|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Blade Trinity? Anspruchslose unterhaltung. Sonst aber nix!
Die Handlung ist null, wo in dem Film Spannung sein soll weiß ich beim besten willen nicht. Das soll jetzt nicht heißen das ich Eingeschlafen wäre, aber der Film war absolut vorhersehbar, überhaupt keine Überraschung, nix. Von dem her: Handlung: keine. Blade metzelt, es ist von anfang klar das es einen Endkampf mit Dracula geben wird, und auch sonst passiert ja an sich nix aufsehenserregendes. Die ganzen Szenen in denen Dracula sich abschätzig über die Vampire äußert sind schwachsinnig, weil er daraus keine Konsequenzen zieht. Er wirkt einfach nur flach, zwar genervt, in gewissem sinne apathisch, aber das kommt in dem Film nicht wirklich rüber. (hätte man aber genial was draus machen können!) Als nächstes die Duschszene mit Jessica Biel - die ist SOWAS von sinnlos. Meine Vermutung ist ja das die nur gedreht wurde damit IRGENDEINE Naktszene drinne ist. Von Erotik ist da allerdings keine spur, und die Rückblenden zu den Gesprächen von ihr mit Whistler, sowie das ganze Blut da und in den Szenen davor, was ja ein etwas ernüchterndes Bild von der ganzen sache gibt, mal auf die schattenseiten von dem Vampirjägerleben hinweist, ist auch sinnlos, weil wieder nicht ausgenutzt. Daraus hätte man einen genialen Nebenhandlungsstrang stricken können, der den Film um Welten interessanter gemacht hätte. Aber nein, was machen wir? Wir stopfen halt ein paar x-beliebige szenen dazu die wohl irgendwie das "anspruchslose Massenpublikum" befriedigen könnte. Auch nach dem das ganze Labor von denen von Dracula auf den kopf gestellt wurde, Gefühle? Klar, wut. Irgendwie genutzt? Nein. Wozu auch? Hatte da eigentlich irgendwer von den Machern und Regisseuren den anspruch einen halbwegs anspruchsvollen Film zu machen? Das nächste ist die Synchronisation. Ich kenn zwar den englischen originalton (noch!) nicht, aber es war immer wieder, vor allem bei Jessica Biel SOWAS von auffällig das hier synchronisiert wurde, bäh. Außerdem ist die Synchronstimme von ihr sowas von unpassend. Mein erster Gedanke als die das erste wort gesagt hat war "Ääääh. Mein gott ist die stimme eklig". Zum schluß noch zur Filmmusik: Techno und HipHop. Warum wundert mich das nicht? Und warum stört es auch nicht das eine Kämpferin im KAMPF gegen fast unsterbliche, überaus starke, schnelle und hinterhältige gegner lautstark Techno hört? Warum fällt es nicht auf wie abartig unlogisch das ist? Das man vielleicht HÖHREN sollte wenn hinter einem ein Vampir runterspringt, aus der Wand kracht oder sonstwas? Fazit: Der ganze Film ist darauf gemacht dem Vorurteil vom absolut anspruchslosen, vor sich hingammelnden HipHop oder Techno Kiddie zu gefallen, und man kann ihn BESTENFALLS als anspruchslose unterhaltung betiteln, nicht mehr. Wer etwas mehr anspruch hat, der kann sich ja mal Underworld anschaun - am besten in der FSK18 version, da die deutlich länger ist, und wohl auch viele Dialogszenen geschnitten wurden. Indiziert gibt's auch, aber ka wie der ist. Schätzungsweise nicht viel anders, wüsste auch garnicht wo.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Die Musik war zwar unpassend, aber was mich daran am meisten gestört hat war die *******-Schleichwerbung für den ***********-Ipod! Ich krieg die Krise! Es sind keine normalen Ohrstöpsel, die sie sich reintun kann um ihre doofe Musik zu hören, nein, es müssen natürlich die weissen sein, die es nur beim Ipod gibt
![]() Was mich auch gestört hat, war wie sie die Farm der Vampire abgestellt haben. Einfach so "Wie ist das Passwort?" - "Ernte" *eingeb* alle Leute sterben. Ist das nicht etwas komisch, dass die ganzen Vampire, die sich davon ernähren, ein einziges kleines Passwort, das jeder Depp hätte erraten können, benutzen, um ihre Hauptnahrungsquelle abzustellen? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
vor allem eines welches man mit BruteForce in 5 min geknackt hat? Naja - erwartest du wirklich anspruch von dem Film?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
also das hat mich mal am wenigsten gestört, vor allem weil das bei den meisten filmen ja so ist... |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Naja. Mit dem unterschied das es beim 2. noch den Konflikt zwischen dem Vampirfürst und seiner Tochter gab, das die Tochter gestorben ist (was unerwartet war) und das die Tochter, im gegensatz zu ihrem Vater, kein so abartig flacher Charakter war die die in Blade Trinity. Es ist einfach mehr "drumherum" gewesen, es geht nicht so geradlinig auf den Endkampf zu.
Wenn auch Blade 2 ansonsten hauptsächlich fladder war... ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Jo also ich find den Film auch absolut geil, allerdings fand ich war der Soundtrack das beste am ganzen Film...
Naja, Blade rult halt ![]()
__________________
I´m a dreamer, selling my soul for material wishes - fast cars and bitches... The Dominion will prevail
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: es gibt jetzt eine serie: Blade: The Series, wird derzeit von SpikeTV ausgestrahlt. Kirk Jones ist zwar nicht ganz so cool wie Wesley Snipes, aber die Serie ist meiner Meinung nach dennoch ziemlich sehenswert...
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ich habe es mitbekommen das diese Serie entstand und habe mir auch sogleich die ersten zwei Folgen angesehen. Jedoch finde ich, das dies nicht an Blade1 herankommt.
![]()
__________________
"Der schwarze Rapper B-Tight fungiert bei Aggro als der "Neger" und lässt in seinen Texten kein rassistisches Vorurteil bezüglich seiner Hautfarbe und Schwanzlänge aus." - taz "[...] der Regisseur des Videos für „Neue Deutsche Welle“ hätte Fler am liebsten mit Skins durchs Bild marschieren lassen [...]" - Süddeutsche Zeitung "Ob sich das beim Großstadt-Hiphop, der vorwiegend von elf- bis sechzehnjährigen Migrantenkindern, minderbegabten Restschülern und anderen Randgruppenjugendlichen in den Schulpausen, auf dem Schulweg oder auf den Spielplätzen in ihrem MP3-Playern ständig goutiert wird, recht viel anders verhält, wage ich zu bezweifeln." - Telepolis "Nun war Intelligenz in der Rapmusik nie notwendig, um sich Gehör zu verschaffen." - Spiegel Werde :ugly: und kämpfe für den Uglyismus. Den wir holen uns die |