CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-03-2006, 03:11
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Was für einen Prozessor habe ich??

Ja da bin ich mal wieder u. so langsam zweifele ich an mir ob ich überhaupt irgend etwas schon verstanden habe in Sachen PC Hardware!!!

Ich weiß definitiv das ich einen *3,2 Intel Pentium* habe.
Nun habe ich aber noch herausgefunden das ich anscheinend wohl einen *Dual Core Prozessor* besitze, nur kann ich aus den Kontexten der verschiedenen Info Tools nicht erkennen was für einen.

Wage Vermutungen nach einigen Recherchen:
Dual Core "Smithfield" = Zweimal Pentium 4 540 HT u. das ich ein 64 Bit board haben muß sofern (busbreite 64 Bit) so zu interpretieren ist.

Hier sind ein paar Auszüge aus den verschiedenen Tools die ich benutzte:
SiSoftware Sandra CPU 1 u. CPU 2 (identisch)

CPU 1 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 0]

Prozessor
Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Geschwindigkeit : 3.20GHz
Leistungsbewertung : PR4256 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
Paket : FC LGA775
Eingestufte Geschwindigkeit/FSB : 3200MHz / 4x 200MHz
Multiplikator : 16/1x
Kleinster/Größter Multiplikator : 2/1x / 16/1x
Generation : G8
Name : P4P-T/J (Prescott) Pentium 4E 90nm 2.8-3.8GHz 1.25-1.40V
Revision/Stepping : 4 / 1 (0)
Stepping Maske : E0
Microcode : MU0F4112
Kernspannungseinstufung : 1.400V
Maximaler physikalisch / virtueller Adressbereich : 36-bit / 32-bit
Native Page Size : 4kB
Koprozessor (FPU)
Typ : Integriert
Revision/Stepping : 4 / 1 (0)
Prozessor Cache(s)
Interner Datencache : 16kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
Interner Ablaufverfolgungscache : 12kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 1MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor, 2 geteilte Threads
L2 Cache Multiplikator : 1/1x (3200MHz)
Aufrüstfähigkeit
Sockel/Slot : Socket 775
Aufrüstschnittstelle : ZIF Sockel
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : 3.80GHz+
Umgebungsmonitor 1
Modell : ITE IT8712F LPC
Version : 7.00
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein
Nennleistung
CPU-Kernleistung : 88W (geschätzt)
CPU-Kühlsystemwärmewiderstand : 0.05°C/W (geschätzt)
Sensoren
CPU-Temperatur : 52.0°C / 125.6°F
CPU-Spannung : 1.38V
Features
FPU - eingebauter Koprozessor : Ja
VME - Virtual Mode Extensions : Ja
DE - Debugging Extension : Ja
PSE - Page Size Extension : Ja
TSC - Time Stamp Counter : Ja
MSR - Model Specific Registers : Ja
PAE - Physical Address Extension : Ja
MCE - Machine Check Exception : Ja
CX8 - Compare & Exchange Instruktion : Ja
APIC - Lokaler APIC eingebaut : Ja
SEP - Fast System Call : Ja
MTRR - Memory Type Range Register : Ja
PGE - Page Global Enable : Ja
MCA - Machine Check Architecture : Ja
PAT - Page Attribute Table : Ja
PSE36 - 36-bit Page Size Extension : Ja
PSN - Eindeutige Seriennummer : Nein
CLF - Cache Line Flush Unterstützung : Ja
DS - Debug Trace & EMON Store : Ja
ACPI - Software Taktkontrolle : Ja
(W)MMX Technologie : Ja
FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
SSE Technologie : Ja
SSE2 Technologie : Ja
SS - Self Snoop : Ja
HTT - Hyperthread Technologie : Ja
TM - Temperaturüberwachung : Ja
PBE - Pending Break einschalten : Ja
IA64 Technologie : Nein
SSE3 Technologie : Ja
MON - Monitor/Mwartet : Ja
DSCPL - CPL qualified Debug Store : Ja
VMX - Befehlssatzerweiterungen Virtual Machine : Nein
EST - Enhanced SpeedStep Technology : Nein
TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Nein
SSE4 Technologie : Nein
CID - Context ID : Ja
CX16 - Anweisung Vergleich & Austausch 16-bytes : Nein
xTPR - Sende Task-Prioritätsnachrichten : Ja
DAZ - Denormals Are Zero : Ja
Erweiterte Features
EMMX - Erweiterte MMX Technologie :Nein3DNow! Technologie : Nein
Extended 3DNow! Technologie : Nein
XD/NX - No-execute Schutzmechanismus : Ja
AMD64/EM64T Technologie : Nein
Erweiterte Einstellungen
Datenfehlerprüfung : Nein
Fast Strings : Ja
x86 FPU Kompatibilitätsmodus : Nein
Prefetch-Warteschlange : Ja
Branch Trace Ablage : Ja
Data Cache Active Modus : Ja
EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)
TM - Temperaturüberwachung : Nein
TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Nein
Spezifische Plattformanforderungen : Nein
Temperatur kontrollieren : 66.0°C / 150.8°F
MP Einstellungen
Maximal unterstützte Konfiguration : 2-way
Bootstrap CPU : Ja
Global APIC verwendet : Ja
APIC Nr : 0
APIC Cluster Nr : 0
Arbitration Nr : 0
Maschinencheck Architektureinstellungen
Anzahl rückmeldender Bänke : 4 bank(s)
Erweiterte Maschinenprüfungsunterstützung : Ja
Anzahl erweiterter rückmeldender Bänke : 12 bank(s)
Variabler Bereich MTRR Einstellungen
MTRR 0 : 00000000-7FFFFFFF (0MB-2048MB) WB
Fester Bereich MTRR Einstellungen
MTRR 0 Bereich 0 : 00000000-0000FFFF (0kB-64kB) WB
(Abgekürzt)
MTRR 10 Bereich 7 : 000FF000-000FFFFF (1020kB-1024kB) UC
PAT Einstellungen
PAT 0 : WB
PAT 1 : WC
PAT 2 : UC-
PAT 3 : UC
PAT 4 : WB
PAT 5 : WC
PAT 6 : UC-
PAT 7 : UC
Leistungstipps
Tipp 210 : Das Mainboard unterstüzt schnellere Prozessoren, so dass der Prozessor, wenn nötig, ersetzt werden kann.
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.


CPU 2 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 1]
SiSoftware Sandra
Prozessor
Modell : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Geschwindigkeit : 3.20GHz
Leistungsbewertung : PR4256 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
Paket : FC LGA775
Eingestufte Geschwindigkeit/FSB : 3200MHz / 4x 200MHz
Multiplikator : 16/1x
Kleinster/Größter Multiplikator : 2/1x / 16/1x
Generation : G8
Name : P4P-T/J (Prescott) Pentium 4E 90nm 2.8-3.8GHz 1.25-1.40V
Revision/Stepping : 4 / 1 (0)
ect.
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------

to be continue



Geändert von craim (13-03-2006 um 03:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-03-2006, 03:12
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
So weit so gut nun kommt *CPU-Z* u. wie für CPU 1 u. CPU 2 (identisch)sagt:
[font=arial][color=#000000]CPU-Z version 1.29.

CPU(s) Number of CPUs2 (1 Physical)
CPU#1APIC ID = 0
NameIntel Pentium 4 540
Code NamePrescott
SpecificationIntel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Family / Model / SteppingF 4 1
Extended Family / Model0 0
PackageLGA775
Core SteppingE0
Technology0.09 µSupported Instructions SetsMMX, SSE, SSE2, SSE3
CPU Clock Speed3200.0 MHz
Clock multiplierx 16.0
Front Side Bus Frequency200.0 MHz
Bus Speed800.0 MHz
L1 Data Cache16 KBytes, 8-way set associative, 64 Bytes line size
L1 Trace Cache12 Kµops, 8-way set associative
L2 Cache1024 KBytes, 8-way set associative, 64 Bytes line sizeL2 Speed3200.0 MHz (Full)
L2 LocationOn Chip
L2 Data Prefetch Logicyes
L2 Bus Width256 bits
CPU#2APIC ID = 1
CPU NameIntel Pentium 4 540 (logical unit)

Mainboard and chipset
Motherboard manufacturerASUSTeK Computer INC.
Motherboard modelP5ND2-SLI, 1.XX
BIOS vendorPhoenix Technologies, LTD
BIOS revisionASUS P5ND2-SLI DELUXE ACPI BIOS Revision 0708
BIOS release date06/08/2005
ChipsetnVidia nForce4 SLI Intel Edition rev. A1
SouthbridgenVidia nForce4 MCP rev. A3
Sensor chipIT 8712

Memory
DRAM TypeDDR2-SDRAM
DRAM Size2048 MBytes
DRAM Frequency100.0 MHz
FSBRAM2:1
CAS# Latency3.0 clocks
RAS# to CAS#3 clocks
RAS# Precharge3 clocks
Cycle Time (TRAS)9 clocks
Bank Cycle Time (TRC)11 clocks
# of memory modules3
Module 0Corsair DDR2-SDRAM PC4300 - 1024 MBytes
Module 1Kingston DDR2-SDRAM PC3200 - 512 MBytes
Module 2Kingston DDR2-SDRAM PC3200 - 512 MBytes

Software
Windows versionMicrosoft Windows XP Professional Service Pack 1 (Build 2600)
DirectX version9.0c
---------------------------------
---------------------------------

[font=Times New Roman][size=3]
Wie darf ich nun dieses hier verstehn (Mein Board)?

ASUS P5ND2-SLI Deluxe - für Intel Sockel 775 und 2 PCIe-Grafikkarten
Es unterstützt alle gängigen P4-Modelle.
Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass der nForce4-Chipsatz nur einen Kern der Intel CPU Pentium D 820 ansteuern kann! Die schnelleren Pentium D-Modelle (830 und 840) werden aber vollständig unterstützt.

CPU
Socket775 for Intel® Pentium Processor Extreme Edition / Pentium D* / Pentium 4 / Celeron CPU
Compatible with Intel® 05B/05A and 04B/04A processors
Intel® EM64T/ EIST*/Hyper-Threading Technology
* Refer to www.asus.com/support for Intel® Pentium D CPU and EIST support list

Chipset


Könnt ihr mir jetzt sagen was für einen chip ich nun habe, o. kann ich wenn ich den D habe nun doch nur einen kern ansteuern?.
AIDA sagt mir das beide Kerne sich die arbeit teilen.
CPU auslastung für CPU 1 u. CPU 2 in % angegeben, beide aber zu je 100% auslastbar.


CPU-Eigenschaften
CPU Typ Unknown, 3200 MHz (4 x 800)
Vorgesehene Taktung 3200 MHz
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 1 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Multi CPU
Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3200 MHz
CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3200 MHz

CPU Auslastung
CPU #1 3 % (screen bedingt angehalten)
CPU #2 2 % (screen bedingt angehalten)


[font=Times New Roman][size=3]CPUID Eigenschaften
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
CPUID Revision 0F41h
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 13h (Unbekannt)
IA CPU Seriennummer Unbekannt


Wenn ihr noch irgend etwas braucht an informationen dann sagt es mir!!!
Wie gesagt ich werde hier einfach nicht richtig schlau draus.

Geändert von craim (13-03-2006 um 03:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-03-2006, 03:47
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Warum ich auf den Intel Pentium D - Dual Core "Smithfield" = Zweimal Pentium 4 540 komme?! Ich habe noch eine System Leistungssteigerung Test durchgeführt u. das kam dabei raus:

SiSoftware Sandra
Zeige auf Bildschirm
Verbindung : Lokaler Computer
Gerätetyp : Desktop
Allgemein
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Kommentare
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Systemübersicht
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Mainboard
Analysiere...
Netzteil-/Zusatztemperatur : 62.0°C / 143.6°F
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.
Warnung 2518 : Mainboard-Temperatur zu hoch.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
CPU & BIOS
Analysiere...
Tipp 210 : CPU 1 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 0] : Das Mainboard unterstüzt schnellere Prozessoren, so dass der Prozessor, wenn nötig, ersetzt werden kann.
Hinweis 224 : CPU 1 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 0] : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 210 : CPU 2 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 1] : Das Mainboard unterstüzt schnellere Prozessoren, so dass der Prozessor, wenn nötig, ersetzt werden kann.
Hinweis 224 : CPU 2 [Prozessor 0, Prozessorkern 0, Thread 1] : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 201 : System BIOS : System BIOS ist veraltet. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.
Hinweis 224 : System BIOS : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 212 : System BIOS : BIOS bietet 'Shadowing'-Funktion, prüfen Sie, ob diese auch aktiviert ist.
Tipp 211 : System BIOS : BIOS bietet Update-Funktion (Flash) und gesockelt, daher kann es, wenn nötig, aktualisiert werden.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
APM & ACPI
Analysiere...
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
PCI(e), AGP, CardBus Bus(se)
Analysiere...
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (007F) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (0075) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (006F) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (0076) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (0078) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (0079) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (007A) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (007B) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (007C) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Tipp 1202 : PCI Bus 0 (1/1x PCIClk) : Nvidia Corp ??? (007D) : Das Gerät ist nicht 'Bus Master'-fähig.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Videosystem
Analysiere...
Tipp 322 : Grafikkarte : Primärer Anzeigetreiber (display) : Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner. Verwenden Sie den Energiesparmodus des Monitors.
Tipp 323 : Grafikkarte : Primärer Anzeigetreiber (display) : Entfernen Sie den Desktop-Hintergrund um Speicherplatz zu sparen und die Systemleistung zu verbessern.
Tipp 322 : Grafikkarte : RADEON X800 XT (\\.\DISPLAY1) @ \\.\DISPLAY1 : Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner. Verwenden Sie den Energiesparmodus des Monitors.
Tipp 323 : Grafikkarte : RADEON X800 XT (\\.\DISPLAY1) @ \\.\DISPLAY1 : Entfernen Sie den Desktop-Hintergrund um Speicherplatz zu sparen und die Systemleistung zu verbessern.
Warnung 300 : Monitor : (Standardmonitor) : Unbekannter Monitor. Installieren Sie den entsprechenden Treiber für den Monitor (oder eines ähnlichen Modells) für optimale Leistung.
Tipp 316 : Monitor : (Standardmonitor) : Verwenden Sie einen stromsparenden Energy Star (DPMS) Monitor.
Warnung 332 : Monitor : (Standardmonitor) : Verwenden Sie eine(n) Plug & Play/DDC-kompatiblen Monitor/Grafikkarte.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Windowsspeicher
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Laufwerke
Analysiere...
Warnung : 1.44MB 3.5" (A : Laufwerksinformation nicht abfrufbar; Überprüfen sie, ob sich ein korrekt formatierter Datenträger im Laufwerk befindet.
Warnung : CD-ROM/DVD (E : Laufwerksinformation nicht abfrufbar; Überprüfen sie, ob sich ein korrekt formatierter Datenträger im Laufwerk befindet.
Warnung : CD-ROM/DVD (M : Laufwerksinformation nicht abfrufbar; Überprüfen sie, ob sich ein korrekt formatierter Datenträger im Laufwerk befindet.
Warnung 1800 : Video - archiv (N : Schaffen Sie mehr freien Speicherplatz. Evtl. ist nicht genügend Speicherplatz für manche Programme vorhanden.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Anschlüsse
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Tastatur
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Maus
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Spielesteuerung
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Soundkarte
Analysiere...
Warnung 710 : Wave Eingabegeräte (Aufnahme) : Philips ToUcam Pro Camera; Audi : Eventuell ist der verwendete Treiber veraltet. Prüfen Sie, ob die aktuellste Treiberversion installiert ist.
Warnung 710 : Mixergeräte (Mixen) : Philips ToUcam Pro Camera; Audi : Eventuell ist der verwendete Treiber veraltet. Prüfen Sie, ob die aktuellste Treiberversion installiert ist.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Drucker- und Faxgeräte
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
MCI Geräte
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Windows
Analysiere...
Warnung 1320 : Das letzte Servicepack ist nicht installiert. Erwägen Sie eine Aktualisierung.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
WinSock & Sicherheit
Analysiere...
Fehler : Firewall Programme : Keine Pakete gefunden
Fehler : Antivirus Programme : Keine Pakete gefunden
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Prozesse
Analysiere...
Tipp 1601 : Trance : Das Programm verbraucht einen großen Teil des Speichers.
Tipp 1601 : CLI : Das Programm verbraucht einen großen Teil des Speichers.
Tipp 1601 : CLI : Das Programm verbraucht einen großen Teil des Speichers.
Tipp 1601 : Zwei CPUs auf einem Chip: Intel Pentium D - Dual Core "Smithfield" = Zweimal Pentium 4 540 | To - Microsoft Internet Explorer : Das Programm verbraucht einen großen Teil des Speichers.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Module
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
OLE Objekte & Server
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
DirectX
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Netzwerk
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
SCSI Adapter & Geräte
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Schriftarten
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
CMOS Einstellungen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
OpenGL Grafik
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Dienste
Analysiere...
Tipp 2130 : Hilfe und Support : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : Nachrichtendienst : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : IPSEC-Dienste : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : Remote-Registrierung : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : Sekundäre Anmeldung : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : Windows-Bilderfassung (WIA) : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Tipp 2130 : Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client) : Dienst ist evtl. bei Home/Professional-Versionen des Betriebsystems deaktiviert.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
ATA/ATAPI Geräte
Analysiere...
Warnung 3100 : ATA Controller 0 : ATA Gerät (festinstalliert) : SMART ist nicht aktiviert; sie sollten SMART aus Sicherheitsgründen aktivieren.
Warnung 3100 : ATA Controller 1 : ATA Gerät (festinstalliert) : SMART ist nicht aktiviert; sie sollten SMART aus Sicherheitsgründen aktivieren.
Warnung 3103 : ATA Controller 1 : ATA Gerät (festinstalliert) : Akkustikmanagement aktiviert. Dadurch kann die Leistung beeinträchtigt werden.
Warnung 3100 : ATA Controller 4 : ATA Gerät (festinstalliert) : SMART ist nicht aktiviert; sie sollten SMART aus Sicherheitsgründen aktivieren.
Warnung 3103 : ATA Controller 4 : ATA Gerät (festinstalliert) : Akkustikmanagement aktiviert. Dadurch kann die Leistung beeinträchtigt werden.
Warnung 3104 : ATA Controller 4 : ATA Gerät (festinstalliert) : Aktueller Modus ist nicht optimal. Überprüfen Sie die Einstellungen.
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Datenquellen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Hardware IRQ Einstellungen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
DMA Einstellungen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
E/A Einstellungen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Speicherressourcen
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Plug & Play Zähler
Analysiere...
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Assistent für Leistungssteigerung
Efolgreich abgeschlossen! : Ja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-03-2006, 14:28
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Der Pentum 540 ist KEIN Dualcore, vllt sieht Sandra den nur alos Dualcore wegen HT so an.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-03-2006, 15:05
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Also ich hab mir das vorher mal kurz angeschaut (trotz ewig viel sonnlosem text ) und blick das auch nicht wie du auf den DualCore Gedanken kommst?

Wegen dem hier?
Zitat:
Tipp 1601 : Zwei CPUs auf einem Chip: Intel Pentium D - Dual Core "Smithfield" = Zweimal Pentium 4 540 | To - Microsoft Internet Explorer : Das Programm verbraucht einen großen Teil des Speichers.
Da geht's darum das du deinen IE abschießen sollst weil das Programm zu viel Speicher frisst
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13-03-2006, 15:26
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Bei runterblättern, habe ich das gelesen:

"Name : P4P-T/J (Prescott) Pentium 4E 90nm 2.8-3.8GHz 1.25-1.40V"

Wenn des deine CPU ist, hast du einen alten sehr Heißen P4, welcher kein Dual Core hat.
Er hat zwar HT Technologie, welche deinem Windows vorgaukelt, dass du 2 Cpus hast, was aber ned stimmt.

mfg Müller
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13-03-2006, 22:47
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Zitat:
Multi CPU
Motherboard ID OEM00000 PROD00000000

CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3200 MHz
CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3200 MHz

CPU Auslastung
CPU #1 3 % (screen bedingt angehalten)
CPU #2 2 % (screen bedingt angehalten)

Was bedeutet dann diese CPU 1 u. CPU 2 Auslastung??
Da hab ich zwei verschiedene unabhängig von einander laufende Prozesse, die halt unterschiedliche % Auslastungen anzeigen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13-03-2006, 22:53
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Deine CPU emuliert halt eine weitere - die taucht halt da auf....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14-03-2006, 03:09
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Soll das heißen ich jage die ganze zeit ein phantom?..
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14-03-2006, 05:32
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Ja!

Da Intel nicht so schnell wie AMD in der Lage war einen echten Dual Core CPU zu Produzieren, kam halt übergangsweise diese "Emulationstechnik" und naja mitlerweile hat Intel ja auch echte Dual Core CPUs.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14-03-2006, 09:35
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
@ AMD-Powered Intel hat zur selben Zeit die Dual Cores gehabt, wie AMD. Die Hyperthreading Technologie (kurz HT) gab es schon lange bevor man an Dual Cores geacht hat. Der Sinn von HT war es Ruckler und Hänger im Windows zu reduzieren, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig offen hat. Für Windows sind es 2 CPUs, wobei die beiden nur auf eine Recheneinheit etc. zurück greifen können.


mfg Müller
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14-03-2006, 12:57
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
Soll heißen, schmeiß den Chip weg u. kauf dir nen neuen? Nen echten Dual Core..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14-03-2006, 13:54
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Nö............

Deiner sollte noch locker für alle Spiele reichen die es gibt.

mfg Müller
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14-03-2006, 15:17
Benutzerbild von Alexander
Alexander Alexander ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 7.391
Alexander hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: FlyStep
Style: USA
Zitat:
Zitat von craim
Soll heißen, schmeiß den Chip weg u. kauf dir nen neuen? Nen echten Dual Core..
Langsam, langsam, bevor du den wegschmeißt, verkauf ihn lieber, weil alt würd ich das Teil noch nicht nennen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14-03-2006, 16:14
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
@Alexander, das mit dem Verkaufen kann man vergessen. Gebrauchte CPUs an den Mann zu bringen ist sehr schwer, weil die meisten ihre CPUs lieber neu kaufen.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14-03-2006, 16:24
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Müller
@ AMD-Powered Intel hat zur selben Zeit die Dual Cores gehabt, wie AMD. Die Hyperthreading Technologie (kurz HT) gab es schon lange bevor man an Dual Cores geacht hat. Der Sinn von HT war es Ruckler und Hänger im Windows zu reduzieren, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig offen hat. Für Windows sind es 2 CPUs, wobei die beiden nur auf eine Recheneinheit etc. zurück greifen können.


mfg Müller
Und weshalb kamen sie erst so spät in den Verkauf?
Weil Intel die gleichen Probleme hatte wie vor einigen Monaten noch ATI mit ihren XT GPUs: Zu hohen Ausschuss der besten Cores, somit viel teurer als geplant.

AMD hatte bereits in Datenblättern aus dem Jahr 2002 angekündigt das alle 64Bit CPUs auch als Dual Cores zur Verfügung gestellt werden können aber noch ohne eine Lieferangabe, diese wurde dann aber 06/2004 umgesetzt.

Intel hatte zwar schnell (für manche auch erstaunlich schnell) Dual Core CPUs angekündigt, aber bei der Präsentation vor der Fachwelt, hatte sie nur 2 32Bit Cores auf einen Kern gebracht und diesen Sachverhalt mit einem "nur zur Verfügung stehenden 32 Bit Benchmark-Software" begründet.
Ja, Nee, ist klar.

Das ganze hatt ja mehr oder weniger seinen Ursprung mit der 64Bit-Architektur, wo AMD auch früher Ergebnisse, Daten und CPUs liefern konnte und Intel massiv unter Druck stand, alleine wegen MS und deren neuem OS.

Und wie ich im November letzen Jahres erfreulich über die Fachpresse mitbekommen habe, plant DELL einen komplette Umstellung des CPU Lieferanten, weg von Intel und hin zu AMD, dies soll zwar erst auf den Servern und Desktop Plattformen umgesetzt werden und dann auf den Laptops aber so oder so wird es für Intel ein sehr großer Verlust und für AMD ein sehr großer Gewinn, was diesen Großkunden betrifft.



Btt:
@Craim, solange er ordentlich läuft ist es doch OK und kein Grund sich deshalb von ihm zu entledigen.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14-03-2006, 17:04
Benutzerbild von craim
craim craim ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Hannover
Beiträge: 3.735
craim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
craim eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Craim
nagut ich vertrau euren Kenntnissen, nicht umsonst frage ich auch nur hier nach wenn ich nen Problem habe



ps:
Aber schöner würde es sein,
wär es doch ein Dual Core gewesen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14-03-2006, 18:02
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Intel hatte zwar schnell (für manche auch erstaunlich schnell) Dual Core CPUs angekündigt, aber bei der Präsentation vor der Fachwelt, hatte sie nur 2 32Bit Cores auf einen Kern gebracht und diesen Sachverhalt mit einem "nur zur Verfügung stehenden 32 Bit Benchmark-Software" begründet.
Ja, Nee, ist klar.

Das ganze hatt ja mehr oder weniger seinen Ursprung mit der 64Bit-Architektur, wo AMD auch früher Ergebnisse, Daten und CPUs liefern konnte und Intel massiv unter Druck stand, alleine wegen MS und deren neuem OS.

Und wie ich im November letzen Jahres erfreulich über die Fachpresse mitbekommen habe, plant DELL einen komplette Umstellung des CPU Lieferanten, weg von Intel und hin zu AMD, dies soll zwar erst auf den Servern und Desktop Plattformen umgesetzt werden und dann auf den Laptops aber so oder so wird es für Intel ein sehr großer Verlust und für AMD ein sehr großer Gewinn, was diesen Großkunden betrifft.
Also im Jahre 2002 gab es höchstens die Idee Dual Cores zu bauen, keiner hatte da einer Vorstellung wie so was zu realisieren wäre. Und Intel hatte schon 2002 die Ht Technologie im Angebot.
Die HT Technologie war nicht die Antwort zu AMDs Dual Cores, sondern es war einfach nur eine neues Feature des Pentium 4. Und als es die HT Technologie raus kam, brachte sie echte Vorteile.

Die 64 Bit Technologie ist ne ganz andere Sache, Intel hielt es noch nicht für nötig auf 64 Bit umzusteigen.
Als dann aber AMD nen 64 Bit Hype ausgelöst hat, musste man nachziehen und hatte sehr schnell in den Intels Pentium 4 CPUS eine 64 Bit Emulationseinheit. Wobei bis heute kaum wer Windows in der 64 Bit Edition hernihmt, da es kaum Software dafür gibt.
BTW hatte Intel schon lange vor AMD 64 Bit Cpus.


Das Dell umstiegt halte ich für ein Gerücht, im Vergleich zu Intel ist AMD winzig. Der Umsatz von AMD ist ungefähr der Gewinn von Intel.

Im Mobile Markt hat seit Jahren Intel mit "Centrino" die Nase vorn, und AMD hat es bis jetzt noch nicht geschaft, sich einen Anteil zu erringen.

mfg Müller

@ Carim wie soll es den ein Dual Core sein, wenn es die erst seit kurzem gibt.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14-03-2006, 18:38
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Wie gesagt Craim, ich weiß ja nicht warum du drauf kommst das es ein Dual-Core ist. Ist wie gesagt "nur" Hyperthreading. Aber desswegen irgendwas rauszuschmeißen - humja. Wäre vielleicht mal etwas übertrieben.

Mit dem Hyperthreading: Angefangen hat das bei den Pentium 3 Xeons im Serverbereich die das schon länger konnten. Es war jedenfalls weit vor den DualCores von AMD da, und noch lange vor es irgendwelche Konkreten anhaltspunkte gab das es von AMD jemals sowas wie DualCores geben würde. Das einzige was bekannt war waren einige Andeutungen von AMD das es technisch möglich ist mit der Hammer Architektur (also dem A64 / Opteron) DualCores zu bauen ohne großartig in die Trickkiste greifen zu müssen wie Intel das getan hat.

Aber nochmal - HyperThreading war DEFINITIV nicht die Antwort auf AMDs DualCores, weil es diese zu dem Zeitpunkt noch nichtmal auf dem Papier gab, damals war ja selbst der Hammer selbst noch mehr ein Papiertieger als ein fertiger Prozessor. Wenn überhaupt dann sind die DualCores von AMD eine Art Antwort bzw. Weiterentwicklung von Intels HT Technologie. Oder auch eine logische Fortsetzung der Hammer Architektur, die es mit der Integrierung von Ram-Controller und vielen Northbridge-Funktionen ermöglicht einfach und performant einen zweiten Core anzubinden.

Zitat:
Und weshalb kamen sie erst so spät in den Verkauf?
Weil Intel die gleichen Probleme hatte wie vor einigen Monaten noch ATI mit ihren XT GPUs: Zu hohen Ausschuss der besten Cores, somit viel teurer als geplant.
Naja. Man muss bei Chipfertigung immer schaun wie man seine Architektur auslegt und welche Fertigungstechniken man zur verfügung hat um möglichst viel zu erreichen. Viel kann in dem fall mindestens Rechenleistung, Energieverbrauch, Kosten sein. AMD hatte zwar seit einführung der Hammer Architektur die Möglichkeit (und vermutlich auch die Pläne) für DualCore CPUs, vermutlich auch Testsamples, aber das damalige 150nm Fertigungsverfahren hätte es AMD einfach nicht erlaubt zu akzeptablen Preisen akzeptabel viele Chips mit akzeptabler Taktrate zu produzieren. Man muss auch bedenken: AMD ist deutlich kleiner als Intel, vor allem was die Fertigungskapazitäten anbelangt. Intel kann es sich schlicht leisten in einem Werk eine Fertigungsstraße für entsprechende DualCores innerhalb relativ kurzer Zeit aus dem Boden zu stampfen. AMD hat entsprechende kapazitäten schlicht nicht.

Man muss ja auch bedenken das die DualCores annähernd die doppelte Chipfläche haben wie die SingleCores. Das bedeutet (sachen wie höhere Ausschussrate usw. mal außen vor gelassen) das man nur noch halb so viele DualCore-Chips herstellen kann wie man SingleCore könnte. AMD hatte schlicht nicht die Kapazitäten um Anfangs schon DualCores herzustellen. Erst der Umstieg auf 90nm Fertigung, dadurch die größere Ausbeute durch kleinere Chips und höhere Taktraten hat es AMD überhaupt erst ermöglicht die DualCores rauszubringen. Intel hat wie gesagt entsprechende Kapazitäten und konnte dadurch in sehr kurzer zeit mit (entsprechend improvisierten) DualCore Prozessoren nachziehen.

Dell komplett auf AMD umsteigen, das ich nicht lache. Das glaube ich frühestens wenn ich das auf Heise lese und hier an der BA ne latte Dell-Rechner mit AMD-Prozessoren rumstehen. Komplett werden die sicher garnix tun. Das sie möglicherweise doch noch AMD Prozessoren aufnehmen, möglich. Aber selbst wenn: Ich bezweifle das AMD die Fertigungskapazitäten hätte um so einen großen OEM wie Dell ausschließlich zu beliefern. Es gibt ja jetzt schon teilweise lieferprobleme. Die Fab36 wird da helfen, aber naja. Schaumermal.

Das mit 64-bit ist wieder ne andere sache. Auf dem Desktop bringt das wirklich nix, von dem her kann ich Intel schon verstehen das sie da nicht gleich mitgezogen sind. 64-bit bringt nur was wenn man 4 Gb Arbeitsspeicher und mehr Benutzt. Ich glaube kaum das IRGENDWER, selbst die absoluten bonzen-freaks unter euch einen Rechner mit über 4 Gb Speicher hat. Das wird man mit Desktop-Boards sowieso fast nicht können. Wo ich Intel nicht ganz verstehe ist bei den Xeons, denn da waren Systeme mit über 4 Gb Speicher in Servern schon recht verbreitet, und da dann runzutricksen ist schlicht schwachsinnig. Auf der Anderen Seite hat Intel da ihre Itanium-Systeme, die ja schon lange 64-bit Architekturen sind. Die haben sich halt mal wieder nicht so wirklich durchgesetzt weil die ganzen Software-Hersteller sich einfach verdammt schwer damit tun verschiedene Architekturen zu unterstützen. Ich schätze mal das AMD auf dem Desktop 64-bit auch nur eingeführt hat weil sie dadurch die Opteron und A64 Architektur für Server und Desktop gleich hatten. Das spart Entwicklungsaufwand, und spart vor allem auch Produktionskapazität. Marketingtechnische Gründe sollte man natürlich auch nicht unterschätzen.

Ein Vorteil von AMD momentan, vor allem auch im Server Bereich ist halt die Tatsache das mit der Hammer Architektur sehr gut skalierende, performante und vor allem auch recht kostengünstige Server mit riesigen Speichermengen realisieren kann. Ein Vier-Wege Opteron mit jeweils 4 Gb Speicher Pro CPU ist nix extrem schwieriges (vor allem mit den gesunkenen Speicherpreisen), aber etwas wofür man in nem Intanium-System oder ähnlich ein vielfaches des Geldes ausgeben würde. Außerdem skaliert bei der Hammer Architektur durch den Integrierten Ram-Controller im Gegensatz zu Intels P4s, Xeons und Itaniums die Speicherbandbreite mit. Und man braucht dafür keine Speziellen Chipsätze (die ja bei Intel die Speicheranbindung machen) die viel Entwicklungsgeld und Zeit Kosten, aber nur wenig Volumen haben. Sicher braucht man die Mainboards, aber die braucht man in jedem fall.

Die Opterons sind nicht umsonst so erfolgreich und haben teilweise Intel massiv verdrängt. Sie sind Momentan schlicht besser als die vergleichbaren Intel-Produkte. Nicht nur der Prozessor an sich, sondern auch das drum herum, die Skalierbarkeit, Anbindungsmöglichkeiten für High-Performance IO-Geräte (Gigabit Ethernet, FiberChannel, PCI-X usw.). Da ist noch viel machbar. Z.b. gibt es jetzt Blade-Server mit Opterons die man mit hilfe des Hyper-Transport Link zu einem mehrwege-System zusammenschalten kann. Sprich: Man "vernetzt" die einzelnen Blade-Systeme über externem, über Kabel realisierten HT-Link gleich wie das bei einem Vier-Wege System z.B. auf dem Mainboard passiert. Dadurch kannst du sowohl mehr Rechenleistung durch mehr Rechner (also Clustering) erreichen, als auch mehr Rechenleistung durch mehr Prozessoren in einem System (also Multiprozessorsysteme). Sowas ist mit Intels aktueller Technologie nicht denkbar, weil die entsprechenden Links schlicht nicht da sind.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (14-03-2006 um 18:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14-03-2006, 21:28
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Chriss, hier der heise.de Link: AMDs in Dell Notebooks

Zitat:
Zitat von stern.de
]Michael Dell betonte in Davos, dass seine Firma keine ausschließliche Beziehung mit dem Chiphersteller Intel hat.
Es hat mich doch etwas verwundert das das nun doch erst die Notebooks kommen, aber wie gesagt, war mein diesbezüglicher Wissensstand vom November letzten Jahres aus einer Fachzeitschrift und ich bin selbst erst vor wenigen Minuten auf den heise Link gekommen.

Das es diese HT-Technologie schon so lange gibt war mir nicht bekannt, somit nehme ich diese Korrektur dankend an.

@Müller: Einen Bezug zwischen Gewinn von Intel und dem Umsatz von AMD zu bestimmen ist in meinen Augen nur ein verdrehen der Fakten. AMD hat es in verhältnismäßig wenig Jahren geschafft, sich von unter 1% auf mittlerweile 22% Marktanteil zu entwickeln, solche Zuwächse können nicht entstehen wenn es schlechtere, minderwertigere CPUs wären, welche nicht markttauglich sind.

Ich sage ja nicht das Intel CPUs für die Mülltonne sind aber AMD hat es ordentlich hinbekommen, von damaliger, notgedrungener Anpassung der Befehlsschätze, bis heute hin zu komplett eigenständigen Neuentwicklungen mit eigenen Technologien, die sich nicht mehr an Intel anpassen müssen sondern immer mehr beweisen das sie sehr wohl konkurenzfähig sind und eigene, neue Standards setzen.

Google wechselt übrigens auch von Intel- zu AMD Servern. Link

Nur weil der Platzhirsch, etwas Federn lassen muss sagt ja keiner das es in 20 Jahren keine Intels mehr geben wird. Aber wer weis.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 14-03-2006, 22:11
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Chriss, hier der heise.de Link: AMDs in Dell Notebooks

Es hat mich doch etwas verwundert das das nun doch erst die Notebooks kommen, aber wie gesagt, war mein diesbezüglicher Wissensstand vom November letzten Jahres aus einer Fachzeitschrift und ich bin selbst erst vor wenigen Minuten auf den heise Link gekommen.
Das verwundert mich aber jetzt auch, da eigentlich Intel zur Zeit den besseren Mobile Cpu hat, dem Nachfolger vom P3.

Das mit dem Gewinn und Umsatz, habe ich mal irgendwo in der CT gelesen, ist aber schon lange her, kann sein, dass sich da was geändert hat.


Schaust du hier:

http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/68462
http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/68518

Aber du hast recht, dass AMD zur Zeit besser drann ist.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15-03-2006, 09:22
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ok, da wird aber davon geredet das Dell AMD Prozessoren aufnimmt. Nicht das sie komplett darauf umstellen. Das sie das aber bei Notebooks anfangen wundert mich auch.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de