CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 10-12-2004, 18:41
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Grafikkarte defekt - Umtausch

Situation:
Am 5.6.2003 erwarb ich bei Caretta eine Radeon 9700 Pro von Club-3D für den Preis von 315,00 €. Mit der Leistung der Karte war ich sehr zufrieden, auch Instabilitäten gab es keine. Die Karte wurde nicht modifiziert, weder über Hardware oder über Anwendungen. Das Gehäuse verfügt über 4 Gehäuselüfter, die für einen ständigen Luftstrom sorgen. Zu heiß kann die Karte jedenfalls nicht gewesen sein. Trotzdem gab diese 7.11.2004 (Sonntag) den Geist auf. Nach gut 2 Stunden Rome erschienen Farbverschiebungen und arge Grafikfehler. Ich habe den PC schleunigst runtergefahren (was problemlos ging) und nach 10 Minuten Testweise neu gestartet. Nach ca. 1 Minute traten wieder dieselben Bildfehler auf. Zur endgültigen Kontrolle baute ich die Karte in den Rechner meines Vaters ein, in welchem diese gut das erste halbe Jahr nach dem Kauf ohne Probleme arbeitete. Auch ein anderer Monitor wurde angeschlossen. Die Bildfehler erschienen diesmal nach wenigen Sekunden. Für mich stand somit fest: Die Karte ist hin.
Am nächsten Montag war ich dann bei Caretta, wo mir ein Mitarbeiter sagte, dass Caretta nach einem halben Jahr nicht mehr zuständig sei und ich mich direkt an Club-3D wenden sollte. Am gleichen Abend besuchte ich die Club-3D Seite, auf der es heißt:
Zitat:
For defective cards, please contact the store of origin. You can claim warranty (RMA) when your product is within two years of the purchase date. Therefore always keep your invoice with you during these two years of warranty period. If you bought your card second hand, make sure that you get the invoice as well else you will be unable to claim warranty. In case the store of origin is out of business, you can contact us by email, we will ask you for your invoice and we will forward you to the local distributor. rma@club-3d.nl

Ich schrieb eine E-mail an Club-3D, in der ich darlegte, dass mein Händler die Annahme verweigerte. Es kam prompt (10 Minuten) eine E-mail zurück, in der ich aufgefordert wurde den Mitarbeiter telefonisch zu kontaktieren. Immerhin war es keine Service-Hotline, also rief ich an und wurde von einem Deutschsprechenden Mitarbeiter begrüßt. Dieser sagte mir, dass ihm solches nicht bekannt sei und auch nicht üblich für Caretta sei. Er werde sich darum kümmern. Noch am selben Abend rief er mich an und informierte mich darüber, dass mir der Caretta-Mitarbeiter offenbar eine falsche Information gegeben hätte und Club-3D gar nicht für den direkten Verkehr mit den Kunden ausgestattet sei. Am Dienstagnachmittag rufe ich wieder bei Caretta an und bekomme dies bestätigt. Tatsächlich habe sich der Mitarbeiter geirrt. Ich ging hin und konnte die Karte abgeben. Allerdings muss ich einen Werkstattauftrag bezahlen, sobald die Karte wieder da ist. Dieser beinhaltet eine "Transportkostenpauschale" und "Versand & RMA Abwicklung". 15,00€, zu zahlen bei Abholung der Karte. Mir wurde gesagt, dass es nun 2-4 Wochen dauern könne. Nach 4 Wochen tat sich aber nichts. Also begann nun diese Woche die große Telefoniererei. Caretta verwies auf Club-3D. Ich rief selbst bei Club-3D an (bei der Anfangs erwähnten durch die Mail erhaltene Nummer). Dieser meinte, dass Club-3D nicht in der Lage sei die Karte zu ersetzen, weder mit einer Radeon9700 Pro oder einer Radeon 9800, da nichts vergleichbares mehr auf Lager sei. Club-3D würde in solchen Fällen üblicherweise eine "Gutschrift" an Caretta senden. Über den Ersatz müsste ich mich mit Caretta verständigen. Da ich nun wiederholt bei Caretta angerufen hatte, rief heute der Geschäftsführer bei mir an, der natürlich einen glücklichen Kunden haben möchte. Er sagte, dass man bis jetzt immer eine Karte erhalten habe und nie eine Gutschrift bekommen habe. Außerdem sei nicht direkt Club-3D zuständig sei (was mir bisher von den Caretta-Mitarbeitern immer anders geschildert wurde), sondern ein Zwischenhändler. Meine Karte würde in zwei Wochen ersetzt sein (mach insgesamt 6 1/2 Wochen), eine Garantie bekomme ich dafür natürlich nicht. Für die Zeit bis zum Eintreffen meiner Karte wurde mir eine Radeon 9200 Se als Ersatz angeboten. Ich sagte, dass ich mir das überlegen werde. Brauchen tue ich diesen Ersatz eigentlich nicht, ich habe schon eine Geforce 4 MX 460 als Ersatz, was ich aber nicht erwähnte. Am schönsten fand ich die Bemerkung, dass Caretta eigentlich gar nicht für das Verschicken der Karte zuständig ist.
Ich musste mich an dieser Stelle echt beherrschen.

Was ich nun bräuchte ist ein Ratschlag, am besten natürlich juristischer Natur.
Außerdem frage ich mich, ob ich die 9200 schon alleine deshalb nehme, um auch etwas in der Hand zu haben, was die zurückhaben wollen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (10-12-2004 um 18:46 Uhr). Grund: Tippfehler ;)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de