#12
|
||||
|
||||
In der PC Games Hardware (01/2003) steht die wohl leichteste Variante drin. Du brauchst nur ein spezielles Gummi (für unter 2 €), Tesafilm und ein Tepichmesser.
Bei einem T-Bred Kern musst du die L3 Brücken mit Tesafilm abkleben (vorher reinigen) und dann die L3 Brücken "freischneiden". Dann das Gummi drauf und mit Tesafilm Fixieren. Das Gante darf nicht höher sein als der Prozessor Kern, damit dieser noch gekühlt werden kann durch den CPU Kühler. Das Gummi muss durch den CPU Kühler etwas an den Prozessor gepresst werden. Im Bios sollte der Multiplikator jetzt freigeschaltet sein. Ist das nicht der Fall sitz höchtwahrscheinlich das Gummi falsch (bitte keine Zweideutigkeiten jetzt ![]() Besser steht es alles in der PC Games Hardware.
__________________
be water my friend |