#1
|
||||
|
||||
Riesiges Wirtschaftswachstum in den USA
Die USA erreichten im dritten Quartal ein gigantisches Wirtschaftswachstum von 8,2%. Das ist das Stärkste
Wachstum seit 20 Jahren in den USA! Im Vergleich schaffte Deutschland ein Wachstum von 0,2%. Im nächsten Jahr erwartet die Bundesregierung ein Wachstum von 1,5%, was Analysten schon für zu hoch halten. Was mein ihr. Ein Folge des Krieges? Ist der Krieg doch der Stammvater des Aufschwungs? Ist es die geschickte Wirtschaftsplanung die Bush an den Tag legt, wie die massiven Steuersenkungen die er durchgeführt hat? Auf jeden Fall sehr interessant und beeindruckend.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wo hast du die Information her?
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#3
|
|||
|
|||
hmmm wie gehtn das???so viel öl pumpen die doch nich schon oda?
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#5
|
||||
|
||||
Der Link geht nicht.
Junker |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Doch, der geht ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |
#8
|
||||
|
||||
Wer auch nur ein wenig Nachrichten verfolgt wird das auch ohne Quellenangabe mitbekommen haben.
Der Grund für diesen Aufschwung ist in der massiven Steuerentlastung der US Bürger zu suchen - jedoch wird auch gesagt, daß dieser hohe Prozentsatz sich so nicht fortsetzen wird. Dennoch wurden augenscheinlich die richtigen Signale gesetzt, das sollte unsere Bundesregierung vielleicht auch mal in Erwägung ziehen?^^
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
ich glaub das heb schröder sich für die nächste wahl auf aber muss man gucken wie sich das in den usa entwickelt schlecht für den rest der welt ist es ja nicht...
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#10
|
||||
|
||||
jop,
habs gerade in der zeitung gelesen hab mir das auch 2mal angeguckt unfassbar wolln wir mal hoffen das das auch zu uns rüberschwappt ![]() MfG nettesau |
#11
|
||||
|
||||
Ich denke/ hoffe eigentlich, dass wir garnicht so massive Steuererleichertungen brauchen, um jetzt von der Aufschwungswelle auch erfasst zu werden.
__________________
|
#12
|
||||
|
||||
Die Amis haben Aufschwung und wir ein besseres Leben, was ist wohl besser? In Amerika müssen tausende von Menschen mehrere Jobs annehmen um ihr Essen bezahlen zu können, da hab ich lieber keinen Aufschwung als sowas
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
Die Aufschwungphase hier beginnt dann, wenn wir alle mehr kaufen. Wenn Dich also die Nachricht so erfreut, dass Du alles positiv siehst und einen neuen Computer kaufen gehst, dann hast Du deinen Beitrag geleistet.
![]() Wisst Ihr eigentlich, dass Häuser stark vermehrt dann gekauft/ gebaut werden, wenn wir Hochzinsphasen durchlaufen. Nennt sich perverses Kundenverhalten und ist darin begründet, dass die Käufer ihre eigene Situation positiver sehen. Arbeitslosigkeit ist niedrig. Es wird allgemein mehr konsumiert. Sparen spielt nicht die grosse Rolle. Dass ist genau die Stimmung bei der mehr Häuser(und alles andere auch) gekauft werden. Das ist aber auch die Zeit, wenn die Zinsen hoch sind, weil alle bereit sind mehr Geld fürs Geld zu bezahlen.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (26-11-2003 um 16:46 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Für unsere Regierung arbeiten nur Möchtegernspezialisten. Unsere Politiker haben sowieso keine Ahnung und sind auf Fachleute angewiesen. Nur die wollen auch soviel wie möglich Verdienen. ![]() Durch die massiven Steuerentlastungen kommt vielleicht ja weniger in die Staatskassen. Das Risiko scheuen unsere Politiker wohl doch. Ein für uns ziemlich umdurchschaubares Thema, die Vokswirtschaft. Selbst Studierte sind sich da nicht Einig. Aber so wie es im Moment aussieht, kann es eigentlich "fast" nur noch besser werden. |
#15
|
||||
|
||||
Die Steuerpolitik in Deutschland ist einfach total verkehrt! Sorry das ich mir als Ausländer dieses Urteile erlaube. Aber in den letzten 4 Wochen kamen u.a. 2 reiche Deutsche in den selben Ort wohnen wie ich (der Chef von Müller Milch und Boris Becker). Und dies sicherlich nicht wegen den Ausblick auf den schönen Zugersee sondern weil man hier fast keine Steuern zahlen muss! (auch als Normalsterblicher)
So hat man mehr Geld das man anders (sinnvoller) ausgeben kann. Auch die Stadt Zug profitiert. Sie verlangt zwar (prozentual) weniger als eine vergleichbare Stadt in Deuschland, aber besser weniger als gar nichts! Die reichen Deutschen verlassen langsam ihr Land, und darunter wird vor allem die Mittelschicht leiden - denn die dürfen dann für die Differenz aufkommen. So gibts keine wirtschaftliche Erholung. |
#16
|
||||
|
||||
jap, he rap, kann ich deine Wohnung erben?
![]() ![]() |