|
#1
|
||||
|
||||
Naja, ich zieh es vor auf JavaScript weitgehend zu verzichten.
Lösungen mit JavaScript gibt's für die Problematik wie Sand am Meer. Ich hab übrigens mittlerweile eine noch elegantere Möglichkeit gefunden: Code:
background-image:url(/transp.png); background:expression("none"); filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='transp.png', sizingMethod='scale', enabled=true);
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Soweit ich weiß macht obiges JavaScript das selbe, nur dass man dafür halt keine extra Klasse braucht. Interessant ist allerdings die Tatsache, dass es auch ausgeführt wird, wenn JavaScript deaktiviert ist.
![]() Geändert von WalnutXP (24-02-2005 um 14:52 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Es gibt da noch ein kleines Problem.... Links auf derart vom IE dargestellten Hintergrundbildern funktionieren normalerweise nicht.
Abhilfe schaffen folgende Maßnahmen: a) cursor: pointer für das zugehörige Element setzen (unbefriedigende Lösung) b) Die Größe der Hintergrundkachel durch Herumprobiererei so setzen (zB 1x4 Pixel), daß der IE das futtert (unbefriedigend - aber brauchbare Ergebnisse) c) a: {position: relative;} (löst sämtliche Probleme ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Noch etwas: input und textarea weisen auch diese Probleme auf, hier hilft es allerdings nicht einfach
input, textarea {position:relative;} zu definieren. Stattdessen kann man aber folgendes machen: Schließt die Tags in ein <span> ein dem ihr folgende Werte zuweist: position:relative; z-index:0; Beispiel: <span style="position:relative; z-index:0;"><input type="text" /></span>
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Als ich diesen Thread zum ersten Mal gelesen hab,dachte ich,dass ich sowas nie bräuchte.Aber grad hab ich mit .png Grafiken rumgespielt und diesen Thread wieder auskramen müssen.Leider isses mir dann doch etwas zu hoch,was hier an Tipps gegeben wird,zumal für meine Bedürfnisse auf .gif reicht.Aber schon krass,was man anstellen muss,um dem IE ein .png als transparent zu verkaufen
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke für die Tipps, der Thread ist sehr hilfreich
![]() Habe gerade auch ein Problem - und die letzte Lösung auf die ich gestossen bin und einigermaßen gut lief waren transparente *.png's. Nun, ich hab ein transparentes (60% transparent) grünes Bild als Hintergrund einer Tabelle definiert. Firefox liefert mir den gewünschten Effekt, doch der IE bleibt eben stur. Nach dem Ausprobieren der Tipps hier, bin ich zwar inzwischen soweit, das der IE die PNG jetzt auch Transparent ausgibt und die Links darüber funktionieren, aber der Firefox zeigt an der Stelle nun garnichts mehr an ![]() Jetzt ist also meine einziges Problem nur noch eine Browserweiche - aber ich glaube da wird es schon eine Möglichkeit geben. http://antr4ks.de/trans.html - so schauts derzeit aus €: Öhm moment mal. Auf meinem Webspace zeigen beide Browser den Hintergrund transparent an. Offline zeigt der Firefox bei mir garnichts an Oo
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |