|
#1
|
||||
|
||||
Stargate sollte man eigentlich nicht mit Star Trek vergleichen aber dennoch bin ich der meinung das beide serien auf demselben Niveu sind,
[quote] bleibt zu hoffen das vielleicht noch ein film kommt... laut gerüchten wird ja bereits am drehbuch gearbeitet, es ist aber noch immer unklar in welcher zeit der überhaupt spielen wird (ENT, TOS, TNG, ...)[/QOUTE] der Film soll nach Enterprise und vor TOS spielen und vom ersten romulanischen Krieg mit der föderation handeln wieder eine komplett neue Crew. ich könnte mir schon vorstellen eine ST Serie die in ferner Zukunft (15 jahre nach Voyager/DS9 ) spielt vorstellen , und allein die idee wie es im 29ten jahrhundert aussehen könnte wäre schon interessant (Zeitschiff Relativity - Relativity Voyerfolge 118)
__________________
- SC Freiburg - |
#2
|
||||
|
||||
Endlich
das war ja grottenschlecht. sogar schlimmer als Voyager, und das will was heißen. eine bessere Titelmusik (OHNE GESANG!!) hätte schon viel gerettet. Geändert von Enigma (04-02-2005 um 21:06 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Wird wohl Zeit für was neues.
![]() Junker |
#4
|
|||
|
|||
Als sie mit der Serie angefangen haben, dachte ich mir ja "Mal gucken, was draus wird" - und jetzt hören sie mitten drin auf
![]() Tja, Rick Berman zerstört Roddenberrys Lebenswerk halt immer mehr...der nächste ST-Film, der erscheinen soll, wird angeblich aus einer Crew bestehen, die er zusammenstellt. |
#5
|
||||
|
||||
Ja schon ein derber Niederschlag.
Dann rückt grade noch BSG an. Hat schon jemand den Pilotfilm gesehen?
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab nur ein paar Folgen der neuen alten Enterprise gesehen, gefallen hats mir nicht so.
Cool fände ich Enterprise-E-Folgen, aber da sind die Schauspieler sicher schon zu alt... etwas völlig neues wird sich nicht mehr etablieren können, fürchte ich. Wenn, dann aber bitte nach DS9 bis Rückkehr der Voyager bzw danach, einfach, um die Geschichte des Krieges mit dem Dominion und den Borg noch weiter zu führen. Das kam grade bei Voyager naturgegeben ja recht kurz. Doch haben die neuen Technologien (dreigeteiltes Schiff in der einen Folge, wo der Doktor in den Alpha-Quadranten geschickt wurde zB) Lust auf mehr aus dieser Periode! Ansatzpunkt für Bekannte wäre ja zB Weasley Crusher, der muss ja auch irgendwo sein, oder Siskos Sohn, oder vllt sogar beide? Oder der Neffe von Quark... oder sogar die Kinder der Voyager. Von denen könnte man ja einige zusammentreffen lassen, auf einem Schiff. Wäre bestimmt interessant.
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Der unfähige Weasley Crusher? Wenn eine Rolle bei TNG total bescheuert war, dann war es seine.
Wenn er irgendwas bei der Sternenflotte wird dann ganz sicher kein Capitain. Er hat keine Führungseigenschaften und ist selber viel mehr auf Forschung usw ausgerichtet. Er würd sowas wie Geordi LaForge werden können. Mehr nicht. Siskos Sohn hat kaum Interesse an der Sternenflotte. Hat er nicht Interesse daran Schriftsteller zu werden? "die Kinder der Voyager" .... Eine neue Serie? Da würd eine Folge doch langen. Die treffen sich da, trinken Tee und gehen alle wieder nach Hause. Warum sollen denn die Nachkommen einer gesamten Crew alle insgesamt wieder zusammen eine Crew bilden? Sowas hab ich noch nie gehört.... Das würd sich niemand angucken wollen. Was mal interessant wäre wäre kein Schiff der Sternenflotte sondern einer anderen Rasse wo eben einige wenige Menschen ihren Dienst auf dem Schiff verrichten. Immer diese Vormachtstellung der Menschen in den Science Fiction Serien geht einem langsam auf den Senkel. Junker |