P ALSO bei min 0:47 was dir den da passiert? der "übergang" hört sich ja schrecklich an und am anfang ist das "how that is" ein wenig zuspät gesetzt der beat überlabt sich manchmal etwas und es hört sich öhm kA wie an aufjeden fall nicht so passend xD naja bei trance mixxen kenn ich mich nicht aus ist auch nicht mein ding ich mag house hiphop usw... aber trance ist einfach nicht meins ![]() ![]() naja mehr ist mir jetzt nicht aufgefallen trotzdem geiler mix du benutz V-Dj? das hab ich bzw. ein freund von mir au gutes programm kann ich nur empfehlen ![]()
__________________
nom nom nom ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Mal eine Frage an die ganzen Hobby-DJ's hier, die Hardware dafür benutzen: Wo lernt man soetwas eigentlich?
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Grundsatz: Mit den Augen muß man klauen.
![]() Ich für meinen Teil habe schon in früher Jugend (13 Jahre) damit angefangen. Einen Plattenspieler hatte ich schon, hinzu kam ein 2er und ein Mischpult (Conrad Steroe Mixer SA-100 ist ein Klassiker unter den Mischpulten, war damals auch in einigen, kleinen Land-Diskotheken zu finden), dann kamen 2 CD Player hinzu, einen größeren Verstärker und entsprechende Lautsprecher (zum leittragen meiner Mutter ![]() So hatte man die Basis und fing sich im mixen an. Beatcounter hatte man sich dann auch noch zugelegt, obwohl man ja auch gelernt hatte wie man auch manuell die Beats zählt, aber damit ging es halt komfortabler. Als man dann Sonntagmittags in die Disco durfte hat man sich bei einem richtigen DJ angefangen das ein oder andere abzuschauen, hatte erste Kontakte zu ihm geknüpft und er zeigte einem noch so einige Tricks. Später hatte ich dann in der Disco angefangen im Vorprogramm zu arbeiten (Nebenjob) und hatte den Vorteil, mit meinem Hobby auch noch gutes Geld zu verdienen (mehr als meine Ausbildungsvergütung), später hatte ich dann auch kommplette Nächte aufgelegt und nachdem ich gemerkt hatte das ich "mein Publikum" im Griff (auf der Tanzfläche) hatte, hatte ich zu meinem Gehalt noch eine Umsatzbeteiligung und da hatte es dann nochmal so gut geklingelt. Und durch die guten Verdienste, konnte man sich dann auch mal ein Keyboard und später sogar einen Synthy (Yamaha SY77) zulegen und begann dann selbst etwas Musik zu machen und in der Disco Live Akts einzulegen. Waren das noch Zeiten. :schwärm: So war das bei mir, bin mal gespannt was andere hier so berichten.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (21-04-2006 um 22:12 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Bleiben wir doch am Anfang: Du besorgst dir irgend'n Mischpult und weißt sofort, wie's funktioniert?
Also, am Anfang hast du nur bereits vorhandene Songs neu gemixt, ja? |
#6
|
||||
|
||||
Also irgend ein Mischpult sehe ich schonmal als verkehrt an, nur mit gutem Equipment kannst du auch gute Ergebnisse erziehlen, bei den Palettenspeilern ist das primäre das System und die Nadel. Es bringt absolut nichts wenn du sehr gute Systeme hast aber das Mischpult die Klangqualität und Dynamik negativ beeinflußt.
Ich spreche hier jetzt auch nur von Plattenspielern. Dann heist es ausprobieren, Gurndvoraussetzung ist ein gutes Taktgefühl, ohne das bringt dir die beste Hardware nichts und du fängst an mit Platten zu überblenden = Faden (das eine Lied hört auf -> das nächste fängt an), dann nach und nach probiert man sich daran 2 gleiche oder auch verschiedene Platten eine Zeiltlang im Takt laufen zu lassen, usw. Wenn es einem liegt, dann bekommt er das schon von ganz allein raus und nur noch die eigne Kreativität setzt die Grenzen oder auch eine zu kleine Plattensammlung ![]() Willst du damit anfangen?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
|||
|
|||
An DJ-Mixing dachte ich nicht, aber ich denke mal, dass viele, die das machen, so angefangen haben, von daher wär' das doch kein schlechter Start, oder? Wobei ich nicht so zum Plattenspieler tendiere, da ich selbst keine habe und auch nicht vorhatte, mir welche zu kaufen. Dann kauf' ich mir, sobald das Geld verfügbar ist, lieber einen Doppeldeck-DJ-CD-Player und fang' so an.
Ich wollt' irgendwann mal selbst elektronische Musik machen (mit Synthesizer und Co.), weniger mixen ![]() |