| Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
| Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Grossbritannien? | |||
| Michael Schumacher |
|
3 | 27,27% |
| Kimi Räikkönen |
|
6 | 54,55% |
| Fernando Alonso |
|
2 | 18,18% |
| ein anderer Fahrer |
|
0 | 0% |
| Teilnehmer: 11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
Bewertung:
|
Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
____________________ WM-Titel 2005 ist weg Der Große Preis von Großbritannien hat es eindrucksvoll gezeigt: McLaren-Mercedes ist das Maß der Dinge in der Formel 1, beinahe gleichauf folgt das Renault-Team, und dann kommt lange nichts. Bestenfalls drittstärkste Kraft im Feld der Formel 1 ist Ferrari. Der Abstand zu den Branchenführern ist so groß, dass sogar bei Berufsoptimist Michael Schumacher Resignation eingekehrt ist. Wie bereits beim Frankreich-GP entging der Weltmeister auch in Silverstone nur knapp einer Überrundung des Siegers. Schumachers bittere Erkenntnis: "Die Weltmeisterschaft ist in weite, weite Ferne gerückt." Schumi hat die Titelverteidigung abgehakt. Die Konkurrenz hat den siebenmaligen Weltmeister schon nicht mehr auf der Rechnung. "Der WM-Zug ist für Schumacher endgültig abgefahren", lästerte Renault-Teamchef Flavio Briatore. Angesichts von 34 Punkten Rückstand auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso (77 WM-Zähler) ist Briatores Einschätzung korrekt. Und auch der Weltmeister selbst wusste nach seinem 6. Rang beim Großbritannien-GP: "Platz sechs ist nicht viel wert. Vor allem, wenn man sich die Zeiten anschaut. Im Rennen sieht das nicht sehr gut aus für uns", sagte der Ferrari-Star.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
warum braucht jemand der gut verdient eine extraeinladung ??? jeder klein und mittelverdiener muss seine steuern blechen also sollte der es auch müssen nur unser einer kann net eben nach monaco oder in die schweiz abdüsen ^^ schade eigentlich aber so schlecht und ungerecht is die welt mfg aus den bergen
__________________
![]() ÖsipoweR RulZ ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
warum sollte man net einfach so nach monaco oder schweiz abdüsen dürfen?
sag mir mal bitte einen grund dafür...
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
|
#4
|
||||
|
||||
|
weil jeder in seinem land wo er aufwächst erst gut lebt und dann wenns drauf ankommt seinem heimatland mal was zurückzugeben abhaun da krieg ichs kotzen. genauso empfinde ich bei andern "stars" die sich in steueroasen flüchten. des hat nix mit meiner aversion gegen dens chumi zu tun
mfg aus den bergen
__________________
![]() ÖsipoweR RulZ ![]() |
|
#5
|
|||
|
|||
|
dito, deshalb würde ich einem staatsbürgerschaftsentzug sofort zustimmen.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ferrari fährt zweigleisig
Bei Ferrari ist Ernüchterung eingekehrt. Michael Schumacher hat seinen achten Weltmeister-Titel bereits abgehakt. Und auch Ferrari weiß nur zu gut, dass die Konstrukteurs-Krone in diesem Jahr wohl nicht nach Italien gehen wird. Bittere Erkenntnisse für das erfolgsverwöhnte Team aus Maranello. Ferrari hat daher seine Ziele revidiert. Die Roten nutzen all ihre Ressourcen, um die Weichen wieder auf Sieg zu stellen. Ferrari fährt zweigleisig: Sie wollen die laufende Saison retten und arbeiten bereits fieberhaft am 2006er Auto. Ein Anfang ist ein neues Aerodynamikpaket, das die Scuderia beim kommenden Grand Prix auf dem Hockenheimring präsentiert. Wunderdinge dürfen sich Schumacher und sein Teamkollege Rubens Barrichello für den Deutschland-GP aber nicht erhoffen - dafür ist die Konkurrenz zu stark und Ferrari derzeit zu schwach. "Wir werden zwar einige Neuigkeiten in der Aerodynamik haben, aber damit werden wir nicht allzu viel gutmachen können", relativiert Ferrari-Teamchef Jean Todt im Interview mit der 'Gazzetta dello Sport'. Trotz der derzeitigen Chancenlosigkeit des Titelverteidigers ist Todt aber fest davon überzeugt, dass Ferrari wieder zu alter Klasse zurückfinden wird. "Ich bin mir sicher, dass wir wieder siegen werden", sagte der Franzose.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ihr driftet vom Thema ab würd ich sagen.
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Wenn ich jedes Jahr mind. 14 Mio. Euro an Steuern spare. würde ich in jedes deutschsprachige Land wechseln. Seien wir doch mal Ehrlich. Der Staat verschleudert unsere Steuergelder nicht so, wie wir uns das vorstellen. Wenn ich aber einige Mio. an Steuern einspare, und die selber Spende, in meinem Sinne, was ist daran Falsch? Schumi macht das jedes Jahr, auch wenn er das nicht an die grosse Glocke hängt. |
|
#9
|
||||
|
||||
|
ja klar spendet er die steuerersparnisse was den sonst des glausbt ja selber net tzzzz etwas blauäugig meinst net ?
mfg aus den bergen
__________________
![]() ÖsipoweR RulZ ![]() |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Du weisst doch gar nicht, ob Schumi überhaupt schonmal was gespendet hat oder?
Vote 4 und neues Thema eröffnen, da es hier glaub ich nix mehr zu sagen gibt.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
hier ein Beispiel. Da waren es wohl 7 Mio. Euro auf einen Schlag. Kürzlich lies er durch seinen Manager Willi Weber einen Scheck über 1 Mio. zugunsten von Kindern überreichen. ![]() |