|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich würde jetzt auf Extra>>Einstellungen>>Datenschutz>>Chronik tippen, aber ich kenn mich in Firefox nicht so gut aus.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hier die Anleitung vom Mozilla 1.5, welcher einer der Vorläufer von Firefox war. Soweit ich weis hat sich in diesen Punkten in der Menüführung aber nichts geändert:
- BEARBEITEN - EINSTELLUNGEN - NAVIGATOR - (ein klick auf dem davorstehenden "+" öffnet die Unterpunkte) - HISTORY Viel Spaß mit dem neuen, "besseren" Browser. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Gibt ne Einstellung unter extras aber da hab ich bisher nur den Verlauf gefunden aber der hat nix damit zu tun...
__________________
be water my friend |
|
#4
|
||||
|
||||
, habe mir deine Frage nochmals angesehen und jetzt hat es "klick" gemacht.Die Adressleiste speichert nur die Daten die manuell dort eingegeben werden, reinkopierte oder über Links ausgewählte Daten werden nicht gespeichert!
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Es gibt eine hosts datei oder so ähnlich mit der manche viren gewisse URLs auf das lokale loopback device umleiten, damit man eben nicht an Antiviren-Programme oder Adaware-Teile rankommt. Ich hab grad keine Zeit um danach zu googeln wo das teil genau ist, aber das sollte eventuell DFÜ-Verbindung spezifisch sein, und wie gesagt, da der Firefox IMHO eigene Verbindungseinstellungen benutzt kann der das vielleicht auch umgeben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
die hosts datei befindet sich in %systemroot%\system32\drivers\etc
__________________
gruss san |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Du meinst jetzt also das deine eingegebenen Adressen von Seiten wo du warst nicht so speichert das wenn man den anfangsbuchstaben hinschreibt due URL auftaucht?
Naja wenns das wirklich sein sollte ist das ein bissl komisch da es normal funzen müsste. Du hast außerdem oben links neben Lesezeichen den button "Gehe" dort haste 10 URL's aus der chronik wo du dich als letztes aufgehalten hast. Wenns das nich gewesen sein sollte dann big sorry aber ich habs so verstanden. ![]() |