|
#1
|
||||
|
||||
lang akkulaufzeit und super spieleleistung wird sich kaum vereinen lassen denke ich.
Wenn der Preis keine Rolle spielt, würd ich mal bei dell oder alienware vorbeischauen. EDIT: die beste graphikleistung auf nen laptop bringt die GeForce Go 6800 Ultra oder die Mobility Radeon X800 XT Als CPU würde ich nen Pentium-M (Centrino) mit 2,1 Ghz empfehlen und Mindestens 1 GB RAM. Geändert von clonestor (25-06-2005 um 12:23 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Ne Preisvorstellung wäre sicher sehr hilfreich
![]() Gute Akkulaufzeiten haben Notebooks mit Pentium M (Centrino-Notebooks), Celeron M (NICHT Pentium 4-M) oder AMD Turion. Pentium 4Ms würd ich nicht nehmen, brauchen nur Strohm und leisten nix. ![]() Grafikkarte würd ich ne X700 Mobile / 6600 mobile nehmen - die 6800 / X800 brauchen halt massig strohm, aber vermutlich hauptsächlich im 3d-Betrieb, also wird wohl akzeptabel sein, sind halt auch teurer schätz ich. Wenn du knapp 2000 Euro ausgeben willst kannst dir ja mal das Acer Ferrari 4000 anschauen - das würd ich z.B. jederzeit nehmen, wenn's nicht ganz so teuer wäre ![]() Celeron M's leisten übrigends nur marginal weniger als Pentium M's, haben halt keine Taktabsenkung --> weniger Akkulaufzeit. Über 2 Ghz muss man bei den M's auch nicht unbedingt, würd ich vom Preis abhängig machen. Bringen tut's schon was, nur Fragt sich da halt immer ob es vom Preis / Leistungsverhältniss auch lohnenswert ist. Das gilt genau so für ein Gig ram. 512 würd ich auf jedenfall nehmen, ein Gig ist IMHO für ein Notebook nicht unbedingt notwendig. Kannst ja drauf achten das man das nachrüsten kann.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (25-06-2005 um 15:55 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Geändert von AgentLie (25-06-2005 um 20:24 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
mein 0onkel hat sich jetzt ein Sony Vaio gekauft, echt n spitzen teil, vorallem der bildschirm is wie ne massage für die augen
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Schau dich mal u.a. {152}{458}{437}{157}{124}{422}{184}]hier um
Mach nur nicht zu viele Abstriche. Gerade bei der Grafik würde ich das nicht tun. Deine Augen werden es dir langfristig danken. Aber deine Nerven vielleicht auch, wenn ein Spiel nicht zu deiner Zufriedenheit dargestellt wird. Geändert von Germane45 (25-06-2005 um 21:18 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
ich würde den Laptop empfehlen den ich mir vor ein paar monaten gekauft habe:
Gericom 1st Supersonic PCI E Centrino Pentium M 1,73 Ghz (533 Mhz FSB) 1024 MB DDR2 RAM (533 Mhz) GeForce Go 6600 80 GB HDD DVD +/- R/RW DL Display 1280*800 (16:10) mit "Cristal Bright" 4x USB 2.0, Infrarot, D-Sub, S/PDIF Out, Sound Out, Audio In/Mic, SVHS TV-out die Akkulaufzei ist im Offic Betrieb ca. 2:30h bei maximaler leistung ca. 1 - 1:30h EDIT: Preis: 1344,00 € Hier mehr Infos und Shop: http://www.gericom.de/index.php?id=7...tt_products=83 Geändert von clonestor (25-06-2005 um 22:06 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
PCIe-Laptops sind so ne sache, was ich weiß brauchen PCIe-Grakas sonderbarerweise noch um die 5 Watt mehr Strohm als die AGP-Varianten, und es wusste keiner warum. Desshalb ist die Akkulaufzeit von dem Ding vielleicht auch für ein Centrino relativ gering. Ich weiß nicht in wie weit das auf alle Modelle zutrifft, einige Laptops schalten im 2D-Betrieb die meisten PCIe-Lanes ab, möglich daß das hilft.
DualLayer - wenn's der Brenner hat, warum nicht nehmen, aber als Kaufkriterium würd ich das nicht benutzen. Die DL-Rohlinge sind noch ziemlich teuer, von dem her wird mal meist auf normale Rohlinge ausweichen. Außerdem ist die Brenngeschwindigkeit noch recht gering, ich glaub im Regelfall bei 2.4x, und das halt bei Doppelter Datenmenge. Dürfte man teilweise ne Stunde rumbrennen. Also wenn's dabei ist, freuen, wenn nicht, scheiß drauf. ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#8
|
||||
|
||||
So, ich hab einen Laptop gefunden, der mir ganz gut gefällt. Vielleicht könnte ihr ja nochmal etwas dazu sagen.
![]() Acer Aspire 1693 WLMi / 1693WLMi / LX.A6605.106 / Centrino 1.87 GHz, 1024 MB DDR2 Speicher, X700 mit 128 MB Grafik, Double Layer Brenner, XP Home Hersteller Art. Nr.: LX.A6605.106 Prozessor: Mobile Intel® Centrino™ Technologie Intel® Pentium® M Prozessor 750 mit 1,87 GHz, 2 MB L2 Cache und 533 Mhz FSB (unterstützt Enhanced Intel® SpeedStep® Technologie) Intel® 915PM Express Chipsatz Wireless: Integrierte Intel® PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung Arbeitsspeicher: 1 024 MB (2 x 512 MB) Standard DDR2 SDRAM, aufrüstbar auf max. 2 048 MB (zwei soDIMM Steckplätze) Festplatte: 80 GB ATA/100 Festplatte (42 00 Umdrehungen / Minute) CD-ROM-Laufwerk intern: Integriertes DVD-Dual Double Layer Laufwerk Farbbildschirm: 15.4" WXGA Acer CrystalBrite Color TFT LCD, mit 1 280 × 800 Pixel Auflösung; Breitbildformat 16:10 16.7 M Farben Grafik: ATI® MOBILITY™ RADEON™ X700, mit 128 MB externem DDR VRAM, unterstützt ATI POWERPLAY™ 5.0 S-video / TV-out (NTSC/PAL) Support DualView™ Support MPEG-2/DVD Microsoft® DirectX® 9.0 Support Aspire CinemaVision™ Video Technologie (Aspire Arcade) Aspire ClearVision™ Video Optimierung Audio System: Audiosystem mit zwei eingebauten Lautsprechern MS Sound™ -kompatibel eingebautes Mikrofon S/PDIF Support Sicherheit: Kensington lock Einschub BIOS User und Supervisor Passwörter Netzwerk und Kommunikation: - 10 / 100 / 1000 Mbps Fast Ethernet; Wake-on-LAN ready - 56K ITU V.92 Daten-/Fax-Softwaremodem (mit internationaler Postzulassung), Wake-on-Ring-ready - Wireless LAN: Integrierte Intel® PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung 802.11b/g ; Wi-Fi CERTIFIED™ Acer SignalUp Wireless Technologie Support Keyboard und Mausersatz: Tastatur mit 88-/89-Tasten; 2.5mm (min) Tastenanschlag; Internationale Sprachen werden unterstützt, eingebautes Touchpad mit ergonomischen Tasten und integrierten 4-Wege Scroll Tasten 12 Funktionstasten; 4 Cursor Tasten; 2 Windows® Tasten; Hotkey Controls; Integrierter Nummernblock; 4 Starttasten, inkl. Internetbrowser, e-Mail mit LED, Acer Empowering und 1 frei programmierbare Taste Wireless LAN LED Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Home Edition Weitere Software: - Acer Arcade Norton AntiVirus™ (Trial Version) - Adobe Acrobat® Reader™ - Cyberlink PowerDVD® - NTI® CD Maker™ - Acer eManager (inklusive ePresentation, eSetting, ePowerManagement und eRecovery) - AcerGridVista - Acer Launch manager - Acer System Recovery CD Schnittstellen: - 3 x USB 2.0 - 1 x Infrarot (FIR) - 1 x Monitor - 1 x 32bit Typ II PCMCIA Einschub - 1 x S-video out (NTSC/PAL) - 1 x IEEE 1394 - 1 x RJ-11-Anschluß für 56Kbps data/fax Modem - 1 x RJ-45-Anschluß für Ethernet - 1 x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out ( mit S/PDIF Unterstützung) - 1 x Line-in/Mikrofon - 1 x Stromnetzanschluß - 4-in-1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro) Größe und Gewicht: 364 (B) x 279 (T) x 33.9 / 38.9 (H) mm 2.95 kg Batterie- und Netzteil: ACPI Powermanagement, unterstützt die Energiesparmodi “Standby” und “Hibernation" 65 W Li-Ionen Akkulaufzeit: ca. 3.5 Stunden (abhängig von den Anwendungen) Garantie: 2 Jahre Garantie (davon 1 Jahr International Travellers Warranty) Ich hab aber auch noch eine Frage: Was ist denn DDR2-Speicher? Und wie schnell ist die WLAN-Karte?
__________________
|