CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #2  
Alt 01-08-2005, 23:04
Benutzerbild von Mr Strech
Mr Strech Mr Strech ist offline
.

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erlangen
Beiträge: 5.223
Mr Strech hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Mr Strech eine Nachricht über ICQ schicken Mr Strech eine Nachricht über AIM schicken Mr Strech eine Nachricht über MSN schicken Mr Strech eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Mr Strech
Style: Nod
Schau halt mal was in der Datei drin steht. Evtl hat se ein anderes Prog modifiziert.

In meiner steht folgendes:

@echo off

REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.

REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir

REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx

REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
REM
REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
REM 1 - Sound Blaster 1.5
REM 2 - Sound Blaster Pro I
REM 3 - Sound Blaster 2.0
REM 4 - Sound Blaster Pro II
REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
REM
REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
REM angegeben.
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3

REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
REM SET BLASTER=A0


Kannstes ja mal vergleichen. Villeicht bringts dich weiter.
__________________

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de