| Umfrageergebnis anzeigen: Videobeweis im Fussball? | |||
| Ja, für grundsätzlich alle Entscheidungen. |
|
4 | 25,00% |
| Ja, aber nur bei "Aktionen" im Strafraum |
|
3 | 18,75% |
| Ja, aber nur für strittige Torentscheidungen |
|
6 | 37,50% |
| Nein, der falsche Weg. |
|
3 | 18,75% |
| Teilnehmer: 16. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Das sehe ich ziemlich genau wie Kaki! Sich über ein zu Unrecht gegebenes Gegentor aufzuregen... so sehr ich das auch in dem Moment hasse - ich würde es vermissen!!! Das ist für mich Fußball - naja zumindestens ein Teil davon!
Allerdings einen Punkt zum Videobeweis finde ich durchaus gut: So wie es möglich ist nachträglich Tätlichkeite aufgrund von TV-Bildern u bestrafen, sollte es auch möglich sein nachträglich eindeutige Schwalben zu bestrafen. Das Problem ist nur das "eindeutig"... für mich würde das im Resultat heißen: Spieler macht den sterbenden Schwan ohne Berührung des Gegner --> Sperre . Aber Gegner berührt den Gegner, dieser hebt (im Auge des Betrachters) völlig übertrieben ab, und rollt sich 5 mal auf dme Boden: Keine Sperre. Alle anderen Grenzen wären einfach zu schwammig und fehleranfällig - und beim bei einer nachträglichen Strafe sollte es definitiv keinen Unschudligen treffen! |