Tjo, ist für einige bestimmt erfreulich. Was ich in dem Zusammenhang aber auch ganz erfreulich finde, ist, dass z.B. in Bayern das G8 eingeführt wird, um die Schüler schneller in's Arbeitsleben zu entlassen, aber dass der Wehr- und Zivildienst trotzdem noch für jeden Pflicht ist. Irgendwie unlogisch

Ok, das eine ist Angelegenheit der Länder und das andere nicht, aber irgendwie sollte das dann doch ein wenig sinngemäß abgesprochen werden.
Außerdem ist die Verkürzung des Wehr- oder Zivildienst für die meisten gar nicht besonders praktisch, weil sie eh erst zum neuen Schuljahr mit der Arbeit oder Schule wieder anfangen können. Da sitzt man dann 3 Monate rum und hat nix zu tun :/
Mal ganz abgesehen vom Geld das man bekommt, das ist nämlich wirklich ne Sauerei. Als angehender Polizist verdient man 800 Euro Netto (!) im ersten Ausbildungsjahr und in der Grundausbildung beim Bund bekommt man vielleicht irgendwas zwischen 200 und 300 Euro. Oder, was verdienst du denn als Zivi, Devil?
Glaub ich muss mir da irgendwas einfallen lassen, um irgendwie am Bund oder Zividasein vorbei zu kommen. Ist schon irgendwie scheise, wenn man von nem Ausbildungsverdienst von ca. 800 Euro (oder so) im letzten Jahr auf vielleicht 250 Euro fällt. Und das mit 22 Jahren, wo man sich dann vielleicht doch endlich auf die Unabhängigkeit von den Eltern freut
Stimmt das, dass man ab 23 Jahren nicht mehr eingezogen wird?
Das wär dann nämlich ne Option, die ich mir überlegen könnte. Geh ich für'n Jahr nach Westberlin
