CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-06-2004, 16:18
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
2 Rechner und eine DSL-Verbindung

Folgendes Problem:
Momentan ist nur der eine Recher (Rechner A) direkt mit dem Internet verbunden (1&1). Zwischen Rechner A und Rechner B liegt noch ein Netzwerkkabel. Damit ich also von Rechner B aus ins Internet kann, muss Rechner A angeschaltet sein. Da das ein wenig nervig ist, wollte ich mal sehen wie das so mit nem Switch funktioniert. Also habe ich mir einen von nem Kumpel geliehen und mal nen wenig gebastelt. Da das Kabel, welches zu Rechner B führt, gekreuzt ist kam dieses in den Uplink. Der Stecker zum Internet bekam Slot 1 und Rechner A bekam Slot 2. Das gekreuzte funktioniert grundsätzlich nur im Uplink. Die anderen beiden können vertauscht werden. Beide Rechner wurden umgestellt auf "ip automatisch beziehen". Bei Rechner B war das schon vorher so. Rechner B kommt zwar ins Internet, Rechner A aber nicht. Außerdem funktioniert der Datenaustausch untereinander auch nicht. Die Rechner wollen sie nicht finden.

Noch was, bei der Internetbuchse kann man zwischen ATM und 10 Base T wählen, wo liegt da der Unterschied, bzw. was ist für was gut/geeignet?

Jedenfalls wollte ich fragen, ob einer eventuell eine Lösung kennt, einen guten kleinen Switch empfehlen kann oder mir endlich mal erklären kann was ein gekreuztes von einem normalen Kabel unterscheidet.

Thx 4 help
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16-06-2004, 16:22
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
hast du denn 1 normales, also ein ungekreuztes netzwerkkabel??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16-06-2004, 16:38
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Es würde auch so nicht gehen, ein Switch reicht dazu nicht aus.....
Also: Kommando zurück und einen Router anschaffen. Der übernimmt, neben der eigentlichen Aufgabe die angeschlossenen PCs ins Internet zu bringen, auch gleich die Funktion eines Switches.

Ein gekreuztes, sog. Cross-Over Kabel unterscheidet sich von einem normalen dadurch, daß zwei der acht Leitungen miteinander vertauscht sind. Damit benötigt man dann keinen Switch/Hub/Router mehr um 2 PCs miteinander zu vernetzen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16-06-2004, 16:50
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
@ Sven dat stimmt ned

Edit: Stecke mal das cros over bei deinem DSL modem ein und in einen normalen Port (2), und die beiden anderen auch in normal Ports(3,4), dann dürfte es gehen wenn das ned geht dann stecke das Cross over in den uplink

PS: wenn du den Uplink hernihmst dann kannst du den 1. Port nicht verwenden
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16-06-2004, 16:55
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
HUB: "blöde" Netzwerkverbindung zwischen PC´s
SWITCH: "schlaue" Netzwerkverbindung zwischen PC´s
ROUTER: Switch mit Internetzugansmöglichkeit


Gute Infos findest du HiER

Empfehlung: SMC, 7004ABR Barricade

Geändert von Naos (16-06-2004 um 16:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16-06-2004, 17:58
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Finger weg von SMC!

Das sind absolute Billigrouter, die bei zuvielen Verbindungen (Fliesharingprogramme) abstürzen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16-06-2004, 18:05
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Telekom ADSL nutzt PPPoE. (Point to Point over Ethernet)

Wie der Name es sagt wird also Ethernet genutzt. Da der Switch ebenfalls Ethernet nutzt, kann man natürlich einen Switch auch zur Verteilung von TDSL nutzen.

Allerdings vergibt die Telekom in der Regel nur eine Verbindung.

Es kann also immer nur einer der beiden Rechner zur selben Zeit ins Internet.

Da das PPPoE Protokoll vom Switch an dem Empfänger Rechner weiter gereicht wird, müssen auch beide Rechner den PPPoE Treiber (
RASPPPoE) installiert bekommen.

Dann sollte es gehen. Da die IP Adresse allerdings vom Provider zugewiesen wird. Kannst du kein TCP/IP Netzwerk zwischen den beiden Rechner aufbauen, weil sich ständig die Adresse ändert sobald jemand in das Internet geht. Diese Adresse müsste dann in Rechner Nr. 2 ständig manuell nachgepflegt werden.

Es muss also ein anderes Protokoll gewählt werden um ein Internes Netz über die gleiche Netzwerkkarte zu realisieren. NetWare oder NetBEUI z.B. Grade letzteres ist nicht Routing fähig und sicherlich deshalb nicht uninteressant für solch einen Zweck.

Lange Rede kurzer Sinn. Es gibt einige Probleme mit der Switch Lösung.

Einen Router gibts ab 20€. Problemfrei ist das sicherlich auch nicht, aber bestimmt mehr in der Richtung was du eigentlich haben möchtest.


@Churchill

Mein SMC 7004ARB läuft und läuft und läuft. Habe allerdings von vielen Problemen, grade mit älterer Firmware gelesen.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (16-06-2004 um 18:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16-06-2004, 18:34
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von Churchill
Finger weg von SMC!

Das sind absolute Billigrouter, die bei zuvielen Verbindungen (Fliesharingprogramme) abstürzen!
Dem kann ich leider auch nicht zustimmen.
Ich selber besitze auch den SMC7004ABR und bin sehr zufrieden.

Selbst mit Switch, der auch gekreuzte Kabel zulässt, habe ich bisher nie Probleme gehabt.(In Verbindung mit dem Router)

Im "Normalbetrieb" des Routers hängen dort 4 Rechner dran.
Alles bestens.

Man sollte sich vorher nur erkundigen, ob der Anbieter auch Router zulässt.
Scheint nicht bei allen der Fall zu sein.

Mit der Teledoof habe ich aber keine Probleme.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16-06-2004, 18:42
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Ok, danke für eure Hilfe.
Es wird wohl erst einmal bei der momentanen Lösung bleiben. Das mit dem Router lass ich mir aber noch einmal durch den Kopf gehen.

Zu deiner Frage Naos, nur das Kabel zwischen Rechner B und Switch ist nen gekreuztes. (dieses liegt ja normalerweise auch zwischen den Rechnern)
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16-06-2004, 20:18
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Churchill
Finger weg von SMC!

Das sind absolute Billigrouter, die bei zuvielen Verbindungen (Fliesharingprogramme) abstürzen!
Zitat:
Zitat von PlayFair

Mein SMC 7004ARB läuft und läuft und läuft. Habe allerdings von vielen Problemen, grade mit älterer Firmware gelesen.TDSL nutzen.


meiner läuft auch schon ewigkeiten problemlos, desw. habe ich den auch empfohlen firmwareupdates sind natürlich pflicht, das habe ich garnicht in frage gestellt.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de