#1
|
|||
|
|||
2 Momitor Betrieb (vertikale Aufteilung)
zum einen muss ich erstmal ein freudenschrei los werden *yeauuuu* ..ist einfach geil mit 2 monitoren - schöööön viiieeeeel platz
![]() so... was mcih stört ist, dass ich nciht beide separat in der auflösung konfigurieren kann. der 15" tft kann "nur" 1024x768 und das sieht links auf dem 21" einfach zu groß aus. schön wäre es wenn der 21"er tritzdem noch in 1600x1200 laufen könnte. ichglaube das ist theoretisch cniht machbar, da die auflösung auf 2 monitore, sprich 2048x768, gelegt wird - wie wollte dann einer auf 1600x1200 laufen. glaube zwar nciht das es ein toll, trick oder sosnt was gibt, aber fragen kostet ja ncihts.... |
#2
|
||||
|
||||
Nö, die Auflösung, wo der eine Monitor hat, bekommt der andere auch. In meinen Geschäft haben die alle 2-Monitorbetrieb (18,1" TFT
![]() ![]() Und selbst die machen nur ne Einheitlich auflösung auf beiden Screens. Wie willste es auch sonst anders machen ![]() Wenn der eine 1024x768 hätte und der andere 1600x1200 würde ja (mal angenommen die monitore wären Proportional zur Auflösung von der Größe) beim 1600er die Oberkante vom Desktop dann zwangsläufig höher liegen. (Ausser du hast dein Startmenu am Dach, dann is halt die eine Unterkante tiefer ![]() Naja, hol dir halt noch nen billigen 21" Monitor oder 15" TFT, dann passts wieder ![]() €: Ich habs grad mit Monitor und Glotze getestet. Selbst da wird ne Einheitlich auflösung genommen. (Nur brauchste beim zocken am Fernseher kein AA anschalten, das hat der inklusive ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (05-09-2003 um 13:16 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Schön, wenn immer Leute losblubbern, die keine Ahnung haben.
![]() Hol dir ne Matrox G550, da kannste zwei versch. Auflösungen fahren. Mach ich selber daheim. Aufm 17" fahr ich 1024x786 und auf meinem 21" 1600x1280. Geht problemlos. Ob der Treiber von der G400 das schon kann, weis ich allerdings auch ned sicher.
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Also auf meiner alten ATi Radeon 8500 kann ich auch ohne Probleme verschiedene Auflösungen auf den beiden Monitoren einstellen ...
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#5
|
|||
|
|||
fugg, dann sollte das bei der matorx doch auch gehen...
..wie sieht den das bei euch aus? könnt ihr in den settings Monitor1 und Monitor 2 auswählen und denen absolut andere Setting geben? Genau das wäre praktisch - genau das was ich bräuchte. Bald flattert eh ne Radeon ins Haus, aber bald is halt nciht jetzt.... |
#6
|
||||
|
||||
Hi,
du kannst in deinem Treiobermenü (abhängigh von der verwendeten Grafikkarte) einstellen, ob auf beiden Screens das gleiche (unabhängig voneinender) oder das gleiche (verteilt auf 2 Screens) angezeigt wird. Du kannst sogar einstellen, das auf beiden Screens völlig unterschiedliche (virtuelle) Desktops angezeigt werden. Das ist aber auch abhängig von Treiber/Karte.generell gehts mit dem MS-Standardtreiber eher selten bis gar nicht. PS: Unterschiedliche Desktops geht aber IMHO nur mit 2 eingebauten Karten bzw einer Karte mit Dualhead mfg muertos1 |
#7
|
|||
|
|||
was ich alles einstellen kann weiß ich, danke
![]() auf´n kopp gefallen bin ich nciht das ich keine detonator treiber bedienen kann. mir gehtz hier eigentlich nur um die auflösung! was meinst du mit unterschiedlichen desktops? 2 versch. auflösungen oder was? |
#8
|
||||
|
||||
Naos
Zitat:
ja klar...wenn Du Dir z.B. mit einem Zusatztool mehrere Desktops anlegst, kannst Du auch unterschiedliche Dartellungen pro Monitor auswählen |
#9
|
|||
|
|||
demnach sollte es also auch mit dem detonator und nview gehen.
|
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
*reinlaber* Kann ich eigentlich auch an den Laptop einen Monitor anschließen und die gleichzeitig laufen lassen? Naja, ich teste das einfach mal...
![]()
__________________
|
#12
|
||||
|
||||
Hey, das ist ja richtig cool. Was kann man denn sonst noch so mit zwei Monitoren anstellen?
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Wetten daß? http://www.nvidia.de/object/IO_20010601_4579.html mfg muertos1 |
#14
|
|||
|
|||
hmm, hab die seite mal durchgelesen. habs jetzt nochmal koniguriert. kann aber grad nciht neu starten da grad was läuft. ich werds mal nachher versuchen.
Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
also ich bin alles nochmal durchgegangen. ich glaube wir, bzw. ich haben das falsch verstanden.
was die meinen sind 2 verschiednee auflösungen für 2 verschiedne desktops, nciht monitore! ich kann auf jedem bildschirm zwar versch. hintergründe anzeigen, jedoch ist die auflösung immer als ganzes zu sehen. ich kann nicht für jeden eine andere auflösung einstellen sondern nur im gesamten, sprich für 2. so sieht das ganze aus(2048x768) : Geändert von Naos (05-10-2010 um 19:41 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Hi,
hmmm..vielleicht haben wir Glück und es schaltet sich mal jemand ein, der das ganze schonmal am praktischen Beispiel laufen hat(te).....Ansonsten siehts wirklich so aus, als könnte man zwar eine Anwendung über 2 screens verteilen, jeden Screen auch unabhängig vom anderen in der Auflösung...aber auf 2 Screens jeweils was völlig anderes laufen lassen ist nicht machbar. Ich schau mich mal um, obs ein Tool für sowas gibt. mfg muertos1 |
#17
|
||||
|
||||
Also, bei mir ist es einfach so, dass ich einen leeren Bildschrim hab (nur mit Hintergrundbild). Die AUflösung richtig zu ändern ist aber überhaupt kein Problem
__________________
|
#18
|
|||
|
|||
@Agent: Was hast du für ne VGA?
|
#19
|
||||
|
||||
kA
![]()
__________________
|
#20
|
|||
|
|||
![]() |
#21
|
||||
|
||||
Naos, was für ne Karte is das denn eigentlich? Ne matrox? Die können das alle, zumindest die neueren DualHead Karten. WARUM FRAGT MICH DA KEINER?
![]() Also ich hab ne G400DH und die kann das. Du musst bei Erweiterten Eigenschaften, DualHead den DualHead aktivieren - Getrennte Auflösungen und Farbpaletten für beide Bildschirme. Dann geht das ohne Probleme. Das ganze wird dann nicht wie bei dir als ein riesiger Moni, sondern als zwei einzelne angesteuert, du kannst aber trotzdem Progs vom einen Moni zum anderen schieben. Nur würd ich da den großen an den Primärausgang legen, der hat den besseren RAMDAC und kann auch in höheren Auflösungen noch mit 85Hz fahren. Bei 1280x1024 gingen glaub ich auf dem Sekundärausgang nur noch 70 Hz, oder 75... Was mich mal interessieren würde - wie legt ihr verschiedene Hintergrundbilder fest? DAS hab ich bis jetzt noch nicht hingekriegt...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (10-09-2003 um 14:09 Uhr). |
#22
|
|||
|
|||
Ist ne GeForce Ti4200
..andere Hintergründe? Geht bei NVidia ganz einfach mit dem N-View tool. |
#23
|
||||
|
||||
Was zum Thema Multi Monitor bei Matrox Karten.
Unterschiedliche Auflösungen pro Monitor http://www.matrox.com/mga/deutsch/mu...y/faqs/dh9.cfm Mögliche Anwendungen http://www.matrox.com/mga/deutsch/mu...y/faqs/dh1.cfm Das Problem, was ich bei zwei Monitor betrieb immer habe ist, dass sich eine Menge an PopUp Fenstern, trotz entsprechender Treiber Einstellung, zwischen den Monitoren zentriert. Also ein Teil des Fensters links, der andere Teil rechts erscheint. Kaum zu gebrauchen. Auch Shooter sind im zwei Monitor Betrieb überhaupt nicht zu gebrauchen. Genau da wo man immer hinsieht sind die Monitore zu Ende. Eine drei Monitor Lösung ist da effektiver. zentrierte Anwendungen sind dabei kein Problem. Ein Tipp. Es ist ja einfach möglich einen PCI GraKa zu einer AGP zu stecken um eine MultiMonitor Umgebung zu bekommen. Weiss jeder. Es ist aber auch möglich, bei Matrox zumindest, eine, oder mehrere PCI MM Karte zu einer AGP MM Karte zu stecken. Das geht dann mit bis zu 8 Monitore an einen PC. |
#24
|
||||
|
||||
Unterschiedliche Auflösungen? Hmm, weis jetzt gar ned wie es bei mein Laptop auf der GeForce4 Go220 ist, glaub aber das ging schon. Bei meiner ATIRadeon9000 die ich schon verkauft habe kA.
Ich hätte dazu eher eine andere Frage passt hier gleich dazu. Wenn ich nun mit 2 Monitoren arbeite also weiterverlaufend zum 2.Moni (nicht 2mal den Desktop) wie kann ich das machen das ich beim sekundären Monitor Videos anschauen kann? Ich habs nie geschafft, ich konnte immer nur am Hauptmonitor ein Video angucken. ![]()
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#25
|
||||
|
||||
Mit einer GForce geht es wahrlich nicht. Hierfür solltest du dich mal bei matrox umsehen.
Mit diesen Karten kannst du 3 verschiedene Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen benutzen. Ideal für CAD/3D/Video/TrueWorld-Applikationen |
#26
|
||||
|
||||
Aber nicht für Gamer
![]() ![]() Bei Matrox nennt sich das Pure Video/DVD-Max... damit wird ein Video das aufm Hauptmoni klein kommt aufm zweiten Vollbild Dargestellt. Und wegen Popups - also als ich meine zwei monis hatte mit unterschiedlichen auflösungen und den desktop aufm zweiten erweitert hatte, hatte ich sämtliche popups aufm Primärmoni ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#27
|
|||
|
|||
juchuuuuuuuuuuu, ich habs geschafft. fragt mich nciht wie. hab den treiber aus diversen gründen neu installed und ZACK es fun ktioniert genau so wie ich es wollte!
der 2. monitor fungiert jetzt so zu sagen nur als ablage. spriche die taskleiste ist nur im hauptmonitor zu sehen und rechts ist nur mein schwarzer hintergrund zu sehen. schön. ![]() |