#10
|
||||
|
||||
Ich glaube nicht dass die Preisschraube da irgendwie weiter hilft, damit werden nur erwachsene Normalverdiener genervt. Ist doch bei den Zigaretten genauso, Da wird die Schachtel auch jedes Jahr teurer oder es sind weniger drin, und was hats gebracht?
Und bzgl. der Fragen woher die das Geld haben - die meisten haben es einfach, entweder von ihren Eltern, von den Grosseltern, sonstige Familie oder sie machen neben der Schule einfach nen 400 Euro Job oder ähnliches (das hab ich früher auch gemacht und ist gar kein Problem, bei unseren kurzen Schulzeiten von 8-12 oder 14 Uhr, danach noch 2h in Betrieb dann ist immer noch Nachmittag) Der einzige Preis den man sinnvoll erhöhen könnte wär der von Trink-Flatrates, wobei einige Bundesländer da ja schon gegen angegangen sind und die komplett verboten haben. Ich finde wer zuviel trinkt und ins Krankenhaus muss, sollte danach die Rechnung bekommen und auch zahlen müssen, bzw. alternativ mit sozialen Stunden o.ä. abarbeiten müssen. Ansonsten sind einfach die Eltern gefragt ![]() Die Betreiber von Kneipen und Dissen usw. haben nur ihren Umsatz im Kopf, das gleiche Problem ist es doch bei der Lautstärke der Musik - es ist erwiesen dass je lauter die Musik desto mehr wird getrunken, und auch da gibt es genügend Beispiele die ihre Anlagen trotz gewisser Dezibelgrenzen noch weiter aufdrehen und damit schon beinah an der Grenze zur Körperverletzung stehen - kümmert sich aber auch keiner wirklich drum^^ |