|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
"Alternativbrowser", zählt man denn inzwischen als Hippie wenn man ein Nicht-MS Produkt benutzt?
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Firefox 1.04 (dt.&en.)
Der Firefox 1.04 ist erschienen und hat auch gleich wieder die aufgetauchten Löcher gestopft.
DL auf Computerbase.de: http://www.computerbase.de/news/soft...lla_suite_178/ Interessant ist auch das gerade in Deutschland die Verbreitung des Firefox Browsers mit über 20% bereits sehr hoch ist. Info: http://www.computerbase.de/news/allg...x_deutschland/ |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Außerdem: Ja, ich verzichte gerne auf Microsoft-Produkte, sofern es möglich ist. Ich traue und Mag Microsoft nicht übertrieben. Außerdem werkel ich auch unter Linux, und so kann ich in beiden OS den gleichen Browser benutzen. Ob man nun desswegen Hipp ist weiß ich nicht, halte das eher für ein Gerücht ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (14-05-2005 um 20:16 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich verwende den IE auch nicht.
Aber die Bezeichnung "Alternativbrowser" hört sich für mich etwas abwertend an, so nach dem Motto "den benutzen eigentlich nur irgendwelche Öko-Spinner, aber wir schreiben jetzt mal was darüber" Ich fand die Bezeichnung "Alternativbrowser" nur etwas schockierend. Ein Browser ist ein Browser, es sollte eigentlich egal sein welchen man benutzt, warum zählt man als Nicht-IE Nutzer gleich als "Alternativer"? |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich denke mal ein alternativer Browser bedeutet nicht gleichzeitig eine alternative Lebensweise
![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Natürlich nicht, aber in dem von Naos zitierten Artikel hört es sich für mich fast so an ;-)
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Naja, vor allem in Amerika und in der Geschäftwelt ist das denk ich schon so. Da kommt halt schlicht so gut wie alles von Microsoft und Intel.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|