|
#1
|
||||
|
||||
Wenn das "normal" sein soll, warum hat diese Taktik "Erster ist erster, zweiter bleibt ewig zweiter und muss dem ersten helfen" nur Ferrari offiziell angewendet?
![]() Junker |
#2
|
||||
|
||||
ich stimme junker voll und ganz zu auch wenn ich jettz nicht so der f1 kenner bin.ich hab auch durch diese geshcihte und paar anderen sachen kleinen hass auf schumi.als mensch ist er echt ganz ok da find ich ihn cool aber als f1 piloten kann ich den nicht mehr leiden
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
es geht ja nicht um "normal", sondern um die legitimation davon.
was grade die deutschen immer an schumi auszusetzen haben, weiss ich nicht....schon krank, dieses land.... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
nom nom nom ![]() |
#5
|
||||
|
||||
lol ich finde das ist (gute) taktik von Ferrari, denn wieso sollte barrichello gewinnen wenn er sowas nur selten hinbekomt im gegensatz zu schumi.
beim fußball ist es genauso! wenn es 2:1 steht versucht die Siegermannschaft auch den ball zu halten und versuchen defensiv etc zu spielen ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
das war ein schlechtervergelich win mit dem fussball.das kan man nicht vergelichen so wie du es bescdhrieben hast.
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
lol, das wird langsam der Anti-Ferrari/Schumi Thread in meinen Augen
![]() Trotzdem Ferrari 4 Ever
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#8
|
||||
|
||||
lol ok dann nich aber ich bleib trotzdem bei der taktiktheorie
und ist doch schon goil das schumi 7 mal wm geworden ist ![]()
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wie lange liegt das schon zurück?? Mir ist in den letzten zwei Formel-1 Jahren nichts mehr bekannt. Außerdem, ich finds völlig ok. Schließlich gibts es ja ZWEI Fahrer die in einem TEAM fahren oder?? Da schau ich als Teamchef doch lieber, wie ich den anderen Teams einen Streich spielen kann oder was das beste für mein Team ist. So seh ich das. Zum Glück wurde ja die Stallorder abgeschafft...
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#10
|
||||
|
||||
Dazu bedurfte es ja erst ein Rennen in Österreich (A1-Ring) und ein aufgebrachtes Publikum...
![]() Junker |
#11
|
||||
|
||||
Sagen wir mal so, wenn man sie die Stallorder immer noch anwenden möchte, gibts genug Wege es so zu machen, das es keinem Menschen direkt auffällt, zb. ohh, Scheisse verbremst + Dreher
![]() Dann heist es, durch seinen Fahrfehler hat er sich den Sieg versaut, oder die Tankanlage funktioniert nicht richtig....
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#12
|
||||
|
||||
Wenn es darum geht wer die bessere Strategie bekommt, nachdem klar ist wer auf welchem Startplatz steht usw ist das Teamsache. Das ist ganz klar. Das macht Toyota ebenso wie alle anderen auch. Die haben Ralf auch nicht mit der besten Strategie ins Rennen geschickt, nachdem er beim Quali hinter seinem Teampartner landete.
Wenn es aber darum geht, dass man 2 Runden vor Ende den Bari per Funk da anlabert, dass er doch bitte mal eben vom Gas gehen soll, damit Michael ihn doch überholen könnte, ist das schon etwas anderes. Das Rennen ist fast gelaufen, Bari hat sich als eindeutig der bessere erwiesen, ihm wird der Sieg unter dem Hintern weggenommen, ohne, dass er sich da auch nur gegen wehren kann. Vertrag halt... In Erinnerung bleibt diese Leistung nicht lange. In späteren Jahren sieht man sich die Statistiken an und sagt "Ja, der Michael hat x Siege eingefahren, Bari ja nur y Siege." Da sind die Leistungen von Bari vergessen. Was muss in einem Menschen vorgehen, wenn er aus eigener Kraft mehrmals bewiesen hat, dass er ein Rennen in der Formel 1 (!!!) dominieren und auch gewinnen kann und 2 Runden vor Ende per Funk auf eine Klausel in seinem Vertrag hingewiesen wird, dass er doch bitte sehr den Sieg jemand anderen geben soll, obwohl dieser eigentlich schon genug Punkte besitzt und eh die WM anführt... Junker |
#13
|
||||
|
||||
hätten schumi die punkte vom A1 ring am ende aber gefehlt, was dann? dann wäre die ganze wm verspielt.... und der A1-ring war damals das 5te oder 6te rennen. wie kann man da so argumentieren?
und ausserdem: vertrag ist vertrag und barrichello war sich darüber im klaren. und das aller wichtigste: schumi fand es selber nicht gut und seine gesten, barrichello auf´s podium zu stellen, waren ja wohl mehr als menschlich. daran sah man, dass er es so nicht wollte. warum also hass auf schumacher? |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#15
|
||||
|
||||
Ron Dennis: Ferrari selbst schuld an Reifen-Krise Ferrari hat mit dem F2005 eines der besten Rennautos der Formel 1, doch aufgrund der eklatanten Reifenschwäche von Bridgestone spielt Michael Schumacher in der Weltmeisterschaft derzeit trotzdem nur eine Statistenrolle. Als Entschuldigung will die Konkurrenz die Bridgestone-Krise jedoch nicht gelten lassen. Im Gegenteil: Ferrari sei am Desaster selber schuld, so der allgemeine Tenor. Bridgestone in Sackgasse getrieben Dieser Ansicht ist zumindest McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis: "Die Reifen sind Ferraris größtes Problem", sagte er der "Sun". "Diese Situation haben sie sich aber selbst zuzuschreiben. Ferrari hat Bridgestone in eine Position gezwungen, in der sie nur noch Reifen für sie entwickeln. Daher sind die anderen Teams zu Michelin gegangen, wo sie gemeinsam an der Konkurrenzfähigkeit der Reifen arbeiten. Ferrari sollte sich daran erinnern, wenn sie wieder einmal katastrophale Reifen haben." ________________ Meine Meinung dazu ist, es ist nicht falsch was Ferrari macht, warum sollten die andern Bridgestone Teams (Jordan/Minardi) die neusten Reifen bekommen, wenn nur Ferrari dafür testet, wenn die andern Teams wenigsten bissel mit testenwürden , würde das ganze schon anders aussehen....
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#16
|
||||
|
||||
Jetzt, wo Mercedes einmal wieder "Oberwasser" hat, meldet sich Ron Dennis auf seine gewohnte Art zurück.
![]() Es soll angeblich auch mit dem Gedanken gespielt werden, Kimi einen Vertrag auf Lebenszeit zu bieten. ![]() Nur damit Ferrari sich diesen Mann nicht sichern kann, da wohl alle das Potential des Fahrers erkannt haben. Um aber nochmal auf die Reifen zurückzukommen......... Berücksichtigt man, das alle anderen Teams mit Michelin fahren, also über Testergenisse aus ungleich mehr Fahrzeugen verfügen, kann man die bisherige Leistung der Roten und Bridgestone nicht hoch genug bewerten, da ja beim letzten Rennen fast ein Podiumsplatz drin gewesen wäre. |
#17
|
||||
|
||||
Wenn du es so betrachtest hast du recht
![]() Aber mitlerweile stelle ich mir die Frage, ob die sich in der Reifenfrage nicht angliedern sollten an die Michelinteams. Vorteil wäre dass dann auch Ferrari in der Testklausel mit den anderen Teams gleichziehen könnte, Hauptfaktor für die vielen Testfahrten Ferraris im Vergleich zu den restlichen Teams ist doch wohl die Reifenentwicklung. Wie problematisch ist es, mitten in der Saison oder wenn das nicht klappt in der Winterpause umzusteigen auf Michelinreifen? Ich habe keine Ahnung wie groß der Aufwand ist das Auto umzubauen und an neue Reifen anzupassen. Aber bei der derzeitigen Situation würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall in Betracht ziehen. Immer eine Frage von Aufwand und Nutzen aber bei solchen Sachen muss man auch langfristiger planen. Auch wenn Bridgestone es dieses Jahr schafft, einen einigermaßen konkurrenzfähigen Reifen zur Verfügung zu stellen, wie erfolgsversprechend sind die Bridgestonereifen in den kommenden Jahren? Ich glaube dass sich Michelin dann einen noch größeren Vorsprung herausarbeiten wird einfach aufgrund der quantitativen Testergebnisse. |
#18
|
||||
|
||||
In der Saison 2003 hatte Ferrari das gleiche Problem mit den Reifen wie diese Saison, und in der Saison 2004 hatte Ferrari und Bridgestone die Sache umgedreht, und sind allen davon gefahren, also wie es aussieht ist sowas über eine Winterpause aufholbar
![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |