|
#1
|
||||
|
||||
Neue Preisklassen fuer Musik-CDs
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48826
Sachtmal, mal ehrlich: denkt ihr das funktioniert? Ich mich gut, ich kauf mir grundsaetzlich viele CDs nicht, weil sie mir mit 17 Euro fuer 10 Lieder schlicht ueberteuert sind, aber wenn ich nichtmal nen ordentliches Cover usw. dazu kriege, dann kann ich mir das Zeugs ja gleich Brennen, oder? Ich mein Cover ist bei mir sicher nicht der einzige punkt gegen das Brennen, aber ich kauf mir doch keine CD die wie ne gebrannte aussieht... Was hamm denn die eigentlich fuer kranke ideen...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Das sehe ich genau so. Wenn (fast) kein Unterschied zwischen einer gebrannten CD (Kosten ~ 0,70 € ) und einer gekauften CD (Kosten: 9,99 € ) besteht, dann dürfte der Schuss nach hinten losgehen...
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
CDs habe ich ewig keine mehr gekauft, Musik höre ich eh nur am PC, wozu also die Extra-Arbeit (rausgehen, CD kaufen, rippen (und evtl. sogar noch Kopierschutz umgehen))??
Die Musikindustrie als solche ist ein Dinosaurier, und der Meteorit ist schon eingeschlagen. Bleibt nur noch abzuwarten wie lange sie noch durchhalten ![]() wobei solche Sachen wie iTunes Shop reizen mich prinzipiell, aber solange es noch "freie" Alternativen gibt.... |
#4
|
||||
|
||||
Naja, ich kauf mir durchaus immer wieder mal CDs, und vor allem Alben von Kuenstlern die ich gerne hoere kauf ich mir an sich schon - aber halt ab 12 Euro mit 16+ Tracks, und 10 Euro mit weniger. Das neue Nightwish-Album z.B. wuerd ich mir sofort kaufen wenn mir das gut gefallen wuerde. kostet ja um die 10 Euro rum. Dagegen Within Temptation, Mother Earth - 17 Euro fuer 12 Tracks rum und es ist sogar schon aelter. Sorry, aber da hoert's bei mir auf.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
||||
|
||||
Die Idee is nicht so der Hit denk ich. Wer kauft sich schon 'gebrannte' CDs ohne Cover oder sonst was für 10 Euro? Zumal die meisten Alben sowieso nur 10-15 Euro kosten.
Von mir gibts mal ein ![]() ![]() Sowas würd ich mir nicht mal für 3 Euro kaufen.
__________________
SonMokuh™ Geändert von SonMokuh (04-07-2004 um 12:28 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
also ich seh da einige andere gründe, warum mich die musikindustrie so derart anekelt, die jammern seit jahren rum dass die CD-Käufe zurückgehen, aber:
1) wieso sind die CD's immernoch nicht mit einigen neueren standards kompatibel? CD-Text beispielsweise unterstützt doch mittlerweile (fast) jeder CD-Player ... Momantan bietet mir doch die selbstgebrannte Audio-CD noch mehr Komfort als das Original. Bei selbstgebrannten Audio-CDs und MP3-CDs zeigt mir mein Autoradio immer den aktuellen Track an, bei Original CDs nicht ... ich find des echt praktisch wenn ich nicht jedesmal warten muss, bis ich den Song erkenne, sondern mir direkt angezeigt wird, was es ist. Dabei würde gerade CD-Text nicht mal Probleme mit alten CD-Playern verursachen, die zeigen den Text halt nur nicht an. 2) Der Kopierschutz: damit grenzen die eine ganze reihe ehrlicher käufer doch selbst aus, nämlich jene, die eben keinen aktuellen cd-player haben, der mit dem kopierschutz klar kommt. Der unter Punkt1 beschriebene CDText würde niemanden ausgrenzen. Das ist doch hohl ![]() 3) Das aktuelle Recht: Ich darf mir nach geltendem Recht ja nicht mal mehr MP3s aus einer selbst gekauften CD erstellen. Tolle Sache - wozu hab ich dann überhauot ein MP3 Autoradio, wenn ich die Vorteile mehrere CDs auf eine MP3 CD zu brennen (und mir so den Wechsler zu sparen) dann nicht nutzen darf? Das ist ja wohl völlig hohl. Und btw. wieso sind eigentlich immer noch GEMA Gebühren auf CD-Rohlingen und Brennern enthalten? Ich darf doch gar nichts mehr brennen. ![]() 4) Die Preise: bei manchen CD's bekomm ich für 10 Euro zusätzlich zur Audio CD sogar noch ne DVD mit Videos, andere kosten gleich 18 Euro und ich hab grad mal 10 Titel drauf ![]() Ich fände 10 Euro echt okay für ein Album wo dann aber auch ein ordentliches Cover und ggf. ein paar zusätzliche Features dabei sind ... Die MI sollte aufhören zu jammern und mir stattdessen einen Mehrwert zur selbstgebrannten CD zu bieten. Weil derzeit bin ich ja nur selbst der Ar*** wenn ich eine Original-CD kaufe und dann noch weniger Komfort habe, wie wenn ich's selbst gemacht hätte ... ![]() |