#1
|
|||
|
|||
Prob mit Win2k nach Update von Win98
Mohoin!!!
Ich hab gestern mein Windows 98 mit Win2k aktualisiert. Als ich mich dann bei Win2k anmelden wollte, kam eine Fehlermeldung, dass das System durch NT-Autorität/System heruntergefahren wird. Da drunter steht, dass durch eine service.exe ein unerwarteter Code names 128 ausgelöst wurde und somit das System heruntergefahrn und neugestartet wird. Ich habe ihm I-Net gelesen, dass dieser Fehler durch SP4 behoben wird und so hat mir ein Freund das SP4 auf eine CD gebrannt und ich habe es im Abgesicherten Modus installiert, doch es hat nix gebracht. ![]() Ich will meine Festplatte auf keinen Fall formatieren und deshalb frage ich euch, ob ihr noch andere Ideen habt. thx im voraus |
#2
|
|||
|
|||
Laut Microsoft wurde der Fehler in Service Pack 3 behoben...
Aber hier eine mögliche Fehlerlösung: 1. Windows im abgesicherten Modus starten 2. regedit.exe aufrufen und zum Registry-Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares gehen 3. Diesen Registry-Pfad per Datei->Exportieren (oder so ähnlich) exportieren und als z.B. Save_Shares speichern. 4. Für jeden Eintrag (Share) den Pfad überprüfen (Path=... , nachschauen, ob es dieses Laufwerk/Folder gibt, wenn nicht, diesen Eintrag löschen![Daten-Typ = REG_MULTI_SZ]) 5. Regedit verlassen 6. PC neu starten... Wenns immer noch nicht funktioniert, meldst dich nochmal! |
#3
|
|||
|
|||
hat sich erledigt, ich habe ein logisches Laufwerk im DOS-Modus angelegt und habe dort alle wichtigen Dateien sichern(herüberkopieren). Nun hab ich wieder Win98 drauf nach einem kurzen Kampf mit meiner Netzwerkkarte.
![]() :king: |
#4
|
|||
|
|||
na dann...
![]() Welcome back to the roots ( - almost at least ![]() ![]() |