#1
|
||||
|
||||
![]() http://andali.mine.nu/Str2Val1.pdf
Tjo, das sollte ich bis Mittwoch lösen, irgendwie beisse ich mir daran die Zähne aus... Wenn mir jemand Tipps / Hilfe geben kann wäre ich sehr dankbar :/ hab jetzt meinen alten geschriebenen Code gelöscht, kam nur "Shit" heraus, aber hey, aus langeweile hab ichs hingekriegt mit nem C++ Programm den "Out of Memory" Fehler zu erzeugen ![]() Nun im ernst, wenn mir wer hilft wär ich echt sehr froh ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Was bitteschön hat c++ mit Webmaster und so zu tun?
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Das gleiche hab ich mich auch gefragt
Achja, der Link funzt nicht
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#4
|
||||
|
||||
kein pdf -> keine aufgabe -> keine lösung
![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
||||
|
||||
tsts ,als wenn es so schwer wäre nen OutOfMemory zu erzeugen,
son BufferOverflow hat schon etwas mehr Würze ![]() Nur wo ist die Aufgabe ? *gespanntwart* |
#6
|
||||
|
||||
Mhh, gestern ging es noch, ich hängs mal hier an
![]() [ Die Datei, die Du anhängen möchtest, ist zu gross. Die maximale Dateigrösse ist 100,0 KB Bytes. Deine Datei hat 125,2 KB Bytes. ] Mist! Ich werd nach ner Alternative Suchen.. Naja Out of Memory, wir ham uns schlapp gelacht ![]() Ach übrigens --> der ganz Link's is mein Lehrer : http://www.ruggiero.ch/bilder/222.jpg ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
das hilft uns aber auch nicht dabei dir zu helfen.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#8
|
||||
|
||||
Gibt genügend freien Webspace wo du die File hochladen kannst
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#9
|
|||
|
|||
Also String to Value geht meines wissens nach mit
atoi zum wandeln in nen integer und mit atof zum wandekn in ne float zahl... aber wie genau die funktionnen gehn musste mal googlen...
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#10
|
||||
|
||||
Ich hoffe mal es geht endlich :
http://www.webspace-invasion.com/taj...ingtoValue.pdf Achja der Link im ersten Post funktioniert bei mir ![]() |
#11
|
||||
|
||||
also bei der aufgabenstellung kannst du echt atoi verwenden.
aber dafür so eine "aufwendige" funktion schreiben ist irgendwie totaler dreckskram. ah ja, falls du nicht weißt, wie atoi funtktioniert: http://cplusplus.com/ref/cstdlib/atoi.html
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (10-05-2005 um 08:31 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
he, heißt das net StrToFloat bzw. StrToInt... ?
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#13
|
||||
|
||||
vielleicht in delphi
![]() aber nicht in ansi c ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#14
|
||||
|
||||
Borland c++ ARSCH! :P
Ne, hab den befehl atoi auch gefunden... nur der unterschied ist das bei "StrToInt" steht, das der einen Ansi-String konvertiert und bei "atoi" einen String... und wo liegt da jetzt der unterschied? ![]() Naja, bin net der super extrem mega coder *g*
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#15
|
||||
|
||||
borland c++ ist ja auch nicht ansi c/c++. ist eben borland. die haben teilweise ihre eigenen libs.
ansi hat nichts weiter zu sagen als "American National Standards Institute". hier ist aber ein zeichensatz gemeint. soll einen aber nicht weiter stören.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#16
|
||||
|
||||
Nene, ich hab die Aufgabe so verstanden, daß er das kompliziert programmieren SOLL, sprich er soll keine Eingebauten funktionen verwenden, sondern das Selbst und von Hand Programmieren.
Im Prinzip läuft's darauf raus, das du dir von vorne nach Hinten jeweils einen char aus dem String holst, und dann ne latte vergleiche machst und halt je nach dem was es ist dir dann langsam aber sicher deinen Int zusammenbastelst. Weiß nicht, möglich ist vielleicht nen int mit 0 zu initialisieren, und dann jeweils die Zahl die du findest dazuzuaddieren, und am ende mit 10 zu Multiplizieren (damit du die nächste Stelle kriegst). Möglicherweise geht's auch irgendwie einfacher, das ist halt so was mir gerade spontan dazu einfällt. Sprich, in Syntaxloser Notation, also nicht C sondern ne Mischung aus Mengenschreibweise und weiß gott noch was allem: if char == {1 2 3 4 5 6 7 8 9} zahl = zahl + char angefangen = true (char steht bei der addition halt womit du das verglichen hast, du musst die Mengenklammer ({})ja mit ner Latte an ifs oder nem switch case oder so lösen - das ist kein begin-end zeichen!) if (char == 0) && angefangen nur mit 10 multiplizieren if ((char == " ") or (char == 0)) && not(angefangen) garnix tun if char == "." or "," bei float komma machen - möglicherweise mit laufvariable die nachkommastele merken, die zahl durch 10 ^ laufvariable teilen und dann addieren, achtung division durch null else abbruch mit fehlermeldung irgendwie so, zumindest so spontan. Auf was es denk ich ankommt ist die Strukturierung von dem ganzen: sprich dein Code sollte übersichtlich und lesbar sein, also möglicherweise solltest du teile sofern du sie öfters brauchst in Methoden kapseln, die vergleiche von 1 - 9 könnte man womöglich auch mit ner schleife lösen, je nach dem.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (10-05-2005 um 13:10 Uhr). |