|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Mal ein etwas anderer Browsertest
Laut einer Meldung auf Heise ist der IE der robusteste Browser, zumindest was den Umgang mit fehlerhaftem Code angeht:
Zitat:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/52317
__________________
Zitat:
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
kann ich nur bestätigen ^^ aber der artikel is nice
![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
hmm IE ist bei meinem cpu der längsämste browser. Mozilla hat überhaupt keine probleme. Aber ist irgendwie bei jedem anders.
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Solche Fehler sind ärgerlich und ich hoffe, dass sie bald korrigiert werden. Ist Herr Zalweski jetzt ein reicher Mann? Immerhin bekommt er für jeden Fehler, den er im Mozilla-Quellcode entdeckt 500 $.
__________________
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Wie könnte das mit dem Avant Browser 10 sein, da der ja auf dem MS IE basiert?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verwendet der Avant Browser die Microsoft Rendering-Enginge - mit allen Vor- und Nachteilen.
Somit dürfte er nicht angreifbar sein.
__________________
|