#1
|
||||
|
||||
sogenannte Nuklear-Abrüstung...
SO, heute (24.05.02.) haben der US-Präsident George Bush und der russische Staatschef Vladmir Putin einen Vertrag zur Abrüstung von je 2 Dritteln ihre Bestandes an nuklearen Sprengköpfen beschlossen. Eigentlich ja ne Super-Sache mag sich doch jeder denken da es doch ne ganze Menge ist. Die Sache hat nur einen entscheidenden Haken, die Atomwaffen werden nicht (wie von den Russen gewünscht) verschrottet sondern werden stattdessen eingelagert. Also ich finde dann hätte man sich das Abkommen gleich sparen können, denn der einzige Vorteil ist dass die besagten 2 Drittel nun nicht mehr sofort abgefeuert werden können. Aber erstens kann man die wieder in die Abschussrampen/Silos stellen und dann immernoch benutzen und 2. kann man mit dem verbliebenen Drittel der Raketen die nicht ihre Silos verlassen immernoch den Planeten komplett vernichten, wahrscheinlich auch mehrmals.
Schreibt mal was ihr von dem Abkommen so haltet, ich finde es nützt nicht besonders viel auch wenn die Russen und die Amerikaner mittelerweile keine Feinde wie im kalten Krieg mehr sind. |