|
#1
|
|||
|
|||
|
will ne externe festpllate kaufen weiß aber nicht welcher usb anschluss bei meinem computer ist wie kann ich das raus finden
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
RE: externe festpllate
Sag mal dein Mainboard?
Oder schau in dein handbuch oder geh auf die Hersteller HP. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Es gibt nur USB 1.0 und USB 2.0 :-/ Und wenn die Platte 2.0 ist und dein Mainboard 1.0 ist es kein Problem, weil sich die Platte "danach richtet", verkehrt ist es auch so.
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
aber bei der platte steht usb 2.0 und was ich gehört hab ist der schneller (zuschnell) für usb 1.0
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
er is schneller, aber vollständig abwärtskompatibel, also falls du nur usb1.0 oder usb1.1 hast funktioniert das ganze auch, also mach dir keinen kopf
![]() |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Naja, ne Platte mit USB 1.0 ist eh quatsch
Das dauert ewig, wenn du was verschieben willst^^ ![]() |
|
#7
|
|||
|
|||
|
ja, usb2.0 bremst moderne festplatten sogar noch leicht... externe festplatten, dir mit usb 1.1 laufen, kann man höchstends für den backup über nacht verwenden
![]() |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Soweit ich weiss gibt es auch welche für Firewire,das geht am besten/schnellsten
![]() Wenn du keinen passenden Anschluss hast,gibt es auch solche Karten für PCI recht günstig. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
USB2 ist schneller als Firewire, zudem wurde Firewire ursprünglich nicht für Windows geschaffen, im Gegensatz zu USB
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
USB 2.0 schafft 480 Mbit/s
Firewire schafft 800Mbit/s Zumindest wenn es stimmt was hier in der Chip steht. |
|
#11
|
|||
|
|||
|
ach stimmt das ist das neue Firewire oder?
das alte hatte nur 400 drauf, da waren die 480 von USB2 schöner ![]() |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Das muss es sein,denn ich hatte,bis zu diesem Artikel,Firewire auch nur mit 400Mbit/s im Kopf.
Die Zeiten ändern sich. ![]() |