CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-05-2005, 20:41
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich hab "nur" 460W, mit ähnlichem Sys, aber ich hab 4 Festplatten (teilweise auch mal kurz mehr )und drei ATAPIs - da frag ich mich wirklich wofür du 550W brauchst

Ich denk auch das die 6600GT ne recht gute Wahl ist. die X700 wäre es auch, aber die ist für AGP nicht so verfügbar. Wenn du allerdings was billiges findest, zugreifen. Denke da geht ATI einiges an Umsatz flöten, weil doch viele auf die 6600GT AGP umgerüstet haben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16-05-2005, 21:40
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Im direkten Vergleich würde ich allerdings eine 6600GT einer X700 vorziehen, da die 6600 wohl doch einen Tick schneller ist und Shader 3.0 unterstützt.

Momentan würde ich im Bereich bis 200€ die 6600 GT empfehlen.
Wenn es bis 300€ gehen soll kann man entweder die X800Pro nehmen oder die Sparkle 6800GT, wobei ich gegenüber solchen Außnahmeangeboten immer sehr misstrauisch gegenüber bin, also eher die Radeon nehmen würde.

Ich denke allerdings auch das alles über der 6600 nicht mehr wirklich von der CPU ausgereizt wird. Daher 6600 bestellen, einbauen, glücklich sein.

Und zu den Netzteilen: Denkt daran, dass es nicht immer nur auf die Watt-Anzahl ankommt, sondern auch auf die Leistung auf den Volt-Schienen und da sind die Markenhersteller deutlich besser. Im Zweifel nie ein No-name kaufen. Hatte für mein System ein 400 Watt No-name, welches nach gut 10 Monaten Aussetzer hatte. Jetzt habe ich ein 350 Watt Enermax was schon länger läuft und die Werte bei den Schienen sind laut Asus Probe auch konstanter.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-05-2005, 01:23
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ne Graka wegen Shader 3.0 zu kaufen lohnt sich nicht, bis die (breitflächig) unterstützt werden dauert's noch locker 1-2 Jahre, und ob die karte dann noch die Leistung hat um die alle Darzustellen, naja. Denkt euch euern Teil. Was zählt ist bei Rechner die Leistung die sie HEUTE bringen, denn morgen sind sie veraltet. Schlicht und einfach. Die einzige Karte die bisher in der lage war die mit ihr eingeführten neuen Hardwarefeatures auch leistungsmäßig darzustellen war die Radeon 9700 / 9800. Sonst aber auch wirklich keine.

Ob sie einen Tick schneller ist weiß ich nicht, wohl aber auch einen Tick heißer

Ich persönlich würde die nVidia eher vorziehen weil die Linux-Treiber IMHO besser sind. Auch nen Punkt, das weiß ich aber nicht, ist die Video-Beschleunigung, die ja bei der 6600 sogar funktionieren soll, Ich weiß nicht ob ATI was vergleichbares drinne hat. Aber naja - wer's braucht (!). Ich hab ja für sowas meinen P3 mit der G400. Tut's auch locker. Gut, ich kuck mir keine HDTV-Videos an, aber gibt's die, und vor allem gibt's die zu vernünftigen Preisen? Außerdem: Hab ich nen Fernseher der das umsetzen kann, und haben sie sich jetzt geeinigt worauf sie die Dinger speichern wollen? Nope, also für mich: "Wat soll ich damit?" "Sparen, wat denn sonst!"

Naja, ansonsten stimm ich dir zu. Die 6600 ist ne feine karte. Absolute empfehlungen wie zu 9800 vs 5900 Zeiten gibt's nicht mehr, die Karten beider Hersteller haben keine extremen schwächen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (17-05-2005 um 01:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-05-2005, 21:58
mcmaeh mcmaeh ist offline
Lebt sein Leben...

 
Registriert seit: May 2003
Ort: Near Düsseldorf
Beiträge: 6.345
mcmaeh hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mcmaeh eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: mcmaeh
Style: Dune
danke bis hierhin erstmal für eure tipps

also die karte brauch ich nicht zu tv oder ähnliches schauen, sie sollte gut zum zocken geeignet sein....und nach euren aussagen werd ich mich nach der 6600er mal umschauen...

und zum netzteill: das war halt im rechner drin und wieso ein schlechteres kaufen?
__________________




Just kepp smiling
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01-06-2005, 14:45
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
nur so am Rande:

http://www.gamestar.de/news/hardware/25836/

(ich weiss, dass das Spam ist)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01-06-2005, 15:59
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Also ich hab eine Leadtek WinFast A6600 GT TDH in meinem PC und hatte damit noch nie Probleme. Kann die Karte nur empfehlen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01-06-2005, 17:37
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Trotzdem hat die Leadtek 6600GT eine hohe Ausfallrate. Von daher gehörst du wohl eher zu den Glückspilzen. Ich würde da eher eine von MSI kaufen. Allerdings sollte Leadtek so langsam die Probleme behoben haben.
http://www.heise.de/newsticker/resul...Leadtek%206600

Dann zu der Gamestar Meldung: Das ist eigentlich eine sehr gute Sache. Leute die einen neueren Sockel-A haben können sich solche Karten durchaus kaufen. Ansonsten könnte man sagen, dass eine AGP zwar jetzt aber später nicht geht und mit PCI-E ist es umgekehrt. Von daher finde ich die Umsetzung von AGP und PCI-E in einer Karte im Ansatz schon mal sehr gut. Bin auf erste Benchmarks gespannt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de