Zitat:
Zitat von peter8402
Und dieses dazuverwendete Symbol, also ich erkenn da nicht beim 1. 2. 3. und 4. hinschauen, dass das ein Nazisymbol ist. mehrere Übereinandergelegte Hakenkreuze... toll ich glaub die deutsche Post verwendet Paketzeichen, ein Hakenkreuz mit 4 strichen dran ... genauso aufschlussreich wie das symbol da ... 
|
Es ist auch das Symbol das den Boden des Obergruppenführersaals der Wewelsburg ziert.
Zitat:
Im Jahre 1934 mietete Heinrich Himmler die Wewelsburg vom Kreis Büren für den symbolischen Mietpreis von einer Reichsmark jährlich. Dort plante er die «Reichsführerschule SS», in der eine einheitliche ideologische Ausrichtung des Führungskaders der Schutzstaffel gewährleistet werden sollte. Der Impuls zur Gestaltung der Wewelsburg ging von Wiligut aus. Er machte Himmler mit einer alten westrätischen Sage von der «Schlacht am Birkenbaum» bekannt, die im 9. Jahrhundert in eine romantische Versform umgesetzt worden war. Diese Sage berichtete von einer künftigen «letzten Schlacht am Birkenbaum», in der ein «gewaltiges Heer aus dem Osten» endgültig vom «Westen» geschlagen würde.
Wiligut sagte Himmler voraus, dass die Wewelsburg das «Bollwerk» sei, an dem sich der «Hunnensturm» bei der von Himmler erwarteten künftigen Rolle der SS in der «großen Auseinandersetzung zwischen Asien und Europa» brechen werde. Eine vom Burghauptmann Manfred von Knobelsdorff ausgesuchte Gruppe junger «ideologisch gefestigter» Wissenschaftler für «germanische Vor- und Frühgeschichte, mittelalterliche Geschichte, Volks-Kunde und Sippenforschung» wurde für «Grundlagenforschung» im Sinne der SS-Ideologie eingestellt. Gleichzeitig arbeiteten dort Anhänger einer gewissen «SS-Esoterik», einer fantastischen Germanenmystik, die, gepaart mit pseudowissenschaftlicher Rassentheorie, Ahnenkult und Runenverehrung als Extrakt des zu Beginn des 20. Jahrhunderts weit verbreiteten, deutsch-völkischen Gedankengutes entstanden war und durch den Germanenorden zur Thule-Gesellschaft seinen Weg in die SS fand. Seit 1936 verdichteten sich Himmlers Vorstellungen, in der Wewelsburg nicht nur eine SS-Forschungsstätte unter dem Projekt Ahnenerbe einzu- richten, sondern sie darüber hinaus zur repräsentativen und ideologischen Zentrale des SS-Ordens auszubauen. Die Wewelsburg sollte zum «Zentrum der Welt» ausgebaut werden. Im Nordturm befand sich der so genannte «Obergruppenführersaal». 1939 legte der Architekt Hermann Bartels einen ersten Entwurf für die Nutzung des Nordturms vor, in dessen Marmorfußboden das Ornament eines zwölf- strahligen Sonnenrads, die «Schwarze Sonne», eingelassen ist.
|
mehr hierzu:
http://www.oraclesyndicate.org/pub_g...er_01-02_1.htm
hier kurz zur Geschicht des Symbols und zum Mißbrauch im 3. Reich:
http://www.derhain.de/SchwarzeSonne.html
und das alles auf den ersten zwei Seiten wenn man nach "schwarze Sonne" googlet.
Ich wiederhole mich zwar, dennoch sage ich dass nur Absicht hinter der Wahl von Namen und Symbol steckt, und demzufolge hat der Clan (auch mit neuem Logo) meiner Meinung nach auf dem Forum nichts zu suchen. Aber das liegt nicht in meinem Zuständigkeitsbereich, dennoch habe ich ein Recht auf meine Meinung
