#1
|
||||
|
||||
![]() Ich habe ein Problem mit einem MP3 von Kazaa. Die Datei lässt sich nämlich nciht öffnen, wegen irgend einem Fehler. Und wen ihc sie löschen will, kommt die Meldung das die Quel oder Zieldatei bereits geöffnet ist. Verschieben oder umbenennen ist auch nicht möglich.
Zwar ist die Datei ungefährlich (hab sie gescannt), aber trotzdem stört sie mich und sie muss also weg ![]() Habs schon im Dos versucht, aber mir ist der Befehl zum löschen einer Datei entfallen ![]() schonmal ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
mach mal kazaa aus, oder starte PC neu, vielleicht greift was auf die datei zu.
(Ne Leiche von irgend einer Player-Software) EDIT: geb mir ein schild ![]() Unter DOS heisst der befehl "del xyz..." ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Na, wieder Pornobilder runtergeladen?
![]() Einfach unter dos in den odner, dir aufrufen und dann genau abtippen und löschen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Re: Unlöschbare Datei
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
@Bang, muss dich entäuschen, is nen Song
![]() Neustarten und so hab ich alles schon probiert, daran lags net. Und im Dos gibts die selbe Meldung ![]() Geändert von Lucky8 (20-05-2003 um 22:52 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
das problem kenn ich auch, ne lösung wäre klasse
ich machs dann immer von meine win98-partition aus |
#7
|
|||
|
|||
bei mir hats bis jetzt immer mit dem del befehl geklappt, falls win mal wieder net will
kA was sonst noch helfen koente ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Morgen probier ichs mal vom Linux aus (die Knoppix CD von CT ist echt nützlich
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hört sich verdächtig nach einer Virusdatei an....
Wirst du in dem Fall unter laufendem Windows nicht los. Reines DOS würde aber schon reichen - und anschließendes Booten von einem virenfreien Datenträger und der Möglichkeit dann auch den Rechner zu scannen
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
es gibt auch virenscanner die alles scannen bevor sie sich installieren. sehr praktisch, da sie so gut wie nicht befallen werden können
ansonsten mal im abgesicherten modus starten oder deinstal mal kazaa und versuchs dann
__________________
be water my friend |
#11
|
||||
|
||||
nee , kein virus
ich kann die datei einfach nicht löschen oder verschieben weil immer die meldung kommt, sie sei in benutzung, was definitiv nicht stimmt, weil warum sollte eine avi oder mp3 datei nach neustart benutzt werden ? ( ich habe KEINE autostarts und nach systemstart nur 14 prozesse, alles windows interne) kurios ist noch , dass es manchmal funktioniert, wenn ich es nur oft genug probiere das ganze ist meiner meinung nach ein XP-Bug und passiert mir meistens nur bei großen dateien (jenseits 300 MB). ich vermute daß der dateiname noch irgendwo in der registry steht und daher nicht gelöscht werden darf. falls jemand weiß wie man das umgeht wäre klasse |
#12
|
||||
|
||||
Ja das hatte ich auch schon mal. Irgendwann mal hatte ich ne 700 MB Müll datei für nen Monat aufm Rechner, irgendwann hab ichs nochmal versucht und es hat geklappt.
Meinst bekommst du es im Abgesicherten Modus weg.
__________________
be water my friend |
#13
|
||||
|
||||
Such doch mal in der Registry nach der Datei
![]() ![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
Linux konnte die Datei auch nicht löschen, aber damit konnte man sie öffnen, komisch...
Dann hab ich noch den abgesicherten Modus ausgetestet, und der hats dann geregelt ![]() PS: War kein Virus, zumindest fand F-Secure nichts. |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Benutze nicht den DOS-MODUS sondern mal von einer Startdiskette... bzw. die Wiederherrstellungskonsole. prüfe mal zusätzlich die Attribute der datei attrib datei.mp3 deltree datei.mp3
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
Naja, bei Win2k ist Dos ja eigentlich nichtmehr dabei, also muss man die Commandzeile nehmen.
Aber mit dem abgesicherten Modus gehts einiges einfacher... |
#17
|
||||
|
||||
was da immer hilft, ist eine gute alte DOS Startdisk, zb DOS 6.0 oder sowas
![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#18
|
||||
|
||||
dos hilft leider nur bei 'normalen' dateinamen
aber leider sind viele zeichen die unter windoof erlaubt sind im dos-modus einfach nur korrupt bei mir hilft es bisher wirklich nur wenn ich win98 starte , von da aus habe ich dann keine probleme die datei zu löschen. die registry durchsuchen, hmmm hätt ich auch selber mal drauf kommen können ..., werd ich beim nächsten mal probieren |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#20
|
||||
|
||||
habt ihr nen FTP proggi?
wenn ja, starten und die datei umbenennen das heißt .exe .mp3 usw. einfach gegen z.B. .txt austauschen bei mir gings, hatte auch mal sone datei die sich nicht löschen oder umbenennen ließ weil sie angeblich geöffnet war |
#21
|
|||
|
|||
Ich hatte so etwas auch ...
Das Problem war, jedesmal wenn ich die Datei im Windows-Explorer angeklickt hab kam danach die Meldung, daß sie eben nicht gelöscht werden kann. Lösung: Neustart, Eingabeaufforderung und danach das DOS-Übliche: ins Verzeichnis wechseln, del aaa.bbb und fertig wars. Die Datei wird übrigens komplett gelöscht und landet nicht im Papierkorb.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |