Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Formel 1 Rennen in USA/Indianaplos
Formel 1 Rennen in USA/Indianapolis bis zum Start am 19. Juni 2005 um 20.00 Uhr __________________ Jetzt wird's eng - Alonso in Indy unter Druck Bislang ist die Saison des WM-Führenden Fernando Alonso nahezu perfekt verlaufen. Beim Großen Preis von Kanada riss die Glückssträhne des jungen Spaniers jedoch. In Führung liegend leistete sich der Renault-Pilot seinen ersten Fehler in diesem Jahr. Mit fatalen Folgen: Alonso touchierte die 'Mauer der Champions', an der schon so viele große Piloten ihre Hoffnungen begraben mussten, und schied aus. Der Vorsprung des 23-Jährigen schmolz auf 22 Punkte gegenüber Kimi Räikkönen zusammen. Sogar Michael Schumacher darf mit einem Rückstand von 35 Zählern noch hoffen. Eigentlich ist das immer noch eine komfortable Führung für Alonso - wenn nicht der USA-GP in Indianapolis unmittelbar bevorstünde. Der Indianapolis Motor Speedway ist wegen der Mischung aus langsamen, engen Passagen und der langen Geraden sehr belastend für die Reifen. In diesem Bereich haben die Renaults Schwächen. "Schon im vergangenen Jahr bemerkten wir, dass der Kurs sehr anspruchsvoll für die Hinterreifen sein kann. Mit der neuen Ein-Reifen-Regel wird das dieses Mal noch offensichtlicher", beschreibt Alonsos Teamkollege Giancarlo Fisichella die Probleme des französischen Teams. Alonso bekam dies Vorjahr deutlich zu spüren als er mit einem Reifenschaden hinten links ausgeschieden war.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
22 Punkte holt Kimi schon noch auf
![]() Und irgentwer meinte man muss Montoya warnen, dass die ampel rot ist... öööhm hallo? Die Regel ist so neu sicher nicht und die Ampel ist da bestimmt nicht nur zur Dekoration oder um Ferrari anzufeuern... Eigene Blödheit wenn er meint er könnte die Ampel einfach ignorieren. abgesehen davon hat er nach dem Rausfahren aus der Box auch noch einen unerlaubten Überholmanöver durchgeführt wärend das safety-car draußen war. |
#3
|
||||
|
||||
Ich meinte mit der Regel, die Regel ist so neu, das wenn das Safety-Car auf der Strecke ist, das die Ampel in der Boxengasse solange Rot ist, bis das ganze Feld vorbei gefahren ist, und als das Feld vorbei fuhr (es war noch nicht vorbei^^), da ist Montoya über die Rote Ampel gefahren, und er wollte noch Coulthard überholen, was schonmal ganz verboten ist in einer SC Phase
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#4
|
||||
|
||||
Von Montoya bin ich ehrlich gesagt das ganze Jahr schon enttäuscht. Ich hab eigentlich gehofft, dass der mehr aus dem Mercedes rausholen kann. Naja sei es drum... Alles auf Silber
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Was ist mit mal mit all den Schumi-Fans los? Keine mehr da? Alle mit mal für Kimi? Was denn los?
![]() Junker |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch wenn ich Schumi Fan bin, muss man ja Realist sein. Zum jetzigen Zeitpunkt gewinnt der rote Flitzer nur mit Glück oder dem Pech der anderen. ![]() Da gönnt man den Sieg doch lieber einem Fahrer im deutschen Auto. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber egal, geändert hätte es eh nix ![]() ![]() *Achja, ich tippe diesmal auf Barrichello, hab ich irgendwie im Gefühl *gg*
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (14-06-2005 um 22:21 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Ich glaub bis vor 2-3 Rennen bestand noch eine Regel, wenn das Safety Car draußen ist, und der Rennführende list nicht das erste Auto hinter dem SC, dann darf sich der Führende vorsichtig nach vorne fahren, was jetzt in Kanada wieder nicht der Fall war, da war Kimi der Führende, aber Ralf war hinter dem SC..., das wird langsam alles zu unübersichtlich mit den ganzen Regeln
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#10
|
||||
|
||||
Ralf sieht Schumis Ende nahen
Ralf Schumacher hat vor dem Großen Preis der USA erneute Spekulationen über einen Rücktritt seines Bruders Michael ins Rollen gebracht. Der Toyota-Pilot ist überzeugt, dass sein älterer Bruder der Formel 1 sehr bald den Rücken kehren wird. "Ich gehe nicht davon aus, dass Michael noch sehr lange fahren wird", sagte Ralf in einem Interview mit der 'Sport Bild' und konnte sich einen Seitenhieb auf den Ferrari-Star nicht verkneifen. "Er bleibt dabei, solange er Spaß daran hat. Der Erfolg der vergangenen Jahre hat ihm natürlich viel Spaß gemacht. Diesen Spaß hat er im Moment nicht", sagte der 29-Jährige über den sechs Jahre älteren Weltmeister. Michael habe keine Lust, auf Dauer hinterher zu fahren, glaubt Ralf, der sogar einen Rücktritt von Michael nach dieser Saison für möglich hält. "Ich bin sehr gespannt, was passiert, wenn das bis zum Ende der Saison so bleibt." Der Vertrag des siebenmaligen Champions läuft noch bis 2006.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Was Ralf glaubt zu wissen, ist ohne Bedeutung. Der soll erst mal Auto fahren lernen. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Ferrari-Getriebe als neue Fehlerquelle
Als hätte Ferrari nicht schon genug Probleme: Neben den Schwächen bei den Bridgestone-Reifen hat sich bei Ferrari eine weitere Schwachstelle aufgetan. Häufige Getriebeschäden machen der Scuderia das Leben schwer. Bei privaten Tests soll 15 Mal die Kraftübertragung den Geist aufgegeben haben. Weitere acht Getriebeschäden folgten an Renn-Wochenenden. Rubens Barrichello hatte in Kanada sogar zwei, warauf hin der Brasilianer aus der Boxengasse in den Kanada-GP gestartet war. Ein Grund für die vielen Schäden soll das Chassis sein, das nicht verwindungssteif genug ist.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Hat er doch wieder mit Tempo 300 einen Wagen verschrottet. |
#14
|
||||
|
||||
Ergebnis 1. Freies Training
POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.12,027 2 Ricardo Zonta Toyota 01.12,085 3 Fernando Alonso Renault F1 01.12,666 4 Nick Heidfeld BMW-Williams 01.12,804 5 Jenson Button BAR-Honda 01.12,865 6 Pedro de la Rosa McLaren-Mercedes 01.12,913 7 Takuma Sato BAR-Honda 01.13,013 8 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.13,024 9 Mark Webber BMW-Williams 01.13,082 10 Michael Schumacher Ferrari 01.13,242 11 Rubens Barrichello Ferrari 01.13,245 12 Ralf Schumacher 01.13,461 13 Jarno Trulli Toyota 01.13,683 14 David Coulthard Red Bull Racing 01.13,740 15 Scott Speed Red Bull Racing 01.13,846 16 Christian Klien Red Bull Racing 01.14,444 17 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.14,637 18 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.14,696 19 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.14,803 20 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.14,978 21 Robert Doornbos Jordan-Toyota 01.15,791 22 Patrick Friesacher Minardi-Cosworth 01.16,343 23 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.16,357 Ergebnis 2. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.11,118 2 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.11,228 3 Rubens Barrichello Ferrari 01.11,746 4 Michael Schumacher Ferrari 01.11,758 5 Nick Heidfeld BMW-Williams 01.11,825 6 David Coulthard Red Bull Racing 01.12,076 7 Pedro de la Rosa McLaren-Mercedes 01.12,119 8 Scott Speed Red Bull Racing 01.12,143 9 Fernando Alonso Renault F1 01.12,265 10 Jarno Trulli Toyota 01.12,344 11 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.12,384 12 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.12,464 13 Mark Webber BMW-Williams 01.12,578 14 Christian Klien Red Bull Racing 01.12,664 15 Jenson Button BAR-Honda 01.12,803 16 Takuma Sato BAR-Honda 01.13,037 17 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.13,079 18 Robert Doornbos Jordan-Toyota 01.13,361 19 Ricardo Zonta Toyota 01.13,567 20 Patrick Friesacher Minardi-Cosworth 01.13,783 21 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.13,963 22 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.14,008 23 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.14,336 Naja, für den Unfall von Ralf kann er ja eigentlich nix für, wennsich der Reifen in Einzelstücke auflöst kannste nur voll auf die Bremsen treten und abwarten bis du still stehst.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#15
|
||||
|
||||
Ergebnis 3. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.10,726 2 Michael Schumacher Ferrari 01.11,769 3 Rubens Barrichello Ferrari 01.11,838 4 David Coulthard Red Bull Racing 01.12,409 5 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.13,399 6 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.13,764 7 Patrick Friesacher Minardi-Cosworth 01.14,572 8 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.15,164 Ergebnis 4. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.10,643 2 Jenson Button BAR-Honda 01.10,844 3 Fernando Alonso Renault F1 01.10,920 4 Michael Schumacher Ferrari 01.11,203 5 Takuma Sato BAR-Honda 01.11,324 6 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.11,375 7 Jarno Trulli Toyota 01.11,457 8 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.11,574 9 Ricardo Zonta Toyota 01.11,760 10 Rubens Barrichello Ferrari 01.11,794 11 Christian Klien Red Bull Racing 01.11,806 12 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.11,875 13 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.11,915 14 Mark Webber BMW-Williams 01.12,080 15 Nick Heidfeld BMW-Williams 01.12,186 16 David Coulthard Red Bull Racing 01.12,914 17 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.13,024 18 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.13,051 19 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.13,161 20 Patrick Friesacher Minardi-Cosworth 01.13,501
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |