
Der BB-Blitz
15:01 Uhr,
Ein Gewitter zieht heran – alles wird dunkel. Es schüttet wie aus Kübeln. Mit dem Sonnenbaden ist es vorbei. Die Bewohner sichern die Sitzkissen aus dem Garten und bringen sie ins Haus. Dann knallt`s gewaltig – ein Blitz schlägt ein und legt im Haus alles lahm. Ein kompletter Stromausfall ist die Folge. Sogar die BB-Technik hat es erwischt – keine Kamera überträgt Bilder aus dem Haus.
Doch bereits nach wenigen Minuten ist der Matchmaster zur Stelle. Begleitet von einem BB-Team mit Handkameras betritt er das Haus und ruft alle Bewohner in den reichen Bereich. Die freuen sich über den unüblichen Besuch und berichten von der Schrecksekunde des Einschlags. Der Matchmaster kann die Bewohner allerdings beruhigen: „Wir sind hier, weil für kurze Zeit alles ausgefallen ist. Wir haben aber alles im Griff.“
Nach dem kleinen Gewitter-Schock müssen die Bewohner nun auch noch die letzten Stunden der „Wasser und Brot“-Zeit überstehen und lenken sich deshalb ab: Jerry nutzt die Anwesenheit des Kamera-Teams, um einen Reporter zu mimen, und interviewt Sascha zu seinem Toilettenbesuch. Franzi quält ihren Liebsten Mark mit Augenbrauen-Zupfen. Und Heiko klärt Micha über die Pflanzenwelt auf, damit auch er sich, genau wie Heiko, bestens um die Survivor-Sonnenblume Soraya kümmern kann.
________________________
Ein Gewitter-Blitz hat Power
Wenn sich ein Gewitter zusammenbraut, entstehen in den Wolken unterschiedliche Spannungsladungen. Um diese Differenzen auszugleichen, entstehen sogenannte Entladungsblitze. Die Temperatur im Blitzkanal liegt zwischen 30.000 und 40.000 Grad Celsius. Die Spannung, die zur Funkenentladung, dem Blitz führt, beträgt einige 100 Millionen Volt. Die in Blitz umgesetzte Energie beträgt bis zu 2.000 Kilowattstunden. Dies entspricht ungefähr der Energiemenge, die bei der Explosion von 1.000 Kilogramm TNT Sprengstoff frei wird.