Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22-11-2004, 19:36
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Also vor nem Jahr hätt ich dieses Posting akzeptiert, aber heute? Sicher, die alten Northwood-P4s waren kühler als die Athlon XPs, vor allem auch weil IMHO Intel recht gute Boxed-Kühler beigelegt hat.

Aber den Prescott der unter 40 Grad leerlauf mit luft läuft will ich sehen. von last ganz zu schweigen. Die Prescotts, vor allem den den er sich kaufen will, haben über 100 Watt verlustleistung - das ist schätz ich mal 50% mehr als ein Athlon XP - da is mit luftkühlung so einfach nix zu machen, der wird einfach sau heiß. Und wenn ich sehe, daß mein 2.53 Ghz Northwood mit ner Wasserkühlung atm aufm Desktop "schon" 35 Grad hat, dann glaub ich das mit Prescott und Luft noch viel weniger.

@MRThomm: Zu Rams kann ich nix sagen, weil ich mich da nicht wirklich auskenn. Bei DDR2 schon garnicht. Welcher Hersteller da gut ist und welcher nicht, kein plan. Und falls es dir um die Frage DDR oder DDR2 geht - die hast du mit deinem Entschluss auf ein Prescott-System zu setzen schon beantwortet: Die neuen Chipsätze unterstützen nunmal nur DDR2 - und die alten würd ich wegen der mangelnden Aktualität nicht nehmen. Außerdem weis ich ja nicht ob der Prescott den du dir kaufen willst ein alter Sockel 4irgendwas, oder ein neuer Sockel7blabla ist... Weil für die neuen Sockel gibt's überhaupt gar keine Chance auf DDR.

Und rein interesse halber: Warum hast du dich für ein Intel-System entschieden?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten