nagut
aber es gibt ja auch leute die kaufen ein Spiel wegen skirmisch LAN-gaming oder SP von daher kannste das ja net so verallgemeinern
(auch wenn sich bei mir langsam ein gefühl der erinnerung an den Psychologieunterricht zum thema klassische konditionierung(kombination von konditionierten und unkonditionierten reizen zur konditionierung einer neuen Reiz-Reaktionskopplung einstellt was deine erklärung zu aversiven Reizen angeht ^^)<--aber ichw eiss was jetzt eh gleich kommt, nämlich:
