Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 14-11-2004, 11:35
muf muf ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 255
muf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
tja, was soll ich sagen, hab bisher in 3 IT-Firmen gearbeitet und ne 40-Stunden Woche hatte ich nirgends. 10-12 Stunden am Tag ist anscheinend normal in der Branche, nur im Gegensatz zu EA, war bei zumindest fast jeder Samstag und Sonntag frei

Jedenfalls finde ich die derzeitige Politik-Diskussion zur Rücker zur 40-Stunden Woche schon lustig. Ich fänds cool, überhaupt mal ne 40 Stunden Woche zu haben. Ich glaub viele Leute wissen gar nicht wies in vielen IT-Unternehmen (vor allen den kleineren!) aussieht. Meine Erfahrung war, je größer und bekannter das Unternehmen, desto mehr wurde auch auf die Mitarbeiter geachtet. Logisch das es da auch Ausreißer wie EA gibt. Ein Kumpel von mir arbeitet in der Kohleindutrie, und ich könnt auch jedes mal kotzen wenn ich höre, was für nen lauen Job er da hat. Und wenn er dann tatsächlich mal ein paar Stunden mehr als die 35 in der Woche arbeiten muss, gibts dann noch Ausgleich zu den schon 30 Urlaubstagen. Achja, verdienen tut er natürlich auch mehr, da hilft mir auch mein Diplom nichts ....

Das Problem liegt doch meist immer daran, dass die Zeitpläne völlig illusorisch aufgestellt werden bzw. kein Puffer für unvorhersehbare Probleme eingerechnet wird (und die gab es bis jetzt in jedem Projekt, wo ich mitgearbeitet hab).
Klar kommts auch mal vor, dass man mal eher mit was fertig wird, ist aber ne sehr seltene Seltenheit *g.

Ich geb ja zu, ich bin Programmierfreak, sonst würde ich so einen Job nicht machen. Nur wenn ich's nochmal entscheiden könnte - ich glaub nicht dass ich die gleiche Berufsbahn nochmal einschlagen würde. Es gibt kaum ne Branche wo die Jobs unsicherer, schlechter bezahlt und dein Wissen schneller wertlos ist wie in der IT-Industrie.

Btw. Was ist Überstundenausgleich
Mit Zitat antworten