nur mal so nebenbei:
Als
déjà-vu-Erlebnis (franz.
schon gesehen; auch
Erinnerungstäuschung oder kurz
Déjà-vu) bezeichnet man ein psychologisches Phänomen, das sich in dem Gefühl äußert, eine an sich völlig neue Situation schon ein Mal exakt so erlebt, gesehen oder geträumt zu haben. Dabei handelt es sich nicht um eine falsche Wahrnehmung, sondern um ein paradoxes Gefühlserleben.
Das Erlebnis wird auch als Bekanntheitstäuschung oder
Fausse reconnaissance (falsches Wiedererkennen) bezeichnet. Es tritt beim gesunden Menschen vereinzelt im Zustand der Erschöpfung auf, häufiger als Begleiterscheinung von Neurosen, Psychosen oder Hirnerkrankungen, vor allem des Temporallappen.
Eine abschließende Erklärung für dieses Phänomän wurde noch nicht gefunden. U.A. gibt es die Theorie, dass dieses Phänomen in Situationen auftritt, die an ein verdrängtes tatsächlich erlebtes Ereignis oder eine verdrängte Phantasie erinnern.
Es gibt auch Vermutungen, dass es sich um spezielle Situationen handelt, in denen Kurz- und Langzeitgedächtnis für einen Moment nicht aufeinander abgestimmt sind.
aber lasst euch nicht beirren, alles ist vorbestimmt, wir haben keine chance unser leben in die eigenen hände zu nehmen, sämtliche verstorbenen mitglieder unserer familien passen auf uns auf, bringt ihr jemanden "aus versehen" um, betet 3 rosenkränze und es sei euch verziehen, es gibt natürlich ein leben nach dem tod und wir alle werden über grüne wiesen tanzen.
