Ich halt das Schulbuch in dem Fall ehrlichgesagt nicht für so gut...
Ich würd mir, wie Sven sagt, Nen Hochintegriertes Board suchen - vielleicht nicht unbedingt Prozessor onboard, aber ich würd definitiv ne Onboard-Graka nehmen, sprich nen Grafikfähiges Chipset. Das ganze vielleicht in nem Mini-ATX Vormat, Blade-Server oder so - dürfteste wunderbar was kleines, billiges und leises kriegen.
Was ich nicht tun würde ist ne externe Graka - mehrleistung ist vernachlässigbar und nicht gefordert, aber kostet vielleicht 10-20€ mehr.
Festplatte - wozu ne 7200er mit 160gig? Man kriegt zwar vermutlich nix anderes mehr gut her, bzw. die preis / Leistungsverhältnisse der neuen und schnelleren sind deutlich besser, aber da kann man ruhig auch nach unten stöbern.
512MB Ram würd ich empfehlen, aber nötig ist es definitiv nicht. Es macht das System wohl gefühlsmäßig etwas schneller, vor allem wenn XP drauf ist, aber brauchen? Nope...
Nen Celeron oder Duron würd ich aber nicht unbedingt nehmen... Die Spar-Prozessoren bringen's nicht wirklich, und die 10-20€ die da gespart werden... Zwar braucht's für Office keine Rechenleistung, in dem sinne wär's also egal, aber statt Celeron könnte es genauso gut nen Integrierter Prozessor mit weniger Verlustleistung und somit leiseren Lüftern sein. (und weniger stromrechnung) Wobei ich mich mit den nicht-amd / intel prozessoren nicht auskenn.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|