|
#1
|
|||
|
|||
Jupp, Dreamweaver kann ich nur empfehlen.
Leicht zu bedienen und liefert nen einigermaßen ordentlichen Code ![]() Greetz Grey |
#2
|
||||
|
||||
ganz klar: vim - hat alles was man braucht, verwende ich für alles (html, php, c, perl, java, ...) und hat die wichtigsten features wie syntax-highlighting, wegschalten von ganzen bereichen, etc.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#3
|
||||
|
||||
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
JO danke ^^ also muss jetzt nur noch gucken wo ich die programme herbekomme ^^ aber nun muss ich erstmahl die leisten machen und und und ^^
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Maguma rockt, einfach mal danach googlen.
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
WYSIWYG: Dreamweaver
sonst halt UltraEdit, Zendstudio wenn gleich PHP machen willst, oder Notepad (das musst nicht mal besorgen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Bei Zend fand ich nur den Analyzer gut, sonst gefiel mir Maguma besser
![]()
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|