CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 25-09-2005, 15:38
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Zitat:
Zitat von saemikneu
Frage: Werdet ihr EU-Leute uns Schweizer hassen, wenn die Personenfreizügigkeit abgelehnt wird? (denn ein Nein gefährdet die Bilateralen I und die ausstehenden Bilateralen II)
Wieso sollten wir euch deswegen hassen? Erklär mal den Gedanken.

Zitat:
Zitat von surfer7
Nicht so wie in D-Land alle paar Jahre wieder eine Regierung zu wählen...
Wie ist das denn bei euch geregelt? Bei uns wird alle 4 Jahre neu gewählt. Die Wahl in diesem Jahr, wurde von Schröder nur erzwungen, obwohl vor 2 Jahren (meine ich) gewählt wurde
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25-09-2005, 16:16
Benutzerbild von Mitdaun
Mitdaun Mitdaun ist offline
Masterchief

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 12.584
Mitdaun hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Er wurde vor 3 Gewählt regulär hätten wir erst in 1 Jahr dieses Affentheater was wir jetzt haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25-09-2005, 16:18
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Bei uns wird auch regemässig gewählt, das wird 2007 sein.
Doch zusätzlich können wir Initiativen (Volksbegehren für Gesetzte, Verfasungsänderungen ab 100'000 Unterschriften) und Referenden (Abstimmungserzwingung ab 50'000 Unterschiften bei Verfassungsänderungsbeschlüssen duch das Parlament [obligatorisch] oder Gesetze, die dem Volk nicht passen.)

Wieso ihr uns meiden könntet? ("hassen" ist ein zu starkes Wort)
Nun, ich als Befürworter aller Bilateralen Wege (mit der EU), aber momentan noch EU-Beitrittsablehner muss mich für die often konservativen Schläge des Souveräns schämen. Ich tu' das, weil ich ein weltoffener Mensch bin. Ein solches Land war die Schweiz einmal.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"

Geändert von saemikneu (25-09-2005 um 16:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25-09-2005, 16:37
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Und sowieso das ganze EU zeugs wird ja immer merkwürdiger. Die kleinen Länder haben ja immer weniger zu sagen.

Ich schlage vor das die EU ein System verwendet wie die Schweiz, um den Minderheiten auch mehr Macht zu geben.

Und zwar würde das folgendermassen aussehen:

2 Kammern.
1. Kammer mit Abgesannten von jedem Land. Nach Einwohnerzahl. z.b Pro 10 Mio. Einwohner pro Land ein abgesannter, mindestens aber 1er Pro Land.
2. Kammer. Von jedem Land 2 abgesannte. Auch bei kleinen.

So können sich die kleinen Länder besser wehren und ihre Begehren durchbringen.

Sowas haben wir auch in der Schweiz. Das nennt sich Nationalrat und Ständerat.
Im Ständerat sind 2 Abgesannte pro Kanton (sowas wie Bundesland).
Im Nationalrat haben die grösseren Kantone mehr Abgesannte als die kleinen.

Wenn der Nationalrat was bestimmt, was eher von den grossen Kantonen gewünscht wird usw. kann sich der Ständerat dagegenstämmen.

Info: Ständerat bei Wiki
Nationalrat bei Wiki

saemikneu hat ja bereits erwäht das, dass schweizer Volk Abstimmungen erzwingen kann.


Wie schon gesagt die ganze EU scheint mir langsam immer suspekter. Ich bin kein verhasster Gegegner aber auch kein leichtsinniger ultra liberaler Beführworter...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25-09-2005, 18:57
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Gut geschrieben, surfer8

Doch es sieht gut aus: Die Schweiz hat die Personenfreuzügigkeit mit 56% angenommen.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26-09-2005, 09:15
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
edoch bin ich auch gegen unsere Kantons-Vorlagen... alle nur Müll. Wieder so grosse Packete. Ich hasse das. Wann begreifen die entlich das, dass Volk grosse Pakete ablehnt?
Es ist nun mal so dass es dinge gibt, die vor dem Volk nicht durchkommen, würde man einzeln darüber abstimmen. Wird ein Packet gemacht mit 2-3 Dingen die auf Zustimmung stossen kann man noch etwas reinpacken das vor dem Volk auf abstimmung sossen würde (einfach gesagt). Genau aus diesem Grund werden immer diese doofen Packete gemacht, aber ich finde es gut, dass diese oft abgelent werden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26-09-2005, 09:48
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Ich halte nicht viel von dieser Personfreizügigkeit und war dagegen. Ich ärgere mich das es durch kam, ich male nun den Teufel an die Wand : Es wird ähnliches passieren wie in Deutschland. Die Billiglohnarbeiter werden scharrenweise kommen, erzählt mir nix von begrenzter Anzahl . Die werden für einen Drittel Arbeiten, für Löhne die die feinen Schweizer niemals arbeiten würden. Naja, man wird sehen was kommt, ich halte gar nix davon....


PS: Ich hab gesagt ich male den Teufel an die Wand
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26-09-2005, 14:43
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
sry Swizz_ruler, du erzählst aber wieder einen extremen Stuss. Ganz abgesehen davon, dass Dein Avatar meiner Meinung nach nicht den Board-Regeln entspricht und sehr vulgär ist.

Denkst Du echt das jetzt irgend ein Deutscher mehr kommt um in der SChweiz zu arbeiten? Ganz abgesehen davon, dass es um die NEUEN EU-Länder geht (und eben deswegen z.b. NICHT um Deutschland)? Oder kannst Du mir eigentlich erklären, wieso das die vielen Arbeitlosen im Tessin nicht nach Uri gehen, obwohl die dort viel weniger Arbeitlose haben? Irgendwie geht einfach deine Theorie nicht auf.
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28-09-2005, 20:22
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von surfer7
Und sowieso das ganze EU zeugs wird ja immer merkwürdiger. Die kleinen Länder haben ja immer weniger zu sagen.

Ich schlage vor das die EU ein System verwendet wie die Schweiz, um den Minderheiten auch mehr Macht zu geben.

Und zwar würde das folgendermassen aussehen:

2 Kammern.
1. Kammer mit Abgesannten von jedem Land. Nach Einwohnerzahl. z.b Pro 10 Mio. Einwohner pro Land ein abgesannter, mindestens aber 1er Pro Land.
2. Kammer. Von jedem Land 2 abgesannte. Auch bei kleinen.

So können sich die kleinen Länder besser wehren und ihre Begehren durchbringen.

Sowas haben wir auch in der Schweiz. Das nennt sich Nationalrat und Ständerat.
Im Ständerat sind 2 Abgesannte pro Kanton (sowas wie Bundesland).
Im Nationalrat haben die grösseren Kantone mehr Abgesannte als die kleinen.

Wenn der Nationalrat was bestimmt, was eher von den grossen Kantonen gewünscht wird usw. kann sich der Ständerat dagegenstämmen.

Info: Ständerat bei Wiki
Nationalrat bei Wiki

saemikneu hat ja bereits erwäht das, dass schweizer Volk Abstimmungen erzwingen kann.


Wie schon gesagt die ganze EU scheint mir langsam immer suspekter. Ich bin kein verhasster Gegegner aber auch kein leichtsinniger ultra liberaler Beführworter...
Um nochmal vom Thema abzukommen. Mit der neuen (jetzt schon wieder alten) EU-Verfassung sollten die großen und kleinen Länder mehr Macht erhalten. Die kleinen, weil ihre Stimme als Land mehr Bedeutung haben sollte und die großen, weil ihre große Bevölkerung angemessener berücksichtigt werden sollten. Aber in Frankreich hat anscheinend niemand die Verfassung gelesen...
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28-09-2005, 21:01
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
... die ist wahrscheinlich auch zu kompliziert und zu lang. Aber das Problem ist eigentlich nicht die Verfassung, sondern das fehlende Vertrauen der Bevölkerung in die Politiker. Das ganze war eine Retourkutsche. Auch wenn dies sicherlich nicht sehr weise ist...

Der Grundgedanke der EU ist schon gut, nur mit der Umsetzung happert es halt ein wenig. Und vorallem ist das ganze zu zentralistisch und zu bürokratisch - und somit unter dem Strich wieder zu ineffizient und zu teuer.

PS: Nicht nur Frankreich hat sie abgelehnt...
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28-09-2005, 21:03
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Den grossen Ländern sollte aber im endeffekt ein wenig die Macht weggenommen werden. Damit es trotzdem einigermassen Fair ist eben diese 2 Kammern System.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de