| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Is hier jemand, der mit Borland Delphi programmiert und richtig Ahnung davon hat (z.B. DirectX, D3D etc.) 
		
		
		
		
		
			Ich kann`s ein büschen...und ich halte Delphi vor allem für Einsteiger für die beste Programmiersprache (OK, Programmiersprache in Delphi is Turbo Pascal bzw. ObjectPascal, aber egal...) ------------------ Time for Rock`n Roll "Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	ta ta...  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Naja, um ehrlich zu sein: Ich habe nur in Pascal (mit OOP) programmiert, und Delphi vermieden, aber wenns um Grafikprogrammierung geht ist c(++) um einiges besser (schneller) und wird durch das Microsoft DirectX-SDK sowie die OpenGL-Klassen und durch Glide recht gut unterstützt. Delphi ist sicher keine schlechte Sprache, aber meiner Meinung nach für diesen Zweck nicht geeignet. 
		
		
		
		
		
			Außerdem: Kann man heute ohne c überhaupt noch leben ? ![]() ------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	
 El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Also, ich kann ohne C leben. Ich lerne inner Schule Delphi und habe mir jetzt mal Visual C++ 6.0 besorgt und ich finde, Delphi ist viel einfacher. Ich kenne allerdings Leute, die meinen, dass Delphi in Sachen DX- und OGL-Programmierung vonner Geschwindigkeit her C++ in nichts nachsteht. Ich weiss das aber net so genau... 
		
		
		
		
		
			------------------ Time for Rock`n Roll "Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	ta ta...  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Ich glaube C/C++ ist in Sachen Geschwindigkeit Delphi überlegen. Immerhin ist C/C++ sehr hardwarenah, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist... 
		
		
		
		
		
			------------------ Doc <FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s> <FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c> 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	  We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the ends will justify the means. ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Im Notfall kann man ja bei beiden Sprachen ein wenig Assembler beimengen... 
		
		
		
		
		
			------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	
 El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  ...Aber nicht nur bei Grafik Anwendungen. Es stimmt, dass C/C++ hardwarenaher ist. aber Delphi wird auch ständig verbessert und bei C++ geht da wohl nich mehr so viel... Letzendlich ist mir das auch egal, denn ich weiss, dass alle Welt mit C++ programmiert. Aber ich denke, Delphi ist ne interessante Alternative, wenn man einfach nur n bisschen programmieren will. ------------------ Time for Rock`n Roll "Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	ta ta...  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Nicht die ganze Welt... Auf der TU-Wien wird gerade Modula-2 unterrichtet (rat mal, welche Vorlesung ich nicht besuche...) 
		
		
		
		
		
			------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	
 El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.  |