egal, beides möglich
da niemand weitermacht, stell ich mal eins rein
Drei Kinder kaufen für € 15,- einen Fußball in einem Sportgeschäft - jedes Kind tragt € 5,- zu dieser Summe bei. Als die Kinder den Laden verlassen haben, sagt der Geschäftsführer dem Verkäufer, das der Ball eigentlich nur noch € 10,- wert wäre und das der Verkäufer die übrigen € 5,- unter den Kindern aufteilen soll. Nun fragt sich der Verkäufer, wie er das machen soll und entschließt sich für folgende Lösung: Er trinkt ein Bier für € 2,- und gibt jedem Kind € 1,- wieder zurück. Nun haben die Kinder jedes € 4,- für den Ball bezahlt (€ 12,-) und der Verkäufer hat € 2,- für sein Bier bezahlt. Das sind zusammen € 14,-
Frage: Wo ist der fehlende Euro?