| 
				
				Nostalgie pur: Die README.TXT von Virtualted
			 
 Das hab ich heute, bei meiner kleinen privaten C&C Geburtstagsfeier, gefunden: Die originale README.TXT für die DOS Version von TD. Lustig sind da so einige Dinge.... habt Spaß: 
	Zitat: 
	
		| Westwood Studios Offizielle Liste der meistgestellten Fragen
 zu COMMAND & CONQUER
 
 
 Letztes Update: 01. Februar 1996
 
 Version 1.20
 
 Über dieses Dokument
 
 Ich habe den wohl vergeblichen Versuch unternommen, jede Frage zu
 beantworten, die irgendjemand irgendwann einmalüber unser neuestes
 Echtzeit-Strategiespiel stellen könnte, COMMAND & CONQUER
 Teil 1: Der Tiberiumkonflikt.
 Wenn Ihnen noch etwas einfällt, was dazugehört, schreiben Sie mir
 bitte ein EMail hier zu Westwood, und ich werde schauen, ob ich Ihre
 Frage in die nächste Liste der meistgestellten Fragen aufnehmen kann.
 Diese Liste können Sie nicht mehr bekommen, indem Sie Post an meine
 Internet-Adresse schicken. Sie bekommen neue Versionen über den
 Westwood Studios Website (www.westwood.com) oder über unsere ftp-site
 (ftp.westwood.com).
 
 Für alle Informationen hierin gilt: Copyright 1996 Westwood Studios.
 Sie dürfen sie nach Belieben verteilen, aber nicht verändern.
 
 (virtualted@westwood.com)
 
 Teil 1 - Allgemeine Informationen
 
 1.1 Was ist COMMAND & CONQUER?
 1.2 Systemanforderungen.
 1.3 Ist das DUNE III?
 1.4 Gibt es Screenshots oder eine Demo zum downloaden?
 1.5 Kann ich COMMAND & CONQUER gegen einen Freund spielen?
 1.6 Unterstützt COMMAND & CONQUER meine Soundkarte?
 
 Teil 2 - Allgemeine Fragen zum Spielablauf
 
 2.1 Wieviele Einheiten gibt es dem Spiel?
 2.2 Sind die Lufteinheiten so ähnlich wie die von DUNE II?
 Kann ich sie steuern?
 2.3 Wieviele Missionen sind in COMMAND & CONQUER enthalten?
 2.4 Gibt es eine Obergrenze, wieviele Einheiten ich bauen kann?
 2.5 Kann ich Einheiten zu Teams zusammenfassen? Geht das leicht?
 2.6 Brauche ich zwei Kopien des Spiels für den Mehrspielermodus?
 2.7 Wie gut ist die künstliche Intelligenz des Rechners im Vergleich
 zu anderen Echtzeit-Spielen?
 2.8 Ist es möglich, mit Freunden zusammen oder gegeneinander
 im Netzwerk zu spielen?
 
 Teil 3 - Der Spielverlauf
 
 3.1 Spezielle Tastaturkürzel, die nicht im Handbuch stehen.
 3.2 Verschiedene Tips und Taktiken.
 3.3 Gibt es Cheatcodes?
 3.4 Die Einheiten im Spiel.
 3.5 Die Gebäude im Spiel.
 3.6 Beschreibung der Kisten im Mehrspielermodus.
 
 Teil 4 - COMMAND & CONQUER über Kali spielen
 
 4.1 Was ist Kali?
 4.2 Woher bekomme ich die Kali Software?
 4.3 Kali-Einstellungen für COMMAND & CONQUER.
 
 Teil 5 - Hilfe beim Modem- und Netzwerkspiel
 
 5.1 Modeminitialisierung: Beispiele.
 5.2 Mehr Leistung aus dem Modem herausholen.
 5.3 Anmerkungen zum Netzwerkspiel.
 
 Teil 6 - Lösungen für Problemfälle
 
 6.1  Wenn das Spiel nicht laufen will.
 6.21 Hinweise zur Benutzung von COMMAND & CONQUER mit Windows 3.1 und 3.11
 6.22 Die Installation von COMMAND & CONQUER unter Windows 95.
 6.23 COMMAND & CONQUER unter Windows 95 mit 8 MB.
 6.24 Videowiedergabe unter Windows 95 verbessern.
 6.25 Modemprobleme unter Windows 95 lösen.
 6.26 Weitere Hinweise zu Windows 95.
 6.3 Die Maus wird nicht erkannt oder funktioniert nicht richtig.
 6.4 Eine Fehlermeldung "Überlauf bei Division" bei der Installation.
 6.5 Der COMMAND & CONQUER Patch 1.19p.
 
 Teil 7 - Hilfe
 
 7.1 So erreichen Sie Westwood-Studios direkt.
 7.2 So erreichen Sie den Virgin Kundenservice
 7.3 Unsere Internet-Adressen: www und ftp.
 
 Teil 8 - Die Zukunft
 
 8.1 Wann kommt COMMAND & CONQUER: Alarmstufe Rot  heraus?
 
 
 Teil 1 - Allgemeine Informationen
 
 1.1 Was ist COMMAND & CONQUER?
 COMMAND & CONQUER ist ein Echtzeit-Strategiespiel, entwickelt von
 Westwood Studios, den Schöpfern von DUNE II.
 
 Die Pressemeldung:
 
 WESTWOOD STUDIOS PRÄSENTIERT: COMMAND & CONQUER
 
 Stellen Sie sich einen brutalen, alles vernichtenden Konflikt von globalen
 Ausmaßen vor.
 Und nun stellen Sie sich vor, er paßt auf zwei CDs.
 Die Schöpfer von DUNE II stellen COMMAND & CONQUER vor, einen furchterregend
 realistischen Ausblick in die nahe Zukunft. Zwei Mächte kämpfen auf dem
 gespaltenen Planeten um die Herrschaft. Der Spieler kann entweder für die
 Friedenzallianz kämpfen, die "Globale Defensiv-Initiative", oder aber für
 ihre Todfeinde, die Terrororganisation "Bruderschaft von Nod". Auf jeden
 Fall muß er seine strategischen Fähigkeiten in einer Echtzeit-Welt unter
 Beweis stellen. Über 60 Minuten intensiver, bildschirmfüllender
 Videosequenzen und dreidimensional gerenderter Grafiken sorgen für eine
 beklemmend realistische Atmosphäre. Was nur dann bedauerlich ist, wenn Sie
 einen schwachen Magen haben.
 Das Echtzeit-Kampfsystem von Command & Conquer wurde so ausgelegt, daß es
 tiefgehend und plausibel, zugleich aber leicht verständlich ist. Wer
 Westwoods früheres, preisgekröntes Strategiespiel DUNE II kennt, wird sich
 mit Vergnügen an die leichte Bedienung dieses zerstörerischen Wettlaufs
 erinnern. Allerdings haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die Sie
 sich mal anschauen sollten...
 Erbauen und erweitern Sie Ihre Basis, vereinen oder teilen Sie ihre Kräfte,
 entwickeln und benutzen Sie Guerillataktiken und einen wahren Schatz an
 leistungsfähiger, elektronischer Hardware. Und vor allem: Achten Sie
 darauf, daß die Worte Gegner zermalmen! immer ganz oben auf Ihrer "Heute zu
 erledigen"-Liste auftauchen.
 Oder, wie es mal jemand so treffend ausdrückte:
 "Die Detailvernarrtheit des Spiels ist unglaublich - Sie haben eine voll
 funktionsfähige, aus den Angeln geratene Miniaturwelt in einem Glaskasten
 vor sich, voller winziger Armeen aus intelligenten Lebewesen, und alles
 hört auf Ihr Kommando."
 
 1.2 Systemanforderungen
 COMMAND & CONQUER erscheint auf zwei CD-ROMs und benötigt mindestens die
 folgende Systemkonfiguration:
 
 CPU: 486/66 oder höher.
 Hauptspeicher: 8 MB insgesamt, 6 MB freier XMS- oder
 EMS-Erweiterungsspeicher, 560 KB konventionellen Hauptspeicher,
 30 MB Festplattenplatz
 
 CD: Double-Speed CD-ROM-Laufwerk
 
 Soundkarten: Sound Blaster, Sound Blaster Pro, Sound Blaster 16,
 Sound Blaster AWE32 und 100% Sound Blaster-kompatible,
 Gravis UltraSound, Gravis UltraSound MAX, Ensonic Soundscape,
 Roland RAP-10, ESS Audiodrive, Microsoft Sound System,
 Gold Sound Standard, Pro Audio Spectrum.
 
 Graphik: MCGA-Graphik (256 Farben, 320x200 Pixel Auflösung).
 
 Maus: Microsoft Maus oder 100% kompatible.
 
 DOS: 5.0 oder höher.
 
 Windows: 3.1 oder höher.
 
 Mehrspielermodus:
 
 Serielle Schnittstelle: Zwei Spieler über ein Modem mit mindestens
 9.600 bps, empfohlen wird aber eine Geschwindigkeit
 von 14.400 bps oder mehr.
 Zwei Spieler über Null-Modem-Verbindung.
 
 Netzwerk: 2-4 Spieler über IPX-kompatibles Netzwerk.
 
 COMMAND & CONQUER lädt Musik direkt von der CD und mischt sie mit
 Geräuscheffekten des Spiels. Jede Sound Blaster-kompatible Soundkarte,
 die in der Lage ist, digitale Audiodateien abzuspielen, wird unterstützt.
 Die Audioqualität, sowohl bei 8-Bit- als auch bei 16-Bit-Karten, ist
 einfach umwerfend.
 
 
 1.3 Ist das DUNE III?
 Command & Conquer ist nicht DUNE III. Das einzige, was wir aus unserem
 früheren Echtzeit-Strategiespiel übernommen haben, ist die coole
 Benutzeroberfläche, und selbst die wurde überarbeitet. Die Spiel-Engine
 ist völlig neu geschrieben worden, so daß sie mehr Einheiten verarbeiten
 kann und eine verbesserte künstliche Intelligenz aufzuweisen hat.
 
 
 1.4 Gibt es Screenshots oder eine Demo zum downloaden?
 
 Sie können .AVI-Filme, Screenshots und Musikclips sowohl in unserem
 ftp-site (ftp.westwood.com) wie auch in unserem Website (www.westwood.com)
 downloaden.
 
 1.5 Kann ich COMMAND & CONQUER gegen einen Freund spielen?
 
 Ja. COMMAND & CONQUER unterstützt Netzwerk, Null-Modem und Modemspiel.
 Beim Netzwerkspiel können vier Spieler gegeneinander antreten. Der Computer
 übernimmt gerne auch ein oder zwei weitere Spieler.
 
 Jeder Spieler muß eine COMMAND & CONQUER-CD in seinem Rechner haben, bevor
 das Spiel beginnen kann.
 
 1.6 Unterstützt COMMAND & CONQUER meine Soundkarte?
 
 Wir unterstützen keine Karten im direkten oder "nativen" Modus. Unsere
 neuen Soundtreiber ermöglichen es uns, Musik und Stimmen direkt von der
 CD zu laden und zu mischen. Statt einer computergenerierten Gitarre oder
 Geige hören Sie die echten Instrumente direkt von der CD. COMMAND & CONQUER
 ist eines der ersten Westwood-Produkte, die dieses DDA (Direct Digital Audio)
 unterstützen.
 
 Wenn Ihre Karte in der Lage ist, Digitalsounds abzuspielen (was die
 meisten Karten können), sollten Sie kein Problem mit der Soundunterstützung
 haben.
 
 
 Teil 2 - Allgemeine Fragen zum Spielablauf
 
 2.1 Wieviele Einheiten gibt es dem Spiel?
 
 Sehr viele. Es gibt insgesamt fast 50 verschiedene Einheiten und Gebäude
 im Spiel. Jede Seite hat unterschiedliche Einheiten, Stärken usw. Wir haben
 das Spiel hier bei Westwood sehr oft getestet, um sicher zu gehen, daß beide
 Seiten wirklich perfekt ausbalanciert sind.
 
 2.2 Sind die Lufteinheiten so ähnlich wie die von DUNE II? Kann ich sie
 steuern?
 
 Jawohl. Wie schon bemerkt, ist das hier nicht DUNE II. Jagdflieger,
 Transporthubschrauber und andere Fluggeräte stehen zur Verfügung. Sie
 können ihnen befehlen zu landen, zu starten, Truppen aufzunehmen, zu
 bombardieren usw. In COMMAND & CONQUER steuern Sie fast alle Ihre Einheiten
 in Echtzeit.
 
 
 2.3 Wieviele Missionen sind in COMMAND & CONQUER enthalten?
 
 Insgesamt sind es etwa 50 Missionen. Allerdings sind die Missionen
 unterschiedlich lang, je nach dem, wie Sie sich durch das Spiel bewegen.
 Wenn Sie es einmal durchgespielt haben, sowohl auf GDI- als auch auf
 NOD-Seite, heißt das nicht, daß es beim nächsten Mal wieder genauso aussehen
 wird.
 
 Sie werden rund 15 erfolgreiche Missionen benötigen, um das Spiel auf
 einer der beiden Seiten zu gewinnen. Es gibt außerdem speziell entworfene
 Mehrspielermissionen, die Sie in einer ganzen Reihe von Details
 konfigurieren können. Sie können gegen jede beliebige Kombination aus
 Computer und Menschen als Gegner spielen (bis zu vier Spieler). Das einzige,
 was nicht möglich ist, daß Sie alleine gegen mehrere Computergegner antreten.
 
 
 2.4 Gibt es eine Obergrenze, wieviele Einheiten ich bauen kann?
 
 Nein. Als wir DUNE II programmierten, mußten wir uns dem begrenzten
 Speicherplatz anpassen. Jetzt ist der einzige Faktor, der Sie in der Wahl
 Ihrer Truppen einschränkt, das Geld, das Ihnen zum Ankauf von Verstärkungen
 zur Verfügung steht (und natürlich die Frage, wie lange Sie Ihre Truppen
 am Leben erhalten können).
 
 
 2.5 Kann ich Einheiten zu Teams zusammenfassen? Geht das leicht?
 
 Ja. Sie können in COMMAND & CONQUER Einheiten auf eine ganz einfache Weise
 zu Teams zusammenfassen. Klicken Sie auf einen Teil des Bildschirms, halten
 Sie dann die Maustaste fest und ziehen Sie einen Rahmen um die Einheiten,
 die Sie zusammenfassen möchten, dann lassen Sie die Taste los. So einfach
 ist das. Und Sie können einen ganzen Bildschirm voller Einheiten zu einem
 einzigen Team zusammenfassen, wenn Sie möchten. Es gibt wirklich keine
 Obergrenze.
 
 
 2.6 Brauche ich zwei Kopien des Spiels für den Mehrspielermodus?
 
 Wir haben das Spiel so entworfen, daß Sie keine zwei Kopien kaufen müssen,
 um gegen einen Freund anzutreten. Sie können eine Ihrer beiden CDs Ihrem
 Gegner geben, so daß Sie beide über das
 | 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen. | 
				 Geändert von Sven (28-09-2007 um 23:21 Uhr).
 |