CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-02-2005, 00:40
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Elrod hat mir einen sehr interressanten Link zwecks Prozessor geschickt: http://www.chip.de/artikel/c_artikel...ml?tid1=&tid2=

Wenn alles klappen würde, wärs natürlich 1A.
Aber was wenns schief geht? Also wenn zu viel Mhz eingestellt werden? Geht dann "nur", was noch zu verschmerzen wäre, der Prozessor kaputt, oder kann auch das restliche System in Mitleidenschaft gezogen werden? Kühler, Motherboard etc.?
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-02-2005, 01:02
r00f r00f ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Püttlingen/Saarland
Beiträge: 34
r00f hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
r00f eine Nachricht über ICQ schicken r00f eine Nachricht über AIM schicken r00f eine Nachricht über MSN schicken
Naja viel schief laufen kann da zunächst mal nicht. Beim übertakten geht man nach einem bestimmten Schema vor. Zuerst wird der FSB hochgetaktet (kann man mit dem AV8 super mit dem OCGuru machen direkt unter Windows), dann wird erstmal Prime für 5 Stunden durchlaufen gelassen. Dann kommt nochma ne erhöhung. Wenn die Kiste abstürzt bzw. Prime Fehlermeldungen ausspuckt, wird der vcore erhöht. Danach nochmal Prime durchlaufen lassen. Wenn immernoch instabil, wieder etwas mehr VCore. Danach die nächste Taktratenerhöhung beim FSB usw. usw. Dabei sollte man schauen das man mit den Temps im Ramen bleibt (Winchester: max. 60°C meine Empfehlung, ab 65° können Schäden auftreten). Wenn das Temperaturlimit erreicht ist, ist es Zeit aufzuhören. Natürlich führt übertakten zu einer gewissen Lebensverkürzung der CPU und evtl. auch des Speichers, der ja Synchron mit dem FSB hochgetaktet werden soll.

Wenn du dich wirklich "doof" anstellst beim Übertakten, kannst du auch was Kaputt machen. Das kann CPU und Mainboard sein.

Grundregeln:
VCore:
-Nie mehr als 0.2 V mehr Spannung geben
-Höherer VCore führt zu mehr Verlustleistung und daher auch Abwärme
FSB:
-FSB x Multiplikator = Taktrate
-FSB beträgt beim Athlon 64 standartmäßig 200MHz
-Schittweise erhöhen [Meine Empfehlung: zu beginn 1x 10 MHz und dann nur noch 5 MHz schritte]
Speicher:
-Wird mit dem FSB Synchron Hochgetaktet
-Schlechter Speicher kann zu schlechten Übertaktungsergebnissen führen
-Bei erhöhung des Speichertaktes kommt es ab einem bestimmten Punkt dazu das man die Latenzen erhöhen muss um weiter Übertakten zu können[Ganz schlecht z.B. CL3-5-5-8 mit T2 Command um ein krasses Beispiel zu nehmen]

Ursachen von Rechenfehlern und Abstürzen in Prime:
CPU:
-VCore erhöhen wenn noch Freiraum
-Bei ausgeschöpftem VCore FSB runtertakten und evtl niedrigeren VCore einstellen um so wenig möglichst Verlustleistung bei Stabilem System zu erreichen
Speicher:
-Rechenfehler können auch aufgrund von zu hoch getaktetem Speicher bzw. zu hohen Latenzen auftreten
-Latenzen erhöhen
-Speicher evtl. runtertakten
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-02-2005, 09:27
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
also ich habe mir jetzt ja auch meinen neuen rechner zugelegt

ichm usste zwar ein bisschen aufs geld achten aber ich denke mit dem rechner so we ich ihn habe fahr ich allemal gut

das erste @ Oneil

wozu ne soundkarte kaufen??? die neuen Moboßs haben alls dolby digital sound on board... ne extra soundkarte zu kaufen klingt da irgendwie unlogisch

mein System

AMD Athlon 64 3000+ "Newcastle"
Asus K8N
2 mal Kingston 512 MB DDR400 CL3rd
Palit GF 6600 GT 128 MB Retail
Seagate Baracuda 160 gb
be quiet! BQT P4-400SW-S1.3
CPU Lüfter AC Freezer 64


macht inkl Tower und dr Fritzcard ca 850 €

und damit kann ich auch alles spielen und das auch noch in ein paar monaten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-02-2005, 10:47
r00f r00f ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Püttlingen/Saarland
Beiträge: 34
r00f hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
r00f eine Nachricht über ICQ schicken r00f eine Nachricht über AIM schicken r00f eine Nachricht über MSN schicken
Naja, unlogisch ist ne Soundkarte sicher nicht. Wieso? Ganz einfach:
Der OnBoardsound auf den Mainboards zieht ordentlich Rechenleistung vom CPU ab und die Qualität ist schlecht. Der Sound ist nicht Hardwarebeschleunigt und unterstützt kein EAX, hat nur 16 Bit und einen echten 5.1 Sound gibts auch nicht, weil der ebenso Softwareberechnet ist und das noch mehr Rechenleistung kostet als Stereo.
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14-02-2005, 03:22
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
O_o ka was du damit gemacht hast bei meinem kumpel hängt die heimkinoanlage am optischen ausgang und wenn wir da drauf dvd gucken is das genau so als wenn die im dvd player läuft

also das ist so nicht richtig

auserdem meine ich 7.1 sound nicht nich 5.1

aber klar man kann sich ne sounkarte kaufen für 100 €.. ich mein man hat ja geld!
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14-02-2005, 15:54
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
In diesem Fall wird überhaupt nicht der interne Codec benutzt. Es werden einfach die auf der DVD vorhandenen Ton-Daten 1 zu 1 an die S/Pdif Schnittstelle digital geleitet und übertragen.

Ein Onboard Sound oder eine Soundkarte ist dabei gar nicht notwendig, es wird nur eine Passthrough S/Pdif Schnittstelle benötigt..

Gefordert werden Soundlösungen von dynamischen Sound. Also Sound welcher zur Laufzeit von Programmen erzeugt wird, z.B. Spiele und da sind die Unterschiede von einfachen Onboard Codec only Lösungen zu Soundkarten mit Soundcontroller absolut erheblich.

Eine sehr leistungsfähige Audigy 2 Value ist auch schon für 30€ im Laden zu bekommen. Sicherlich ein sehr sinnvolle Investition, wenn man gerne mal ein Spiel spielt.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (14-02-2005 um 18:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14-02-2005, 16:57
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Also nochmal zu MoBo, Grafik und RAM:

Wenn du dir sowieso einen Rechner auf S.939-Basis baust, solltest du kalkulieren, dass das eben der Sockel ist, der fürs AUfrüsten geeignet ist. Deswegen würd ich mir n nForce4-MoBo holen, dass einen PCIe-Bus hat, besonders wenn du vor hast dir eine 6600GT zu kaufen, denn die kosten in PCIe-Ausführung weniger und sind nen Tick schneller. Ein neues AGP-Basiertes Komplettsystem zu bauen ist meiner meinung nach Schwachsinnig wenn man sowieso alle Komponenten neu kauft.
Was Arbeitsspeicher angeht, ich würde 2x512MB CorsairValue empfehlen; Wobei ich davon ausgehe, dass du nicht übertakten willst...
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de