|
#1
|
||||
|
||||
Sonntag wird es offenbar auch nichts werden.
Interessant, dass Jesco von Puttkamer trotz seines hohen Alters immer noch fit genug ist um Interviews zum aktuellen Geschehen der Raumfahrt zu geben. |
#2
|
||||
|
||||
Um 16:39 ist die Discovery erfolgreich gestartet. Aber: die Fehlerquelle des Tanksenors wurde nicht gefunden
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#3
|
|||
|
|||
Es sind offensichtlich wiederum beim Start Teile abgebrochen. Die Nasa sagt, es wäre normal, dass Teile beim Start abfallen und hat aber noch nichts weiter zu den Ursachen und zu möglichen Schäden am Shuttle vermeldet. Genaues weiß man wohl erst in einigen Tagen. Hoffentlich ist das Shuttle nicht wieder an der Außenhülle beschädigt, das wäre fatal.
Hier noch ein Artikel dazu. |
#4
|
|||
|
|||
wird man ja spätestens beim eintritt in die atmossphäre bemerken ob die teile wichtig waren.
ich hoffe für die mannschaft das sie heil runter kommt.
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Ähm.... Es ist ein Teil des Aussentanks abgefallen und nicht vom Shuttle...
Genau solch eine Reaktion habe ich erwartet nach dieser Panikmache gerade in den Privaten Sendern. Der Aussentank soll sogar verglühen. ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hmm hier steht es anders...
Artikel (nzz) Zitat:
Geändert von Surli (27-07-2005 um 10:00 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...366971,00.html
Man wird abwarten müssen aber offensichtlich ist man dieses mal wesentlich besser für solche Fälle gerüstet.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |