Hi,
ich wurde um Rat gebeten von jemanden, dessen PC nicht mehr hochfährt. Besser gesagt, Windows kann nicht mehr gestartet werden.
Der PC wurde rund um erneuert, bis auf die Festplatte. So viel wie ich weiß, ist auf dem Rechner WinXP und Win98 installiert.
Wenn der Rechner gestartet wird, kommt nach einer relativ langen Wartezeit folgende Meldung:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.
Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden.
Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.
nformieren Sie sich in der Windowsdokumentation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen Sie die Hardwarerefrequenzhandbücher zu Rate"
Davon abgesehen, das die Fehlermeldung "Totschlag-Wörter" enthält, vermute ich nun mehrere Dinge:
1. Evtl. ist eine Diskette im Laufwerk
2. Festplatte ist nicht richtig angeschlossen
3. Unter BIOS müsste man das Start-Laufwerk umstellen
Achja, der PC funktionierte eine Zeitlang nach dem Wiedererhalt noch. Also kann es nicht daran liegen.
Nun frage ich euch um Rat. Wie könnte man dies lösen und bitte schreibt die Lösung ausführlich und DAU-Sicher (Dümmster-Anzunehmender-User-Sicher).
