Vielleicht ganz interessant zum Thema.
Hier Benchmarks zu Half-Life² bei unterschiedlichen CPUs.
http://www.firingsquad.com/hardware/...tout/page6.asp
Allein die Temperatur sagt nichts aus über die Verlustleistung einer CPU.
Verringern sich Strukturgrössen, bei ansonsten gleicher Technik wird sich die Verlustleistung nicht ändern, die CPU wird dann heisser werden. Die Energie muss ja über das kleinere DIE abgestrahlt werden.
Erst eine Änderung der Technik, bzw. ein herabsetzen des VC wird dann die Verlustleistung minimieren.
Generell kann es sein, dass eine kleinere aber wärmere CPU weniger Energie benötigt, als eine grosse kühlere. Die kleine wärmere CPU, braucht dann auch nur einen kleineren Kühler.
Der Prescott ist halt so übel, weil bei diesen die Verlustleistung überproportional angestiegen ist und diese auch noch über das kompaktere DIE abgegeben werden muss. Intel hat ja nicht ohne Grund die Notbremse gezogen.
@Derksen15
Das Bios Setup ist ein denkbar schlechter Ort um sich CPU Temperaturen anzusehen. Die sollte man sich ansehen, wenn möglichst viele Einheiten einer CPU auch benutzt werden, dieses geschieht im Bios Setup aber nicht. Grade die Monster Prescott Kühler sorgen dafür, dass die CPU schnell wieder kälter wird.